Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

Werkschule Berlin e.V.

Werkschule Berlin e.V.
 
Ansprechpartner_in
Thomas Prehm, Franziska Wittwer
Strasse und Hausnummer
Schönhauser Allee 70e
Postleitzahl, Ort
10437 Berlin
Telefonnummer
030 440 357 46
Fax
030 440 357 46
Homepage
www.werkschule-berlin.de/
Dachverband
Paritätischer Wohlfahrtsverband
 

Kurzbeschreibung

Die Werkschule Berlin e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und engagiert sich im Bereich der Jugendberufshilfe, bzw. Jugendhilfe in Berlin und Brandenburg. Wir helfen jungen Menschen, ihr Leben zielstrebig und in Eigenverantwortung zu gestalten. Die Werkschule Berlin e.V. ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe (§75 SGB VIII) und ein durch die DEKRA Certification GmbH zugelassener Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung.

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

Tagesgruppe Jablonski 11

Detailansicht

aktualisiert am 16.12.2022

0 freie Plätze
 
Träger:
Werkschule Berlin e.V.
 
Hilfeform:
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
(§ 32 )Tagesgruppe
 
Projektausrichtung
Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Schuldistanz / Schulprojekt, schulische / berufliche Perspektive, Therapeutischer Ansatz, Tiergestützte Pädagogik
 
Alter:
11 - 15 Jahre
Standort:
Pankow
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Bianca Hänicke
 
Telefon
030 585 818 810
 
Fax
030 585 818 811
 
E-Mail
bianca.hänicke@werkschuleberlin.de
 

Standort des Angebotes

Jablonskistr. 11, 10405 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Die Tagesgruppe ist ein Angebot für schuldistanzierte Schüler*innen bei der Überleitung in die Sekundarstufe 1. Ziel ist der Verbleib/ die Reintegration in der/die Regelschule.
Die Elternarbeit erfolgt zukunftsorientiert, kooperativ, optimistisch, wertschätzend und wird mit Methoden der systemischen Beratung/Therapie umgesetzt.
Unser Therapiehund begleitet unterstützend die Entwicklungsprozesse.
 
 

aktualisiert am 16.12.2022