Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote
WDS Kinder- und Jugendhilfe gGmbH
- Ansprechpartner_in
- Gabi Massier
- Strasse und Hausnummer
- Teichstraße 7
- Postleitzahl, Ort
- 34454 Bad Arolsen
- Telefonnummer
- 05691 9796418
Kurzbeschreibung
WDS Kinder- und Jugendhilfe gGmbH
Seit über 140 Jahren hat es sich die Kinder und Jugendhilfe des WDS zur Aufgabe gemacht, den jüngsten Mitgliedern unserer Gesellschaft in Situationen, die das Heranwachsen durch das häusliche Umfeld beeinträchtigen, Rückhalt zu geben und so die Chance auf eine stabile Kindheit und Jugend in einem familiären Umfeld zu gewährleisten. Verschiedene Fachbereiche, die den Bedürfnissen der Situation angepasst sind, stehen dafür zur Verfügung. In unterschiedlichen Lebens- und Betreuungsformen bietet die Kinder- und Jugendhilfe gGmbH des WDS Raum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die aufgrund belastender Lebenserfahrungen besondere Begleitung und Förderung benötigen.
Unser Angebot:
-
Wohngruppen für Kinder ab dem sechsten Lebensjahr in Bad Arolsen (mit Schwerpunkt auf Tierpädagogik oder systemischer Elternarbeit)
-
2 Wohngruppen für sechs Kinder ab einem Alter von zwei Jahren (intensives Setting mit 1:1 Personalschlüssel)
-
Integrative Kleinstgruppen für Kinder im Aufnahmealter von 0 bis 10 Jahren im Landkreis Waldeck-Frankenberg
-
Jugendwohngruppe für Jugendliche im Aufnahmealter ab 16 Jahren in Bad Arolsen
-
Inobhutnahme-Gruppe für Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren
-
Betreutes Wohnen für junge Erwachsene
Haltung und Ziele:
Unter Hilfen zur Erziehung verstehen wir:
-
Kinder und Jugendliche von ihrem individuellen Entwicklungsstand ausgehend zu fördern,
-
persönliches Alltagserleben, pädagogische Erziehungsarbeit und therapeutische Angebote miteinander zu verbinden und
-
die jungen Menschen auf ein selbständiges Leben vorzubereiten,
-
sowie sie in Fragen der Lebensführung, der schulischen Bildung, der Ausbildung und Beschäftigung zu beraten und zu unterstützen.
Ort:
Bad Arolsen, eine nordhessische Kleinstadt in ländlicher Umgebung bietet ideale Voraussetzung für ein geschütztes Heranwachsen in der Jugendhilfe. Kindertagesstätten und alle Regelschulen sowie eine Schule für Lernhilfe und eine Schule mit dem Förderschwerpunkt „geistige Entwicklung“, das Berufsbildungswerk und die beruflichen Schulen sind fußläufig gut zu erreichen. Eine Schule mit dem Schwerpunkt sozial-emotionale Entwicklung befindet sich in einem Stadtteil von Bad Arolsen. Diverse Geschäfte und Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, das Jugendzentrum und der Bahnhof sind ebenso leicht in wenigen Gehminuten zu erreichen. Die Stadt Kassel ist ca. 45 km entfernt und kann stündlich mit dem Zug angefahren werden.
Angebote des Trägers
Wohngruppe Haus Friederike
Detailansicht
aktualisiert am 02.11.2023
1
freier Platz
ab 15.11.2023
- Träger:
- WDS Kinder- und Jugendhilfe gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Personenzentrierte Förderung, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz, Traumatisierung, Verselbstständigung
- Alter:
- 7 - 18 Jahre
- Standort:
-
Landkreis Waldeck-Frankenberg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 9
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Gabi Massier
- Telefon
- 05691 9796418
- Mobile Nummer
- 01517 2309331
- Fax
- 05691 6289 36
- E-Mail
- gabi.massier@diako-wafkb.de
Standort des Angebotes
Teichstraße 7, 34454 Bad Arolsen
Kurzbeschreibung
- Regelwohngruppe mit systemischer Familienbegleitung
aktualisiert am 02.11.2023
34454,Bad Arolsen , Teichstraße 7