Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

Waldabenteuer e.V.

Waldabenteuer e.V.
 
Ansprechpartner_in
Heinz-Werner Weber
Strasse und Hausnummer
Südstraße 26
Postleitzahl, Ort
56288 Kastellaun
Telefonnummer
0676240880
Fax
06762 4088 29
Dachverband
- kein Dachverband -
 

Kurzbeschreibung

Die Domoskop betreibt bislang ein Gäste-Haus vorwiegend für Jugendgruppen. Des Weiteren betreibt Domoskop einen Hochseilgarten und einen Barfußpfad und hat sich auf den Bereich der Erlebnis- und Naturpädagogik spezialisiert. Zu den Aufgaben gehören neben der Gewährung von Unterkunft und Verpflegung Teambuilding mit Schulklassen und Unternehmen im Hochseilgarten, Kompetenzerweiterung im sozialen Bereich, Körper-, Grenz- und Naturerfahrungen und Freizeitgestaltung.

Seit dem Jahr 2015 widmet sich Domoskop auch der Betreuung von minderjährigen unbegleiteten Flüchtlingen im Rahmen der Heimerziehung im Sinne des §34 und §41 SGB VIII. Sie möchte sich nun auch für Kinder und Jugendliche mit Heimerziehungsbedarf ohne spezifischen Migrationshintergrund öffnen.

Grundsatz unserer Arbeit ist es, alle Menschen als autonome und ganzheitliche Persönlichkeiten anzusehen. Daher ist uns die Wahrung der Individualität des Einzelnen und der Einzelnen sehr wichtig. Kinder und Jugendliche gilt es darin zu fördern, sich zu eigenständigen Menschen zu entwickeln. Wir gehen davon aus, dass Menschen grundsätzlich ausreichende Kompetenzen und Ressourcen zur Verfügung haben, um ein tragfähiges Lebenskonzept zu bilden, welches auch in schwierigen Lebenslagen trägt und diese überwindet. Wenn sie dabei Hilfe brauchen, können wir ihnen durch unser Wissen und unsere Erfahrungen unterstützend zur Seite stehen. Gemeinsam können wir gezielte Lösungsschritte entwickeln und angehen. Dabei soll die individuelle und soziale Entfaltung gefördert und  Benachteiligungen abgebaut werden. Mit unserem Einsatz wollen wir eine Basis dafür schaffen, dass für Menschen positive Lebensbedingungen erhalten und aufgebaut werden. Dabei sollen die unterschiedliche Sozialisation, die kulturellen Unterschiede und die eigene Persönlichkeit beachtet und respektiert werden. Wir haben eine systemische Einstellung und sehen somit die Menschen in ihren Systemen und als Spezialisten ihres Lebens.

Insgesamt verstehen wir uns als eine lernende Einrichtung.