Klinikum Wahrendorff
	
				
		
	
	 
	
	
	
	
	
		- Ansprechperson
 
		- Maren Feder, Daniela Jarschewski
 
		- Strasse und Hausnummer
 
		- Rudolf-Wahrendorff-Straße 22
 
		- Postleitzahl, Ort
 
		- 31319 Sehnde
 
		- Telefonnummer
 
		- 05132 902263
 
		
		
		
		 
		
		- Fax
 
		- 05132 902594
 
		- Dachverband
 
		- - kein Dachverband -
 
	
		
		 
		 
	 
Kurzbeschreibung
 
		
Wir sind in Hannover und Umgebung seit über 150 Jahren eine große Einrichtung der Eingliederungshilfe. Die Menschen, um die wir uns kümmern, sind einzigartig. Unser Angebot ist es auch.
Wir bieten Menschen mit seelischen und geistigen Behinderungen vielfältige Wohn- und Betreuungsmöglichkeiten an. Wir nehmen  Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet auf.
 
 
 
  	
	
	
		
		
			
	
	 
 
		
		
		
		
		
	
 
 
		
	
				
		
		
	
  Angebote des Trägers
                                	
		
		
		
		
		
	
		
		
			 
				
		
	
	
	
	
			
                                        Wohnangebot für Menschen mit Schizophrenie                            
		
		
		
		
		
		
		
		
						
			
				Detailansicht
				
aktualisiert am 01.10.2025
			 
			
	
			
				
			
	
																1
								
					
					freier Platz						
										
						ab 02.12.2025
					
									
				 
			 
					
					 
				
			
			
					
		
					
					
					
		
					
					
					
				
				
				
				
			 
		
				
							 
	
				
			
	
		
			
				- Träger:
 
				- Klinikum Wahrendorff
 
			
			 
			
				- Hilfeform:
 
				- 
					Eingliederungshilfe
Wohnheim				 
			
			 
			
	 
			
			
			
				- Projektausrichtung
 
				- 
					Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Multiprofessionelles Team, Psychische Erkrankung, Sport, Verselbstständigung				
 
			
			 
				
				
	  
	  
	
	
	
		
			
			
				- Aufnahmealter:
 
				- 18 - 65 Jahre
 
			
			
				- Standort:
 
				- 
					Niedersachsen / Landkreis Region Hannover				
 
			
			
			 
			
	 
	
			
				- Zielgruppe:
 
				- gemischt / keine Einschränkungen
 
			
		
					 
			
		
		 
		
		
		
				
		
	 
					
			
								
					
				
		
					
					
					
			 	
				
				
  
	
		
		
		
			
				- Betreuungsumfang:
 
				- stationär (24h)
 
			
			 
			
				- Zielgruppe allgemein:
 
				- gemischt / keine Einschränkungen
 
			
			 
			
				- Gesamtkapazität:
 
				- 50
 
			
			 
			
				- Kostensatz:
 
				- Auf Anfrage
 
			
			 
			
				- Betriebserlaubnis:
 
				- ja
 
			
			 
			
		 
		
		
			Kontaktdaten zur Anfrage
			
				- Projektleiter_in
 
				- Maren Feder
 
			
			 
			
				- Telefon
 
				- 051320902263
 
			
			 
			
				- Fax
 
				- 05132 902594
 
			
			 
			
		
			
				- E-Mail
 
				- aufnahmeberatung@wahrendorff.de
 
			
			 
			
		 		
			
			
			Standort des Angebotes
			
				
				 Rudolf-Wahrendorff-Straße 22, 31319 Sehnde
			
		
		
			 
                    
		
			 
				 
			
			
	
			
				Kurzbeschreibung
 
				- Für Menschen mit Schizophrenie gibt es bei uns sowohl offene als auch geschützte Wohnangebote und Außenwohngruppen. Nach dem Motto „So viel Hilfe wie nötig, aber so wenig wie möglich“ geht es vor allem darum, unsere Bewohner individuell in ihrer Entwicklung zu fördern und auf dem Weg in ein möglichst selbständiges Leben zu begleiten.
 
			
			 
				
		 
	
		
		
		
		
	 
		
				
aktualisiert am 01.10.2025
	 
		 
 
 
	31319,Sehnde , Rudolf-Wahrendorff-Straße 22
			 
				
		
	
	
	
	
			
                                        Wohnangebot für Menschen mit  Abhängigkeitserkrankungen                            
		
		
		
		
		
		
		
		
						
			
				Detailansicht
				
aktualisiert am 01.10.2025
			 
			
	
			
				
			
	
																1
								
					
					freier Platz						
										
						ab 01.12.2025
					
									
				 
			 
					
					 
				
			
			
					
		
					
					
					
		
					
					
					
				
				
				
				
			 
		
				
							 
	
				
			
	
		
			
				- Träger:
 
				- Klinikum Wahrendorff
 
			
			 
			
				- Hilfeform:
 
				- 
					Eingliederungshilfe
Wohnheim				 
			
			 
			
	 
			
			
			
				- Projektausrichtung
 
				- 
					Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Multiprofessionelles Team, Sport, Tagesstrukturangebote (intern), Verselbstständigung				
 
			
			 
				
				
	  
	  
	
	
	
		
			
			
				- Aufnahmealter:
 
				- 18 - 65 Jahre
 
			
			
				- Standort:
 
				- 
					Niedersachsen / Landkreis Region Hannover				
 
			
			
			 
			
	 
	
			
				- Zielgruppe:
 
				- gemischt / keine Einschränkungen
 
			
		
					 
			
		
		 
		
		
		
				
		
	 
					
			
								
					
				
		
					
					
					
			 	
				
				
  
	
		
		
		
			
				- Betreuungsumfang:
 
				- stationär (24h)
 
			
			 
			
				- Zielgruppe allgemein:
 
				- gemischt / keine Einschränkungen
 
			
			 
			
				- Gesamtkapazität:
 
				- 65
 
			
			 
			
				- Kostensatz:
 
				- Auf Anfrage
 
			
			 
			
				- Betriebserlaubnis:
 
				- ja
 
			
			 
			
		 
		
		
			Kontaktdaten zur Anfrage
			
				- Projektleiter_in
 
				- Maren Feder
 
			
			 
			
				- Telefon
 
				- 05132 902263
 
			
			 
			
				- Fax
 
				- 05132 902594
 
			
			 
			
		
			
				- E-Mail
 
				- aufnahmeberatung@wahrendorff.de
 
			
			 
			
		 		
			
			
			Standort des Angebotes
			
				
				 Rudolf-Wahrendorff-Straße 22, 31319 Sehnde
			
		
		
			 
                    
		
			 
				 
			
			
	
			
				Kurzbeschreibung
 
				- Für Menschen mit einer Abhängigkeitserkrankung bieten wir sowohl offene als auch geschützte Wohnformen und Außenwohngruppen an.  Gemeinsam bauen wir eine geregelte Tagesstruktur auf und erarbeiten, wie sich Rückfälle vermeiden lassen. Langfristige Ziele sind ein möglichst selbständiges Leben und die vollständige Abstinenz. 6 Monate vor Aufnahme sind rückfallfrei notwendig,
 
			
			 
				
		 
	
		
		
		
		
	 
		
				
aktualisiert am 01.10.2025
	 
		 
 
 
	31319,Sehnde , Rudolf-Wahrendorff-Straße 22
			 
				
		
	
	
	
	
			
                                        Wohnangebot für Menschen mit Alkoholfolgeerkrankungen                            
		
		
		
		
		
		
		
		
						
			
				Detailansicht
				
aktualisiert am 01.10.2025
			 
			
	
			
				
			
	
																1
								
					
					freier Platz						
										
						ab 01.12.2025
					
									
				 
			 
					
					 
				
			
			
					
		
					
					
					
		
					
					
					
				
				
				
				
			 
		
				
							 
	
				
			
	
		
			
				- Träger:
 
				- Klinikum Wahrendorff
 
			
			 
			
				- Hilfeform:
 
				- 
					Eingliederungshilfe
Wohnheim				 
			
			 
			
	 
			
			
			
				- Projektausrichtung
 
				- 
					Doppeldiagnosen, Junge Erwachsene, Lebenspraktische Unterstützung, Multiprofessionelles Team, Psychische Erkrankung, Sport, Verselbstständigung				
 
			
			 
				
				
	  
	  
	
	
	
		
			
			
				- Aufnahmealter:
 
				- 18 - 65 Jahre
 
			
			
				- Standort:
 
				- 
					Niedersachsen / Landkreis Region Hannover				
 
			
			
			 
			
	 
	
			
				- Zielgruppe:
 
				- gemischt / keine Einschränkungen
 
			
		
					 
			
		
		 
		
		
		
				
		
	 
					
			
								
					
				
		
					
					
					
			 	
				
				
  
	
		
		
		
			
				- Betreuungsumfang:
 
				- stationär (24h)
 
			
			 
			
				- Zielgruppe allgemein:
 
				- gemischt / keine Einschränkungen
 
			
			 
			
				- Gesamtkapazität:
 
				- 93
 
			
			 
			
				- Kostensatz:
 
				- Auf Anfrage
 
			
			 
			
				- Betriebserlaubnis:
 
				- ja
 
			
			 
			
		 
		
		
			Kontaktdaten zur Anfrage
			
				- Projektleiter_in
 
				- Maren Feder
 
			
			 
			
				- Telefon
 
				- 05132 90 2263
 
			
			 
			
				- Fax
 
				- 05132 902594
 
			
			 
			
		
			
				- E-Mail
 
				- aufnahmeberatung@wahrendorff.de
 
			
			 
			
		 		
			
			
			Standort des Angebotes
			
				
				 Rudolf-Wahrendorff-Straße 22, Sehnde OT Ilten Sehnde OT Ilten
			
		
		
			 
                    
		
			 
				 
			
			
	
			
				Kurzbeschreibung
 
				- In unserem Wohnangebot für Menschen mit Alkoholfolgeerkrankungen stehen die individuelle Förderung des Einzelnen, eine sinnvolle Tagesgestaltung und die Förderung lebenspraktischer Fähigkeiten im Vordergrund. Wir bieten dafür sowohl offene als auch geschützte Plätze an. Zum Wohnangebot gehört zudem eine Außenwohngemeinschaft.
 
			
			 
				
		 
	
		
		
		
		
	 
		
				
aktualisiert am 01.10.2025
	 
		 
 
 
	Sehnde OT Ilten,Sehnde OT Ilten , Rudolf-Wahrendorff-Straße 22
			 
				
		
	
	
	
	
			
                                        Wohnangebot für Frauen mit seelischer Behinderung                            
		
		
		
		
		
		
		
		
						
			
				Detailansicht
				
aktualisiert am 01.10.2025
			 
			
	
			
				
			
	
																1
								
					
					freier Platz						
										
						ab 24.11.2025
					
									
				 
			 
					
					 
				
			
			
					
		
					
					
					
		
					
					
					
				
				
				
				
			 
		
				
							 
	
				
			
	
		
			
				- Träger:
 
				- Klinikum Wahrendorff
 
			
			 
			
				- Hilfeform:
 
				- 
					Eingliederungshilfe
Wohnheim				 
			
			 
			
	 
			
			
			
				- Projektausrichtung
 
				- 
					Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Multiprofessionelles Team, Psychische Erkrankung, Sport, Tagesstrukturangebote (intern), Verselbstständigung				
 
			
			 
				
				
	  
	  
	
	
	
		
			
			
				- Aufnahmealter:
 
				- 25 - 65 Jahre
 
			
			
				- Standort:
 
				- 
					Niedersachsen / Landkreis Region Hannover				
 
			
			
			 
			
	 
	
			
				- Zielgruppe:
 
				- nur Mädchen / Frauen
 
			
		
					 
			
		
		 
		
		
		
				
		
	 
					
			
								
					
				
		
					
					
					
			 	
				
				
  
	
		
		
		
			
				- Betreuungsumfang:
 
				- stationär (24h)
 
			
			 
			
				- Zielgruppe allgemein:
 
				- nur Mädchen / Frauen
 
			
			 
			
				- Gesamtkapazität:
 
				- 73
 
			
			 
			
				- Kostensatz:
 
				- Auf Anfrage
 
			
			 
			
				- Betriebserlaubnis:
 
				- ja
 
			
			 
			
		 
		
		
			Kontaktdaten zur Anfrage
			
				- Projektleiter_in
 
				- Maren Feder
 
			
			 
			
				- Telefon
 
				- 05132 90 2263
 
			
			 
			
				- Fax
 
				- 05132 902594
 
			
			 
			
		
			
				- E-Mail
 
				- aufnahmeberatung@wahrendorff.de
 
			
			 
			
		 		
			
			
			Standort des Angebotes
			
				
				 Rudolf-Wahrendorff-Straße 22, 31319 Sehnde
			
		
		
			 
                    
		
			 
				 
			
			
	
			
				Kurzbeschreibung
 
				- Das Angebot stellt sowohl einen „therapeutischen Schutzraum“ als auch einen Raum zum Leben in Sicherheit dar. Dies ist für die Frauen häufig eine erste wichtige Voraussetzung, um sich auf eine Therapie und weitere Schritte in ein Leben ohne Gewalt einlassen zu können. Wir bieten dieses Angebot offen, geschützt und in einer Außenwohngruppe an.
 
			
			 
				
		 
	
		
		
		
		
	 
		
				
aktualisiert am 01.10.2025
	 
		 
 
 
	31319,Sehnde , Rudolf-Wahrendorff-Straße 22
			 
				
		
	
	
	
	
			
                                        Offenes Wohnangebot für Junge Erwachsene                            
		
		
		
		
		
		
		
		
						
			
				Detailansicht
				
aktualisiert am 01.10.2025
			 
			
	
			
				
			
	
																1
								
					
					freier Platz						
										
						ab 25.11.2025
					
									
				 
			 
					
					 
				
			
			
					
		
					
					
					
		
					
					
					
				
				
				
				
			 
		
				
							 
	
				
			
	
		
			
				- Träger:
 
				- Klinikum Wahrendorff
 
			
			 
			
				- Hilfeform:
 
				- 
					Eingliederungshilfe
Wohnheim				 
			
			 
			
	 
			
			
			
				- Projektausrichtung
 
				- 
					Doppeldiagnosen, Junge Erwachsene, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Multiprofessionelles Team, Sport				
 
			
			 
				
				
	  
	  
	
	
	
		
			
			
				- Aufnahmealter:
 
				- 18 - 28 Jahre
 
			
			
				- Standort:
 
				- 
					Niedersachsen / Landkreis Region Hannover				
 
			
			
			 
			
	 
	
			
				- Zielgruppe:
 
				- gemischt / keine Einschränkungen
 
			
		
					 
			
		
		 
		
		
		
				
		
	 
					
			
								
					
				
		
					
					
					
			 	
				
				
  
	
		
		
		
			
				- Betreuungsumfang:
 
				- stationär (24h)
 
			
			 
			
				- Zielgruppe allgemein:
 
				- gemischt / keine Einschränkungen
 
			
			 
			
				- Gesamtkapazität:
 
				- 53
 
			
			 
			
				- Kostensatz:
 
				- Auf Anfrage
 
			
			 
			
				- Betriebserlaubnis:
 
				- ja
 
			
			 
			
		 
		
		
			Kontaktdaten zur Anfrage
			
				- Projektleiter_in
 
				- Maren Feder
 
			
			 
			
				- Telefon
 
				- 05132902263
 
			
			 
			
				- Fax
 
				- 05132 2594
 
			
			 
			
		
			
				- E-Mail
 
				- aufnahmeberatung@wahrendorff.de
 
			
			 
			
		 		
			
			
			Standort des Angebotes
			
				
				 Rudolf-Wahrendorff-Straße 22, 31319 Sehnde
			
		
		
			 
                    
		
			 
				 
			
			
	
			
				Kurzbeschreibung
 
				- Unser Wohnangebot für junge Erwachsene umfasst offene Wohnformen und eine Außenwohngemeinschaft. Es richtet sich an Menschen ab dem 18. Lebensjahr, die besondere Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen benötigen. Ziel ist es, die jungen Erwachsenen im Sinne der Wiedereingliederung zu stabilisieren und erste Schritte in ein gesundes und möglichst selbstbestimmtes Leben zu begleiten.
 
			
			 
				
		 
	
		
		
		
		
	 
		
				
aktualisiert am 01.10.2025
	 
		 
 
 
	31319,Sehnde , Rudolf-Wahrendorff-Straße 22
			 
				
		
	
	
	
	
			
                                        Offenes Wohnangebot für Menschen mit geistiger Behinderung                            
		
		
		
		
		
		
		
		
						
			
				Detailansicht
				
aktualisiert am 01.10.2025
			 
			
	
			
				
			
	
																1
								
					
					freier Platz						
										
						ab 27.11.2025
					
									
				 
			 
					
					 
				
			
			
					
		
					
					
					
		
					
					
					
				
				
				
				
			 
		
				
							 
	
				
			
	
		
			
				- Träger:
 
				- Klinikum Wahrendorff
 
			
			 
			
				- Hilfeform:
 
				- 
					Eingliederungshilfe
Wohnheim				 
			
			 
			
	 
			
			
			
				- Projektausrichtung
 
				- 
					Barrierefrei, Doppeldiagnosen, Diabetes, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Multiprofessionelles Team, Sport, Tagesstrukturangebote (intern), Tiergestützte Pädagogik, Verselbstständigung				
 
			
			 
				
				
	  
	  
	
	
	
		
			
			
				- Aufnahmealter:
 
				- 18 - 65 Jahre
 
			
			
				- Standort:
 
				- 
					Niedersachsen / Landkreis Region Hannover				
 
			
			
			 
			
	 
	
			
				- Zielgruppe:
 
				- gemischt / keine Einschränkungen
 
			
		
					 
			
		
		 
		
		
		
				
		
	 
					
			
								
					
				
		
					
					
					
			 	
				
				
  
	
		
		
		
			
				- Betreuungsumfang:
 
				- stationär (24h)
 
			
			 
			
				- Zielgruppe allgemein:
 
				- gemischt / keine Einschränkungen
 
			
			 
			
				- Gesamtkapazität:
 
				- 165
 
			
			 
			
				- Kostensatz:
 
				- Auf Anfrage
 
			
			 
			
				- Betriebserlaubnis:
 
				- ja
 
			
			 
			
		 
		
		
			Kontaktdaten zur Anfrage
			
				- Projektleiter_in
 
				- Maren Feder
 
			
			 
			
				- Telefon
 
				- 05132 902263
 
			
			 
			
				- Fax
 
				- 05132 902594
 
			
			 
			
		
			
				- E-Mail
 
				- aufnahmeberatung@wahrendorff.de
 
			
			 
			
		 		
			
			
			Standort des Angebotes
			
				
				 Zum Kreisel 7, 31319 Köthenwald
			
		
		
			 
                    
		
			 
				 
			
			
	
			
				Kurzbeschreibung
 
				- Unser Wohnangebot für Menschen mit geistiger Behinderung bietet Halt, Sicherheit, Schutz und die Möglichkeit zum privaten Rückzug. Wir unterstützen die Bewohner dabei, ihren Alltag individuell zu gestalten und weitestgehend selbstbestimmt zu leben. Wir geben ihnen aber auch Raum für ihr Anderssein. Denn wir verstehen unsere Bewohner als Individuen – und so behandeln wir sie.
 
			
			 
				
		 
	
		
		
		
		
	 
		
				
aktualisiert am 01.10.2025
	 
		 
 
 
	31319,Köthenwald , Zum Kreisel 7