Die Wadzeck-Stiftung, gegründet im Jahre 1819 als erstes evangelisches Waisenhaus in Berlin, ist eine familienpädagogische Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe.
Rund 120 Kinder und Jugendliche werden durch die Stiftung in stationären, teilstationären und ambulanten Hilfeformen betreut.
Standorte bestehen in den Berliner Bezirken Steglitz-Zehlendorf (Haupthaus und Sitz der Einrichtung), Tempelhof-Schöneberg und Spandau sowie im Landkreis Dahme-Spreewald (Brandenburg).