Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote
Wadzeck - Stiftung
- Ansprechpartner_in
- Andreas Hartmann
- Strasse und Hausnummer
- Drakestr. 79
- Postleitzahl, Ort
- 12205 Berlin
- Telefonnummer
- 030-843820
Kurzbeschreibung
Die Wadzeck-Stiftung, gegründet im Jahre 1819 als erstes evangelisches Waisenhaus in Berlin, ist eine familienpädagogische Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe.
Rund 120 Kinder und Jugendliche werden durch die Stiftung in stationären, teilstationären und ambulanten Hilfeformen betreut.
Standorte bestehen in den Berliner Bezirken Steglitz-Zehlendorf (Haupthaus und Sitz der Einrichtung), Tempelhof-Schöneberg und Spandau sowie im Landkreis Dahme-Spreewald (Brandenburg).
Angebote des Trägers
Kinderdorf Märkische Heide
Detailansicht
aktualisiert am 23.01.2023
2
freie Plätze
ab 01.03.2023
- Träger:
- Wadzeck - Stiftung
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Erlebnispädagogik, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Menschen mit seelischer Behinderung, Reizarme Umgebung, Rückführung, Schuldistanz / Schulprojekt, Systemischer Ansatz, Tiergestützte Pädagogik, Verselbstständigung
- Alter:
- 6 - 16 Jahre
- Standort:
-
Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 22
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Jeannine Heidrich
- Telefon
- +4930-843820
- E-Mail
- info@wadzeck-stiftung.de
Standort des Angebotes
Raatschweg 3, 15913 Märkische Heide
Kurzbeschreibung
- 3 Wohngruppen mit insgesamt 22 Plätzen
Ländlich geprägte, reizarme Umgebung
Besondere Förderung nach § 35a SGB VIII
Haus-, Hof- und Streicheltiere
Wald- und Seenlandschaft
Eigene Kanus, Kletterturm, Fußballplatz
Erlebnispädagogik
Temporäre Förderung im "Schulprojekt - Kleine Schule am Wald" möglich
aktualisiert am 23.01.2023
15913,Märkische Heide , Raatschweg 3