Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote
VSE NRW e.V.
- Ansprechpartner_in
- Deborah Mutz, Désirée Nagel
- Strasse und Hausnummer
- Poststr. 153d
- Postleitzahl, Ort
- 44809 Bochum
- Telefonnummer
- 0234 60491690
- Fax
- 0234 60491572
- Homepage
- www.vse-nrw.de
- Dachverband
- Paritätischer Wohlfahrtsverband
Kurzbeschreibung
- Der Verbund Sozialtherapeutischer Einrichtungen NRW e.V. betreibt seit 2012 in Bochum Einrichtungen im Bereich SGB VIII, Mobile Betreuung. Um den verschiedensten Lebenssituationen der Hilfesuchenden Rechnung zu tragen, entwickelt der VSE seine flexiblen Angebote stetig weiter und orientiert sich dabei immer zuerst an den Möglichkeiten und Ressourcen der Menschen, ohne ihre Schwierigkeiten und Probleme außer Acht zu lassen. Das Menschenbild bleibt dabei stets geprägt von Akzeptanz und wertschätzendem Verstehen. Der Leitsatz "Sich am Jugendlichen orientieren" ist die pädagogische Grundhaltung und prägt die tägliche Arbeit mit den Jugendlichen und den jungen Erwachsenen.
Angebote des Trägers
Jugendhilfeeinheit Bochum - Mobile Betreuung für Jugendliche und junge Erwachsene
Detailansicht
aktualisiert am 05.04.2022
- Träger:
- VSE NRW e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, Sucht, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
- Alter:
- 15 - 27 Jahre
- Standort:
-
Bochum
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 14
- Kostensatz:
- 177.18 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Deborah Mutz
- Telefon
- 0234 60491690
- Mobile Nummer
- 0178 4705 966
- Fax
- 0234 60491572
- E-Mail
- jhebochum@vse-nrw.de
Standort des Angebotes
Poststr. 153d, 44809 Bochum
Kurzbeschreibung
- - Mobile Betreuung in unterschiedlichen Intensitäten
- stationäre Unterbringung in Einzelwohnungen
- intensive Unterstützung bei der Alltagsbewältigung und Etablierung einer Tagesstruktur
- Entwicklung von privaten, sozialen und beruflichen Perspektiven
- Verselbstständigung, um ein eigenverantwortliches Leben zu ermöglichen
- Anlaufstelle, Freizeit und Gruppenangebote
- 24h Rufbereitschaft
aktualisiert am 05.04.2022
44809,Bochum , Poststr. 153d
Jugendhilfeeinheit Bochum - Mobile Betreuung für Jugendliche und junge Erwachsene
Detailansicht
aktualisiert am 05.04.2022
- Träger:
- VSE NRW e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, Sucht, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
- Alter:
- 15 - 27 Jahre
- Standort:
-
Herne
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 14
- Kostensatz:
- 177.18 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Deborah Mutz
- Telefon
- 0234 60491690
- Mobile Nummer
- 0178 4705 966
- Fax
- 0234 60491572
- E-Mail
- jhebochum@vse-nrw.de
Standort des Angebotes
Siepenstr, 15, 44625 Herne
Kurzbeschreibung
- - Mobile Betreuung in unterschiedlichen Intensitäten
- stationäre Unterbringung in Einzelwohnungen
- intensive Unterstützung bei der Alltagsbewältigung und Etablierung einer Tagesstruktur
- Entwicklung von privaten, sozialen und beruflichen Perspektiven
- Verselbstständigung, um ein eigenverantwortliches Leben zu ermöglichen
- Anlaufstelle, Freizeit und Gruppenangebote
- 24h Rufbereitschaft
aktualisiert am 05.04.2022
44625,Herne , Siepenstr, 15
Wohngruppe Krockhaus
Detailansicht
aktualisiert am 24.03.2022
- Träger:
- VSE NRW e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Teilstationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Interkultureller Ansatz, Individuelle Förderung, Menschen mit seelischer Behinderung, Migration, Systemischer Ansatz, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Wochenende
- Alter:
- 13 - 18 Jahre
- Standort:
-
Bochum
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Alle Mitarbeiter
- Telefon
- 023454455618
- E-Mail
- krockhaus@vse-nrw.de
Standort des Angebotes
Krockhausstrasse 5, 44793 Bochum
Kurzbeschreibung
- Wir gehen davon aus, dass die Kinder und Jugendlichen
etwas Positives für ihr Leben erreichen wollen und unterstützen
sie in ihren Wünschen und Zielen. Wichtig dabei
sind die Persönlichkeitsentwicklung und die Erarbeitung
einer Lebensperspektive. Die Betreuung orientiert sich
an den Ressourcen und Bedürfnissen des Einzelnen und
stellt sie in den Mittelpunkt des Betreuungsprozesses.
aktualisiert am 24.03.2022
44793,Bochum , Krockhausstrasse 5