ViVa Vision & Values - Kinder- und Sozialhilfe GmbH

ViVa Vision & Values - Kinder- und Sozialhilfe GmbH
 
Ansprechpartner_in
Anja Eller Geschäftsleitung, Inken Winter pädagogische Einrichtungsleitung
Strasse und Hausnummer
Brüderstr. 5
Postleitzahl, Ort
44787 Bochum
Telefonnummer
0173-3543782
Mobile Nummer
01522-5124759
Dachverband
VPK (Verband Privater Träger)
 

Kurzbeschreibung

Die ViVa Vision&Values Kinder- und Sozialhilfe GmbH ist ein privater freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe.

Allgemeines:

Die Kinder- und Jugendhilfe bezeichnet ein komplexes Feld sozialer Leistungen zur Unter-stützung der Entwicklung junger Menschen. Sie beinhaltet allgemein fördernde, direkt helfende und politische Aufgabenbereiche und soll aus unserer Sicht individuell der sozialen Entwicklung und Orientierung dienen. Dabei sollen Benachteiligungsfaktoren abgebaut und gleichermaßen positive Lebensbedingungen geschaffen werden. Dies bedeutet für uns unter anderem, eine lebenswertorientierte Hilfe zu bieten sowie ressourcenorientierte „Hilfe zur Selbsthilfe“ zu leisten. Wir sind daran interessiert, das Recht eines jungen Heranwachsenden gem. § 1 I SGB VIII umzusetzen.

 

Als Herausforderung gelten die veränderten Lebensumstände in der heutigen Zeit. Eine moderne Gesellschaft, die als individualisiert und pluralisiert gilt, produziert Probleme und Bewältigungsanforderungen, die potenziell alle jungen Menschen betreffen. Für die Bewältigung dieser Herausforderungen ist es von Bedeutung, dass die jungen Menschen unterstützt werden, sich aktiv und bewusst mit der eigenen Existenz auseinander zu setzen. Dementsprechend werden diese von uns ermutigt, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen und damit einhergehend Verantwortung für ihr eigenes Leben zu übernehmen. Unser Fokus liegt hierbei nicht nur auf der Vermittlung von Wissen und Fertigkeiten, sondern auf der Schulung des Selbstbewusstseins und der Selbstbestimmung.

 

Unser pädagogischer Ansatz zielt darauf ab den Jugendlichen Werkzeuge und Fähigkeiten an die Hand zu geben, um ihr Leben aktiv zu gestalten und ihre eigenen Ziele zu verfolgen (Partizipation).

Leitbild: 

Die vorrangige Handlungsmaxime ist grundsätzlich das Wohl der zu betreuenden Menschen. Wir sind eine Einrichtung im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe und konstruieren Angebote, die der Entwicklung unserer Adressatengruppe förderlich sind und sich an ihre Interessen orientieren. Hierbei ist es unser Anliegen, sie zur Selbstbestimmung zu befähigen, zur gesellschaftlichen Mitverantwortung und Teilhabe zu motivieren und somit ein wirkliches Miteinander zu verankern. Der Schutz vor Gefährdungen – auch präventiv – spielt dabei ebenso eine wichtige Rolle.

Pädagogische Ausrichtung:

Aufgrund der Zielgruppe und der Ausrichtung ist unser Angebot angelehnt an die Selbstbestimmungstheorie.

Erziehungsziele: Förderung von Selbstständigkeit, sozialen Kompetenzen und kritischem Denken

Methoden: Projekte, Angebot von Wahlmöglichkeiten (Gestaltung Wochenplan, Freizeit, Berufsorientierung, Praktika, Erarbeitung eines eigenen Ordners mit wichtigen Daten/Kontakten/Abläufen), Hilfen zur Selbsthilfe

Lernumgebung: Gestaltung von Räumen, die kreatives Denken fördern

Integration: Berücksichtigung von Diversität

Standorte:

Essen Bedingrade: Brückenlösung UMF 

Bochum Bermuda3Eck (Befindet sich derzeit in Erwirkung der BE siehe Homepage): internationale Verselbstständigungsgruppe

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

Brückenlösung Essen Bedingrade

Detailansicht

aktualisiert am 06.05.2025

2 freie Plätze
ab 11.05.2025
 

Brückenlösungsangebot für männliche UMF ab 14 Jahren

Träger:
ViVa Vision & Values - Kinder- und Sozialhilfe GmbH
 
Hilfeform:
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Multiprofessionelles Team, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
 
Aufnahmealter:
14 - 21 Jahre
Standort:
Nordrhein-Westfalen / Kreisfreie Stadt Essen
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
11
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nicht erforderlich
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Anja Eller
 
Telefon
021002/5592147
 
Mobile Nummer
0173-3543782
 
E-Mail
anja.eller@viva-kinderundsozialhilfe.de
 

Standort des Angebotes

Püttmannweg 27, 46539 Essen-Bedingrade
 
 

Kurzbeschreibung

Brückenlösung
unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge
multiprofessionelles- und kulturelles Team
männliche Jugendliche ab 14 Jahren
 
 

aktualisiert am 06.05.2025