viadukt Berufliche Bildung und soziale Dienstleistungen GmbH

viadukt Berufliche Bildung und soziale Dienstleistungen GmbH
 
Ansprechpartner_in
Herr Yuvali
Strasse und Hausnummer
Müllerstr. 40
Postleitzahl, Ort
13353 Berlin
Telefonnummer
0302844418010
Mobile Nummer
0176 66 99 82 08
Dachverband
Arbeiterwohlfahrt
 

Kurzbeschreibung

Die viadukt Berufliche Bildung und soziale Dienstleistungen GmbH ist nunmehr seit 21 Jahren mit mehreren Standorten im Bereich der Bildung und Qualifizierung tätig. Zu unserem Portfolio gehören die Durchführung von Sprach- und Integrationskursen, berufsbezogene Lehrgänge, Kinder - und Jugendhilfe, Coaching sowie Beratung für Studium- und Ausbildungsinteressierte. Die viadukt GmbH beschäftigt aktuell 35 Mitarbeiter*innen; bestehend aus Sozialpädagog*innen, Psycholog*innen, Erziehungswissenschaftler*innen, Dozent*innen, Anleiter*innen und Verwaltungsmitarbeiter*innen aus verschiedenen Herkunftsländern.

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

2,5 - Zimmer - Wohnung in Kreuzberg

Detailansicht

aktualisiert am 23.04.2025

4 freie Plätze
ab 15.04.2025
 
Träger:
viadukt Berufliche Bildung und soziale Dienstleistungen GmbH
 
Hilfeform:
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Alleinerziehend, Besondere Sprachkenntnis, Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Interkultureller Ansatz, Migration, Mutter / Vater-Kind, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Standort:
Berlin / Friedrichshain-Kreuzberg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Bartu Yuvali
 
Telefon
030 810 511 08
 
Mobile Nummer
0176 66 99 82 08
 
E-Mail
yuvali@viadukt-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Pohlestr. 10, 12557 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

In der Reichenberger Str., 10997 Berlin - Kreuzberg, kann ab dem 15.04.25 eine große 2,5 - Zimmer - Wohnung belegt werden. Die helle Wohnung ist 85 m2 groß, und befindet sich in der 2. Etage. Die Wohnung eignet sich für ein Mutter - Kind - Wohnen nach §19; aber auch für eine Wohngemeinschaft.
 
 

aktualisiert am 23.04.2025

Hilfen zur Erziehung

Detailansicht

aktualisiert am 23.04.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 23.04.2025
 

Ambulante Hilfen §§ 30,31; sowie Kinderschutz § 8a SGB VIII

Träger:
viadukt Berufliche Bildung und soziale Dienstleistungen GmbH
 
Hilfeform:
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Alleinerziehend, Besondere Sprachkenntnis, Familienerhalt, Gewalt, Individuelle Förderung, Interkultureller Ansatz, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Migration, Mutter / Vater-Kind, Mutter- / Vater-Kindbindung, Patchworkfamilie, Personenzentrierte Förderung, Rückführung, Schuldistanz / Schulprojekt, schulische / berufliche Perspektive, Sprachkompetenz Ukrainisch, Stärkung Erziehungskompetenz, Trennung / Scheidung, Ukraine, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Berlin / Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
76.75 EUR / pro Fachleistungsstunde
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Bartu Yuvali
 
Telefon
030 810 511 08
 
Mobile Nummer
0176 66998208
 
Fax
030 / 212 801 51
 
E-Mail
yuvali@viadukt-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Müllerstr. 32, 13353 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Ambulante Hilfen mit besonderem Fokus auf interkulturellem Ansatz. Unser Team der Fachkräfte (Erzieher*innen, Sozialarbeiter*innen, Psycholog*innen) ist vielseitig aufgestellt, und spricht folgende Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Ukrainisch, Türkisch / Kurdisch, Persisch, Dari, Farsi, Urdu, Arabisch, Bulgarisch, Ungarisch und Koreanisch.
 
 

aktualisiert am 23.04.2025

2- Zimmer - Wohnung in Köpenick (MuKi, BEW)

Detailansicht

aktualisiert am 23.04.2025

4 freie Plätze
ab 02.05.2025
 
Träger:
viadukt Berufliche Bildung und soziale Dienstleistungen GmbH
 
Hilfeform:
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Alleinerziehend, Besondere Sprachkenntnis, Bezugsbetreuersystem, Individuelle Förderung, Interkultureller Ansatz, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, LSBTIQ*, schulische / berufliche Perspektive, Traumatisierung, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
0 - 100 Jahre
Standort:
Berlin / Treptow-Köpenick
 
Zielgruppe:
nur Familien
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Familien
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Bartu Yuvali
 
Telefon
030 810 511 08
 
Mobile Nummer
0176 66998208
 
E-Mail
yuvali@viadukt-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Pohlestr. 10, 12557 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

In der Pohlestr. in 12557 Berlin - Köpenick, kann ab dem 02.05.2025 eine große 2 - Zimmer - Wohnung belegt werden. Die helle Wohnung im EG ist 65 m2 groß, hat zwei voneinander getrennte Zimmer, Bad / WC und liegt im 1. OG. Die Wohnung eignet sich für ein Mutter - Kind - Wohnen nach §19.
 
 

aktualisiert am 23.04.2025