Verein INTEGRATIVES WOHNEN e.V.

Verein INTEGRATIVES WOHNEN e.V.
 
Ansprechperson
Frank Panzer
Strasse und Hausnummer
Schellingstraße 10a
Postleitzahl, Ort
22089 Hamburg
Telefonnummer
040 683566
Dachverband
Paritätischer Wohlfahrtsverband
 

Kurzbeschreibung

Basierend auf über 40 Jahre lange Erfahrung des Verein INTEGRATIVES WOHNEN e.V. in der Arbeit mit jungen Erwachsenen, verstehen wir uns als Einrichtung, die jungen Menschen mit sozialen Schwierigkeiten außergewöhnliche Möglichkeiten bietet. Wir betrachten es als unsere Aufgabe herauszufinden, welche Potenziale vorhanden sind, um ein selbständiges unabhängiges Leben führen zu können. 

Unser Angebot richtet sich an junge Menschen ab 18 Jahren (§34 SGB VIII) mit vom Jugendamt festgestelltem Hilfebedarf. Wir unterstützen insbesondere jene, die Hilfe bei der sozialen Integration und der eigenverantwortlichen Lebensführung benötigen.

Ziel ist es, ein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben führen zu können. 

Grundlage der erfolgreichen Arbeit ist eine tragfähige Beziehung zwischen den Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen und deren Bezugsbetreuer*innen sowie ein respektvoller und wertschätzender Umgang. Dazu ist in erster Linie die Auseinandersetzung mit der Person und ihrer speziellen Situation nötig. Die individuellen Ressourcen stehen dabei im Mittelpunkt und sollten zur Verwirklichung der Pläne genutzt werden. Sind die Voraussetzungen für eine eigenständige Lebensführung gegeben, wird eine Überleitung in eigenen Wohnraum angestrebt.

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

Jugendwohnung nach §34 SGBVIII

Detailansicht

aktualisiert am 17.09.2025

6 freie Plätze
ab 17.09.2025
 
Träger:
Verein INTEGRATIVES WOHNEN e.V.
 
Hilfeform:
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35a)Teilstationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung
 
Aufnahmealter:
18 - 21 Jahre
Standort:
Hamburg / Hamburg-Mitte, Hamburg-Nord
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
18
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nein
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frank Panzer
 
Telefon
040 683566
 
E-Mail
eule@viw-hamburg.de
 

Standort des Angebotes

Schellingstraße 10a, 22089 Hamburg
 
 

Kurzbeschreibung

Jugendwohnung
Wohngemeinschaft
Hamburg
§34
 
 

aktualisiert am 17.09.2025