Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

Verein für menschliche Solidarität e.V.

Verein für menschliche Solidarität e.V.
 
Ansprechpartner_in
Kerstin Lehmann, Andreas Schulze
Strasse und Hausnummer
Zur Eibe 15
Postleitzahl, Ort
45149 Essen
Telefonnummer
0157-39490608
Homepage
www.vms-verein.de
Dachverband
- kein Dachverband -
 

Kurzbeschreibung

 

Der gemeinnützige Verein für menschliche Solidarität e.V. wurde im Jahre 2006 gegründet.  Die Hauptaufgabe des Vereins  besteht in der Betreuung junger Menschen,  die aufgrund unterschiedlichster Problematiken, die Orientierung verloren haben. Wenn als Konsequenz das familiäre Umfeld verlassen werden muss und alternative Unterbringungen in Wohngruppen oder vergleichbaren Einrichtungen nicht in Frage kommen, stellen wir Intensivpädagogische Betreuungen im In- und Ausland zur Verfügung, die individuell gestaltet werden können. Oftmals dient der Aufenthalt in einem unserer Projekte auch der Haftvermeidung im Heimatort der Jugendlichen. In Form von Erlebnis- und Wanderprojekten versuchen wir den jungen Menschen neue Perspektiven aufzuzeigen und sie bei ihrem neuen Lebensabschnitt pädagogisch fundiert zu unterstützen und zu begleiten. Natur erleben und ihr nah sein, eröffnet den jungen Menschen neue Erfahrungen, die ihnen oftmals bisher verschlossen waren und die körperliche Herausforderung stärkt ihr Selbstbewusstsein. 

Die jungen Menschen leben mit unseren Betreuern in einer familienverbundähnlichen Struktur  zusammen. Gemeinsam werden Wandertouren unternommen, die Freizeit gestaltet und ein Alltag gelebt. Ein Übergang in eines unserer Standortprojekte ist flexibel gestaltbar und nach Abschluss einer befristeten Projektteilnahme umsetzbar. Sollte bei einer langfristigen Unterbringung ein Schulbesuch aus diversen Gründen nicht möglich sein, so begleiten wir  beim Lernen in der Flex Fernschule.

Unsere Auftraggeber sind verschiedene Jugendhilfeträger und Jugendämter im gesamten Bundesgebiet. Wir werden kontaktiert, sobald für einen jungen Menschen  ein Platz in unseren Projektstandorten benötigt wird.  Wir bieten 2:1 Betreuungen  an, die sich an den  vorhandenen Problematiken der Jugendlichen orientieren. Unser Verein verfügt für seine  Arbeit aktuell über Standorte im In- und Ausland. Seit vielen Jahren arbeiten wir mit dem gleichen Team an Betreuern und Betreuerinnen zusammen. Unsere Mitarbeiter sind qualifiziert und verfügen über eine jahrelange Berufserfahrung im Bereich der flexiblen Kinder- und Jugendhilfe.  Darüber hinaus bieten wir innerhalb unserer Projekte, eine psychologische Begleitung an.

 

 

 

 

 

 

Unser gemeinsames Ziel ist es, die jungen Menschen in ihrer schwierigen Lebenssituation nicht allein zu lassen, sie zu unterstützen und sie auf ein selbstständiges Leben vorzubereiten.  Wir helfen dabei, das Potential, das jeder junge Mensch mitbringt zu nutzen und zu fördern. Das Wohl des jungen Menschen sowie ein menschliches und respektvolles Miteinander, stehen in unserer täglichen Arbeit im Fokus.

 

Sollten Sie Fragen haben zu unserer Arbeit oder sind Sie an einer Zusammenarbeit interessiert? Gerne können Sie uns kontaktieren. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

 

 

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

Reise-Wander-Projekt Europa- ISE Maßnahme-Erlebnispädagogik

Detailansicht

aktualisiert am 11.01.2024

1 freier Platz
ab 02.04.2024
 
Träger:
Verein für menschliche Solidarität e.V.
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
 
Projektausrichtung
Clearing, Delinquenz, Erlebnispädagogik, Individuelle Förderung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Reizarme Umgebung, Systemsprenger, Therapeutischer Ansatz, Verhaltensauffälligkeit
 
Alter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Landkreis Görlitz
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
sonstiges
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
2
 
Hilfebedarfsgruppe:
10 - 17
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nicht erforderlich
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Kerstin Lehmann
 
Mobile Nummer
0177-7384755
 
E-Mail
k.lehmann@vms-tuebingen.de
 

Kurzbeschreibung

Neben Standortprojekten im In-und Ausland, welche in der Regel für eine Langzeitform angedacht sind, bieten wir auch die Betreuung Jugendlicher innerhalb eines mehrmonatigen Reise-Wanderprojektes an.
Diese Betreuungsform kann als Einstiegsphase in ein Standortprojekt genutzt werden oder auch optional als Clearingphase.
Ziele:
Förderung vorhandener Kompetenzen
Vermittlung Deeskalationsstrategien
 
 

aktualisiert am 11.01.2024

Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung in Rumänien ISE

Detailansicht

aktualisiert am 11.01.2024

1 freier Platz
ab 15.03.2024
 
Träger:
Verein für menschliche Solidarität e.V.
 
Hilfeform:
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 35a)Therapeutische Leistung
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Auslandsprojekt, Clearing, Delinquenz, Erlebnispädagogik, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Systemsprenger, Verhaltensauffälligkeit
 
Alter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Landkreis Görlitz
 
Geschlecht:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
sonstiges
 
Geschlecht allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
1
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nicht erforderlich
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Kerstin Lehmann
 
Mobile Nummer
0177-7384755
 
E-Mail
k.lehmann@vms-tuebingen.de
 

Standort des Angebotes

Sibiu
 
 

Kurzbeschreibung

In unseren Projektstellen bieten wir den jungen Menschen in ländlicher Umgebung ein familiäres Umfeld. Das qualifizierte und erfahrene Team vor Ort bietet Unterstützung bei der Lösung von vorhanden Problematiken und der Stärkung des Selbstwertgefühls. Unsere Arbeit zeichnet sich durch Flexibilität, Kontinuität und der Fähigkeit einer Krisen-und Konfliktbewältigung aus.
 
 

aktualisiert am 11.01.2024