Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote
Verein Arbeits- und Erziehungshilfe e.V.
- Ansprechpartner_in
- Julia Sipreck, Rainer Wolf
- Strasse und Hausnummer
- Karslruher Straße 9
- Postleitzahl, Ort
- 60329 Frankfurt
- Telefonnummer
- 069 272160
- Fax
- 069 2721699
- Homepage
- www.vae-ev.de/
- Dachverband
- Paritätischer Wohlfahrtsverband
Kurzbeschreibung
Der vae unterstützt als gemeinnützige soziale Organisation Menschen mit Behinderungen, Jugendliche, junge Erwachsene mit Entwicklungsschwierigkeiten und deren Familien sowie Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen, wenn diese Menschen professionelle Unterstützung für die Bewältigung ihrer Probleme und für die Verbesserung ihrer Lebensqualität benötigen. Der vae beschäftigt hierfür in 23 Einrichtungen ca. 360 Mitarbeitende.
Angebote des Trägers
Jugendwohngruppe Sandweg
Detailansicht
aktualisiert am 16.03.2023
2
freie Plätze
ab 03.04.2023
- Träger:
- Verein Arbeits- und Erziehungshilfe e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, schulische / berufliche Perspektive
- Alter:
- 16 - 18 Jahre
- Standort:
-
Kreisfreie Stadt Frankfurt am Main
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 16
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Tarana Wagner
- Telefon
- 069 4 98 09 88
- Mobile Nummer
- 0151 744 468 75
- Fax
- 069 48 00 58 01
- E-Mail
- jwg.sandweg@vae-ev.de
Standort des Angebotes
Sandweg 18, 60361 Frankfurt
Kurzbeschreibung
- Die Jugendwohngruppe des vae in Frankfurt-Bornheim umfasst vier Wohneinheiten. Die Jugendlichen werden im Bezugsbetreuungssystem betreut. Im Zentrum steht eine altersgemäße Persönlichkeitsentwicklung und –stabilisierung, die Entwicklung einer schulischen oder beruflichen Perspektive/Ausbildung und die Erarbeitung einer realistischen Lebensperspektive.
aktualisiert am 16.03.2023
60361,Frankfurt , Sandweg 18
Jugendwohngrupe Am Weißen Stein
Detailansicht
aktualisiert am 16.03.2023
2
freie Plätze
ab 16.03.2023
- Träger:
- Verein Arbeits- und Erziehungshilfe e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
- Alter:
- 14 - 17 Jahre
- Standort:
-
Kreisfreie Stadt Frankfurt am Main
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 12
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Stepanie Zörner
- Telefon
- 069 51 88 65
- Fax
- 069 53 09 68 95
- E-Mail
- weisserstein@vae-ev.de
Standort des Angebotes
Am Weißen Stein 5, 60431 Frankfurt
Kurzbeschreibung
- Die JWG ermöglicht ihren Klienten Raum zum Entfalten und Lernen. Die Entwicklung einer realistischen schulischen oder beruflichen Perspektive steht im Zentrum der pädagogischen Arbeit. Für jede der drei Wohnungen ist jeweils eine männliche und eine weibliche pädagogische Fachkraft zuständig. Nach dem Heimaufenthalt besteht die Möglichkeit der Anschlussbetreuung in einer trägereigenen Wohnung.
aktualisiert am 16.03.2023
60431,Frankfurt , Am Weißen Stein 5
Inobhutnahme Sachsenhausen
Detailansicht
aktualisiert am 16.03.2023
1
freier Platz
ab 16.03.2023
- Träger:
- Verein Arbeits- und Erziehungshilfe e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
- Projektausrichtung
-
Krisenintervention
- Alter:
- 14 - 17 Jahre
- Standort:
-
Kreisfreie Stadt Frankfurt am Main
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 21
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Matthäus Martin Sledz
- Telefon
- 069 90 73 79 - 0
- Fax
- 069 90 73 79 - 20
- E-Mail
- matthaeus-martin.sledz@vae-ev.de
Standort des Angebotes
Hühnerweg 24, 60599 Frankfurt
Kurzbeschreibung
- Die Inobhutnahme Sachsenhausen ist eine vollstationäre Jugendhilfeeinrichtung für junge Menschen im Alter von 14 bis 17 Jahren nach erfolgter Inobhutnahme durch das Jugendamt. Aufgabe ist es, einen Schutzraum zu bieten und die weiteren Perspektiven zu klären.
aktualisiert am 16.03.2023
60599,Frankfurt , Hühnerweg 24
Zentrum für Ambulante Hilfen
Detailansicht
aktualisiert am 06.01.2023
freie Plätze
ab 06.01.2023
- Träger:
- Verein Arbeits- und Erziehungshilfe e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Familienerhalt, Individuelle Förderung, Mutter- / Vater-Kindbindung, schulische / berufliche Perspektive, Videohometraining
- Alter:
- 0 - 21 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Kreisfreie Stadt Frankfurt am Main
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- nein
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Volker Arnold
- Telefon
- 069 24 75 66 - 172 / -171
- Fax
- 069 27 21 6 - 199
- E-Mail
- zah@vae-ev.de
Standort des Angebotes
Krifteler Straße 86, 60326 Frankfurt
Kurzbeschreibung
- §30 richtet sich an Schulkinder, Jugendliche und junge Volljährige mit psychosozialen Problemen. Unterstützung im Einzelsetting. Die Mitwirkung und Kooperation mit den Erziehungsberechtigten ist integraler Bestandteil.
§31 richtet sich an Familien, die bei der Bewältigung von vielfältigen psychosozialen Problemen Unterstützung brauchen. Im Mittelpunkt steht die Stärkung der Erziehungskompetenz.
aktualisiert am 06.01.2023
60326,Frankfurt , Krifteler Straße 86
Wohngruppe Kriegkstraße
Detailansicht
aktualisiert am 16.03.2023
- Träger:
- Verein Arbeits- und Erziehungshilfe e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Migration, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
- Alter:
- 18 - 21 Jahre
- Standort:
-
Kreisfreie Stadt Frankfurt am Main
- Geschlecht:
- nur Jungen / Männer
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- nur Jungen / Männer
- Gesamtkapazität:
- 6
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Beate Tschinkel
- Telefon
- 069 75 00 29 30
- Fax
- 069 75 00 90 04
- E-Mail
- kriegkstrasse@vae-ev.de
Standort des Angebotes
Kriegkstraße 28, 60326 Frankfurt
Kurzbeschreibung
- Eine Einrichtung im Frankfurter Stadtteil Gallus mit sechs Plätzen für zugewiesene männliche Flüchtlinge im Alter ab 16 Jahren, die noch Unterstützung in der Persönlichkeitsentwicklung und in ihrer eigenverantwortlichen Lebensführung benötigen. Betreuung im Bezugsbetreuungssystem.
aktualisiert am 16.03.2023
60326,Frankfurt , Kriegkstraße 28
Betreutes Einzelwohnen
Detailansicht
aktualisiert am 16.03.2023
- Träger:
- Verein Arbeits- und Erziehungshilfe e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Migration, Verselbstständigung
- Alter:
- 17 - 21 Jahre
- Standort:
-
Kreisfreie Stadt Frankfurt am Main
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 55
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Gerd Schweitzer
- Telefon
- 069 24 75 66 104
- Fax
- 069 24 75 66 199
- E-Mail
- gerd.schweitzer@vae-ev.de
Standort des Angebotes
Krifteler Str. 86, 60326 Frankfurt
Kurzbeschreibung
- Das Betreute Einzelwohnen richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene auf dem Weg zur eigenständigen Lebensführung. Die betreuten jungen Menschen leben in komplett eingerichteten Übergangswohnungen, die bereit gestellt werden.
aktualisiert am 16.03.2023
60326,Frankfurt , Krifteler Str. 86
Mundanis
Detailansicht
aktualisiert am 16.03.2023
- Träger:
- Verein Arbeits- und Erziehungshilfe e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Interkultureller Ansatz, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
- Alter:
- 14 - 21 Jahre
- Standort:
-
Kreisfreie Stadt Frankfurt am Main
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 18
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Friderike Zörner
- Telefon
- 069 30 89 80 -4
- Fax
- 069 30 83 69 -19
- E-Mail
- mundanis@vae-ev.de
Standort des Angebotes
Bolongarostraße 156, 65929 Frankfurt
Kurzbeschreibung
- Das Mundanis ist eine vollstationäre Jugendhilfeeinrichtung im Frankfurter Stadtteil Höchst mit 12 Plätzen: fünf für weibliche und sieben für männliche Jugendliche. Darüber hinaus können sechs weitere Jugendliche in drei angeschlossenen Trainingswohnungen zur weiteren Verselbstständigung betreut werden. Die Betreuung wird von elf pädagogischen Fachkräften rund um die Uhr durchgeführt.
aktualisiert am 16.03.2023
65929,Frankfurt , Bolongarostraße 156