Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

TrauerZeit myHome gGmbH

TrauerZeit myHome gGmbH
 
Ansprechpartner_in
Simone Rönick, Sabrina Blüthgen
Strasse und Hausnummer
Wiltbergstraße 90 Haus 38
Postleitzahl, Ort
13125 Berlin
Telefonnummer
030 844 21 913
Mobile Nummer
+49 1522 2682171
Homepage
trauerzeit-berlin.de/waisenhaus/myhome
Dachverband
Paritätischer Wohlfahrtsverband
 

Kurzbeschreibung

Unser Waisenhaus MyHome ist das erste seiner Art mit einer ganz besonderen Ausrichtung auf die trauertherapeutische und traumapädagogische Begleitung und Gesundung trauernder Kinder nach dem Tod der Eltern sein, damit diese sich gesund und in Geborgenheit entwickeln können und wieder eine lebenswerte glückliche Zukunft vor sich haben. Unsere auf die besondere Bedürfnislage von Halb- und Vollwaisen ausgerichtete Einrichtung ist ein „Waisenhaus der neuen Generation“ und bietet den durch Tod entwurzelten Kindern und Jugendlichen eine neue und sichere Heimat in zwei familienalternativen Wohngruppen, in denen sie die Chance zur Verarbeitung des Verlusttraumas sowie zur Gesundung und Weiterentwicklung mit Zukunftsperspektive haben.

Für unsere beiden Wohngruppen WASSER – wir lassen uns treiben – wir vertrauen dem Fluss des Lebens und BAUM – wir schlagen Wurzeln – wir treiben aus – wir wachsen im Schutz der anderen sieht unser pädagogisches Konzept neben der Trauerbegleitung und Trauertherapie auch Natur- und Waldpädagogik, Gesundheitsförderung und -erhaltung sowie Projektarbeit zu lebenspraktischen und gesellschaftlichen Themen vor, sodass eine Annäherung an die vielschichtigen Entwicklungsmöglichkeiten und Angebote gegeben wird, die normalerweise in den Ursprungsfamilien üblich gewesen wären.

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

Waisenhaus myHome

Detailansicht

aktualisiert am 09.05.2023

1 freier Platz
ab 01.06.2023
 

Bitte nur Anfragen für Halb-/Vollwaisen

Träger:
TrauerZeit myHome gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Krisenintervention, Therapeutischer Ansatz, Traumatisierung
 
Alter:
6 - 16 Jahre
Standort:
Pankow
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Simone Rönick
 
Telefon
+49 30 439 742 00
 
Mobile Nummer
+49 1522 268 2171
 
E-Mail
waisenhaus@trauerzeit-berlin.de
 

Standort des Angebotes

13125 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Intensivpädagogisches stationäres Betreuungsangebot für Kinder und Jugendliche nach dem Tod eines oder beider Elternteile, Trauerbegleitung und Trauertherapie
 
 

aktualisiert am 09.05.2023