IN VIA St. Lioba gGmbH
- Ansprechpartner_in
- Herr Christian Tschernenko, Frau Lisa Becker
- Strasse und Hausnummer
- Am Rolandsbad 1
- Postleitzahl, Ort
- 33102 Paderborn
- Telefonnummer
- 05251/155258
- Mobile Nummer
- 0160/57 67 92 1
- Fax
- 05251/155220
- Dachverband
- Caritas
Kurzbeschreibung
Die IN VIA St. Lioba gGmbH ist ein anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Paderborn. Als Tochtergesellschaft von IN VIA Paderborn gestalten wir Angebote für junge Menschen und Familien in herausfordernden Lebenslagen – orientiert an einem christlichen Menschenbild, das Würde, Mitbestimmung und individuelle Förderung in den Mittelpunkt stellt.
Unser Angebot umfasst zwei stationäre Wohngruppen für unbegleitete minderjährige Ausländer (umA) gemäß §§ 42, 34 SGB VIII, eine Eltern-Kind-Initiative nach § 19 SGB VIII sowie ambulante Hilfen zur Erziehung nach § 27 ff. SGB VIII. In naher Zukunft erweitern wir unser Spektrum um ein Verselbstständigungsangebot nach § 34 SGB VIII – offen auch für Jugendliche ohne Fluchthintergrund.
Wir arbeiten ressourcenorientiert, alltagsnah und strukturiert. Dabei setzen wir auf Verlässlichkeit, klare pädagogische Haltung und partizipative Prozesse – mit dem Ziel, junge Menschen und Familien auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten und zu stärken.
Angebote des Trägers
Wohngruppe umA 3
Detailansicht
aktualisiert am 16.05.2025
1
freier Platz
ab 15.05.2025
- Träger:
- IN VIA St. Lioba gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Besondere Sprachkenntnis, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Interkultureller Ansatz, Migration, schulische / berufliche Perspektive, Ukraine, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
- Aufnahmealter:
- 12 - 21 Jahre
- Standort:
-
bundesweit
- Zielgruppe:
- nur Jungen / Männer
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- nur Jungen / Männer
- Gesamtkapazität:
- 10
- Kostensatz:
- 204.90 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- nein
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Herrn Christian Tschernenko, Team umA 3 (Vertretung)
- Telefon
- 05251/ 1552 - 58; 05251/ 1552 - 37
- Mobile Nummer
- 0160 - 57 67 92 1
- Fax
- 05251/ 1552 - 0
- E-Mail
- tschernenko@invia-stlioba.de
Standort des Angebotes
Tegelweg 79, 33102 Paderborn
Kurzbeschreibung
- Stationäre Wohngruppe für unbegleitete minderjährige Ausländer (umA) in Paderborn · Brückenlösung nach § 42 i. V. m. § 34 SGB VIII · 24-Stunden-Betreuung durch pädagogisches Fachpersonal · Förderung von Sprache, Integration und Selbstständigkeit · kultursensible Begleitung · Perspektive: Regelwohngruppe mit Betriebserlaubnis ab 2026
aktualisiert am 16.05.2025
33102,Paderborn , Tegelweg 79
Wohngruppe umA 1
Detailansicht
aktualisiert am 16.05.2025
1
freier Platz
ab 15.05.2025
- Träger:
- IN VIA St. Lioba gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Besondere Sprachkenntnis, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Interkultureller Ansatz, Migration, schulische / berufliche Perspektive, Ukraine, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
- Aufnahmealter:
- 12 - 21 Jahre
- Standort:
-
bundesweit
- Zielgruppe:
- nur Jungen / Männer
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- nur Jungen / Männer
- Gesamtkapazität:
- 10
- Kostensatz:
- 204.90 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- nein
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Herrn Christian Tschernenko;
- Telefon
- 05251/ 1552 - 58; 05251/ 1552 - 35
- Mobile Nummer
- 0160 - 57 67 92 1
- Fax
- 05251/ 1552 - 0
- E-Mail
- tschernenko@invia-stlioba.de
Standort des Angebotes
Tegelweg 79, 33102 Paderborn
Kurzbeschreibung
- Stationäre Wohngruppe für unbegleitete minderjährige Ausländer (umA) in Paderborn · Brückenlösung nach § 42 i. V. m. § 34 SGB VIII · 24-Stunden-Betreuung durch pädagogisches Fachpersonal · Förderung von Sprache, Integration und Selbstständigkeit · kultursensible Begleitung · Perspektive: Regelwohngruppe mit Betriebserlaubnis ab 2026
aktualisiert am 16.05.2025
33102,Paderborn , Tegelweg 79
WG Piepenturmweg (Verselbstständigung)
Detailansicht
aktualisiert am 15.05.2025
6
freie Plätze
ab 01.07.2025
- Träger:
- IN VIA St. Lioba gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Interkultureller Ansatz, Migration, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
- Aufnahmealter:
- 16 - 21 Jahre
- Standort:
-
bundesweit
- Zielgruppe:
- nur Jungen / Männer
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Zielgruppe allgemein:
- nur Jungen / Männer
- Gesamtkapazität:
- 6
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Herr Christian Tschernenko, Team der WG
- Telefon
- 05251/ 1552 - 58
- Mobile Nummer
- 0160 - 57 67 92 1
- Fax
- 05251/ 1552 - 0
- E-Mail
- tschernenko@invia-stlioba.de
Standort des Angebotes
Piepenturmweg 18d, 33102 Paderborn
Kurzbeschreibung
- Stationäre Verselbstständigungsgruppe in Paderborn für junge Männer ab 16 Jahren – mit oder ohne Fluchthintergrund · Hilfe nach § 34 SGB VIII · Einzelzimmer in gemeinschaftlichem Wohnen · Förderung von Eigenverantwortung, Alltagspraxis und Perspektivklärung · pädagogische Begleitung im Übergang zur Selbstständigkeit · IN VIA St. Lioba gGmbH
aktualisiert am 15.05.2025
33102,Paderborn , Piepenturmweg 18d
Eltern-Kind-Initative
Detailansicht
aktualisiert am 16.05.2025
- Träger:
- IN VIA St. Lioba gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
- Projektausrichtung
-
Arbeitstrainingsmaßnahmen (intern), Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Heilpädagogischer Ansatz, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Mutter- / Vater-Kindbindung, Rückführung, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz, Tagesstrukturangebote (intern)
- Aufnahmealter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
bundesweit
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 20
- Kostensatz:
- 181.95 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Herr Christian Tschernenko, Frau Lisa Becker
- Telefon
- 05251/ 1552 - 58; 05251/ 1552 - 39
- Mobile Nummer
- 0160 - 57 67 92 1
- Fax
- 05251/ 1552 - 0
- E-Mail
- tschernenko@invia-stlioba.de
Standort des Angebotes
Tegelweg 81-83, 33102 Paderborn
Kurzbeschreibung
- Stationäre Eltern-Kind-Einrichtung nach § 19 SGB VIII in Paderborn · Aufnahme junger (werdender) Mütter, Väter oder Paare mit Kind – unabhängig von der Familienform · geschützter Lebensraum mit 24-Stunden-Betreuung · sozialpädagogische und alltagspraktische Unterstützung · Förderung elterlicher Kompetenzen · IN VIA St. Lioba gGmbH
aktualisiert am 16.05.2025
33102,Paderborn , Tegelweg 81-83