Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote
teenex e. V. - Jugendliche für ein selbstbestimmtes Leben
- Ansprechpartner_in
- Corinna Unser, Natalie Renou
- Strasse und Hausnummer
- Thulestraße 4
- Postleitzahl, Ort
- 13189 Berlin
- Telefonnummer
- 0172 - 93 60 838
- Fax
- 030 - 47 03 32 58
- Homepage
- www.teenex.de
- Dachverband
- Paritätischer Wohlfahrtsverband
Kurzbeschreibung
Der teenex e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der als "Freier Träger der Jugendhilfe" Ambulante Hilfen anbietet. Weiterhin engagiert sich der Träger in der Suchtprävention für Jugendliche (in Form von teenex-Camps und anderen Präventionsveranstaltungen) und in der Beratung für Schulen und Bezugspersonen.
Angebote des Trägers
Therapeutisch betreutes Einzelwohnen (BEWSB) für suchtmittelabhängige junge Volljährige/Erwachsene
Detailansicht
aktualisiert am 29.11.2019
freie Plätze
ab 02.12.2019
z.Zt. kein Wohnraum vorhanden, sondern nur ambulante Hilfe
- Träger:
- teenex e. V. - Jugendliche für ein selbstbestimmtes Leben
- Hilfeform:
-
Betreutes Einzelwohnen
- Projektausrichtung
-
Doppeldiagnosen, Junge Erwachsene, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, Therapeutische Ausrichtung, Verselbstständigung
- Alter:
- 18 - 27 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Pankow
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Sylvia Momme-Gößel, in Vertretung Natalie Renou
- Telefon
- 030 98697177
- Fax
- 030 47033258
- E-Mail
- info@teenex.de
Standort des Angebotes
Thulestraße 4, 13189 Berlin
Kurzbeschreibung
- Therapeutisch Betreutes Einzelwohnen (BEWSB) für suchtmittelabhängige junge Volljährige und Erwachsene nach §§ 53, 54 SGB XII. Das Angebot richtet sich an 18-27 Jährige, die unter einer psychischen Erkrankung leiden. Betreut werden Menschen mit einer Suchterkrankung (Abhängigkeitssyndrom z.B. Alkohol und/oder illegale Substanzen). Möglicherweise bestehen zusätzlich psychiatrische Erkrankungen.
aktualisiert am 29.11.2019
13189,Berlin , Thulestraße 4
teen-aid - Ambulante Hilfen zur Erziehung • ein Projekt des teenex e.V. - Jugendliche für ein selbstbestimmtes Leben
Detailansicht
aktualisiert am 29.11.2019
freie Plätze
ab 02.12.2019
- Träger:
- teenex e. V. - Jugendliche für ein selbstbestimmtes Leben
- Hilfeform:
-
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Clearing, Familienerhalt, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Mutter / Vater-Kind, Stärkung Erziehungskompetenz, Sucht, Verselbstständigung
- Alter:
- keine Einschränkung
- Einsatzgebiet:
-
Pankow
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- 53.75 EUR / pro Fachleistungsstunde
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Corinna Unser
- Telefon
- 030 / 47 03 33 52
- E-Mail
- corinna.unser@teenex.de
Standort des Angebotes
Thulestraße 4, 13189 Berlin
Kurzbeschreibung
- Ambulante Hilfen (mit Co-Betreuungsteams), junge Eltern, suchtbelastete Familien, Jugendliche und Sucht, Pubertätsproblematiken, Kinderschutz, Clearing, Krisenintervention, psychische Erkrankungen, Familienkonferenzen, Lernstörungen, Schulverweigerer, ADHS, Betreuung im eigenen Wohnraum
aktualisiert am 29.11.2019
13189,Berlin , Thulestraße 4