Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

Takoda GbR / Aktionen junge Menschen und Familien

Takoda GbR / Aktionen junge Menschen und Familien
 
Ansprechpartner_in
David Dinges, Angela Schneiders
Strasse und Hausnummer
Stockholmer Str.. 3
Postleitzahl, Ort
29640 Schneverdingen
Telefonnummer
05193/9828570
Mobile Nummer
015228805629
Fax
05193/9828572
Homepage
www.takoda.de
Dachverband
VPK (Verband Privater Träger)
 

Kurzbeschreibung

Takoda bedeutet ‚Freund eines Jeden‘ und dieser partnerschaftliche Ansatz ist Credo all unseren Tuns. Als freier Träger der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe ist unser pädagogisches Handeln durch eine humanistische und weltoffene Einstellung bestimmt, wird maßgeblich von Ansätzen der tiergestützten Pädagogik begleitet und geprägt durch Wertschätzung, Sicherheit, Toleranz und Offenheit.

Der Mensch steht im Mittelpunkt. Unsere Betreuung wird von der Vorbildfunktion geleitet, einem intensiven Kontakt zwischen Betreuer und Betreutem sowie durch die Annahme der individuellen Persönlichkeit der von uns zu betreuenden Personen bzw. deren Familienmitglieder. Wir bieten den von uns zu betreuenden Personen ein Lebensfeld, das von Akzeptanz, Vorbild und Wertschätzung geprägt ist. Als freier Träger der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sind wir ungebunden und treffen unsere Entscheidungen stets zum Wohle der von uns zu betreuenden Personen, jedoch immer unter Einhaltung der Gesetzgebung.

Diese Unabhängigkeit erlaubt es uns, Menschen unterschiedlicher Religionen und kultureller Identitäten zu betreuen. Darüber hinaus vertrauen wir auf tiergestützte Pädagogik und pädagogische Förderung, um starke emotionale Anker zu setzen und die Erfahrung zeigt uns, wie erfolgreich dieser Ansatz den von uns zu betreuenden Personen dabei hilft Alltagsprobleme zu bewältigen. Wir aktivieren und fördern individuelle Stärken der durch uns zu betreuenden Personen und unterstützen sie dabei, ihr Leben selbstständig und verantwortungsbewusst zu gestalten sowie neues Verhalten zu entwickeln.

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

Wohngruppe Haus Zukunft II (14-18 Jahre)

Detailansicht

aktualisiert am 19.02.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
Takoda GbR / Aktionen junge Menschen und Familien
 
Hilfeform:
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Besondere Sprachkenntnis, Clearing, Delinquenz, Erlebnispädagogik, Individuelle Förderung, Interkultureller Ansatz, Lebenspraktische Unterstützung, Migration, Psychische Erkrankung, schulische / berufliche Perspektive, Systemischer Ansatz, Therapeutischer Ansatz, Tiergestützte Pädagogik, Traumatisierung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Alter:
14 - 18 Jahre
Standort:
Landkreis Heidekreis
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
231.49 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Angela Schneiders
 
Telefon
015759073042
 
Mobile Nummer
015759073042
 
E-Mail
anfrage@takoda.de
 

Standort des Angebotes

Stockholmer Str. 3, 29640 Schneverdingen
 
 

Kurzbeschreibung

- Tiergestützte Arbeit
- Schulverweigerung
- emotionale Störungen
- Störungen des Sozialverhaltens, insbesondere AD(H)S und seine Folgeerscheinungen
- Bindungsstörungen
- enge Schulanbindung
- Elternarbeit
- Erlebnispädagogik
- individuelle Leistungen die zusätzlich vereinbart werden können
 
 

aktualisiert am 19.02.2024

Wohngruppe Haus Zukunft I (6-14 Jahre)

Detailansicht

aktualisiert am 19.02.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
Takoda GbR / Aktionen junge Menschen und Familien
 
Hilfeform:
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Erlebnispädagogik, Familienerhalt, Individuelle Förderung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Rückführung, Schuldistanz / Schulprojekt, Systemischer Ansatz, Tiergestützte Pädagogik, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
 
Alter:
6 - 14 Jahre
Standort:
Landkreis Heidekreis
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
235.39 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Angela Schneiders
 
Telefon
05193/9828570
 
Mobile Nummer
015759073042
 
Fax
05193/9828572
 
E-Mail
anfrage@takoda.de
 

Standort des Angebotes

Stockholmer Str.. 3, 29640 Schneverdingen
 
 

Kurzbeschreibung

- Tiergestützte Arbeit
- Schulverweigerung
- emotionale Störungen
- Störungen des Sozialverhaltens, insbesondere AD(H)S und seine Folgeerscheinungen
- Bindungsstörungen
- enge Schulanbindung
- Elternarbeit
- Erlebnispädagogik
- individuelle Leistungen die zusätzlich vereinbart werden können
 
 

aktualisiert am 19.02.2024