Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

SterniPark GmbH

SterniPark GmbH
 
Ansprechpartner_in
Kathrin Kliesow
Strasse und Hausnummer
Satrupholm 1
Postleitzahl, Ort
24986 Mittelangeln/OT Satrup
Telefonnummer
015118018812
Fax
04633952951
Homepage
www.sternipark.de
Dachverband
Paritätischer Wohlfahrtsverband
 

Kurzbeschreibung

SterniPark ist ein anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe und Mitglied im DPWV. In Hamburg betreibt SterniPark Kindertagesstätten. In den 21 Kindertagestätten und zwei Waldkindergärten werden ca. 2.300 Kinder im Alter von 0 - 6 Jahren in Krippen-, und Elementargruppen betreut. Seit 2015 werden in den Jugendhilfeeinrichtungen in Satrup, Quern, Flensburg, Hürup,Freienwill und Neumünster minderjährige unbegleitete Flüchtlinge umfassend betreut. Seit 2018 betreuen wir in diesen Einrichtungen auch deutsche Kinder und Jugendliche. Zugleich betreibt SterniPark drei Mutter/Vater-Kind-Häuser in Hamburg, Satrup und Halle/Saale. Das Projekt Findelbaby, mit seinen drei Babyklappen und einem bundesweitem Notruftelefon 0800 4560789, wurde 1999 gegründet und gehört seitdem zum SterniPark.

Jugendhilfe

Erwachsenwerden ist ein Prozess, auf den Erwachsene mit steigendem Lebensalter wehmütig zurückblicken, der aber von den jungen Menschen in der konkreten Situation auch als schwierig empfunden wird. SterniPark-Jugendhilfe wendet sich an junge Menschen in einer überdurchschnittlich problembehafteten Lebenssituation. Dabei macht SterniPark keine Unterschiede nach Geschlecht, Herkunft, Beeinträchtigungen und Problemlagen. Wir begegnet Kindern und Jugendlichen als freien Menschen in einem freien Land. Das ist umso wichtiger, als dass viele junge Menschen nicht nur aus Ländern gekommen sind, in denen Unfreiheit herrscht, sondern auch aus Familienverhältnis-sen, in denen die Unterordnung der Frau oder des Kindes und die Diktatur einer Religion herrscht. Aber auch deutsche Jugendliche machen die Erfahrung, dass ihnen unter dem Vorwand, sie könnten damit noch nicht umgehen, Freiheit eingeschränkt worden ist.

SterniPark betrachtet jeden jungen Menschen als „mein einziges” (Miriam Gilles-Carlebach), nicht als Klienten, der in irgendein Raster pädagogischer Behandlung und Struktur eingepasst werden muss. Jedes Mädchen und jeder Junge, jeder weibliche und jeder männliche Jugendliche haben den Anspruch, dass gemeinsam mit ihnen ein Plan oder eine Vision für ihre Zukunft entwickelt wird, der ihren Wünschen und Hoffnungen gerecht wird. Das schließt die kritische Reflexion dieser Vorstellungen und ihre Konfrontation mit der Realität ein, aber auch das Bewusstsein, dass im langen vor einem jungen Menschen liegenden Leben auch Ziele erreicht werden können, die heute noch in weiter Ferne liegen.

Mutter/Vater-Kind-Wohnen

SterniPark arbeitet nach dem reformpädagogischen Ansatz. SterniPark betreut insbesondereSchwangere und junge Mütter, die sich in einer Ambivalenz zum Kind befinden und sich nur schwer in die Mutterrolle hineinfühlen können. Ebenso Frauen und Männer, die aufgrund einer Persönlichkeitsstörung ihr Kind vernachlässigen und bei denen Kindeswohlgefährdung vorliegt, bzw. vorlag. Dabei ist es unbedingt wichtig, die Ressourcen der Mütter/Väter zu nutzen und sie nicht auf ihre schwierige soziale und psychische Situationzu reduzieren.Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Betreuung von Schwangeren und Müttern mit Fluchthintergrund und/oder von Zwangsehe bedrohten oder verheiratete.

Die Mutter/Vater-Kind-Häuser arbeiten im Verbundsystem.

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

Mutter-/Vater- Kind-Wohnen

Detailansicht

aktualisiert am 27.06.2024

1 freier Platz
ab 27.06.2024
 

auch für Mütter und Väter mit mehreren Kindern

Träger:
SterniPark GmbH
 
Hilfeform:
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
 
Projektausrichtung
Alleinerziehend, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Mutter- / Vater-Kindbindung, Stärkung Erziehungskompetenz, Verselbstständigung
 
Alter:
keine Einschränkung
Standort:
Kreis Schleswig-Flensburg
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Kathrin Kliesow
 
Telefon
0151 180 188 12
 
Fax
04633 952 951
 
E-Mail
freiplatzmeldung@sternipark.de
 

Standort des Angebotes

Satrupholm 1, 24986 Mittelangeln / OT Satrup
 
 

Kurzbeschreibung

Wir sind eine Mutter/Vater-Kind-Haus und haben als Ziel, Schwangeren/Müttern/Vätern eine Chance zu geben, ein Zusammenleben mit ihrem Kind zu ermöglichen. Wir betreuen insbesondere Schwangere/Mütter, die sich in einer Ambivalenz zum Kind befinden und sich nur schwer in die Mutterrolle hineinfühlen können. Ebenso Frauen, die aufgrund einer Persönlichkeitsstörung ihr Kind vernachlässigen.
 
 

aktualisiert am 27.06.2024

Wohngruppen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Detailansicht

aktualisiert am 27.06.2024

1 freier Platz
ab 27.06.2024
 
Träger:
SterniPark GmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Clearing, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Alter:
6 - 18 Jahre
Standort:
Kreis Schleswig-Flensburg
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
61
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Kathrin Kliesow
 
Telefon
015118018812
 
E-Mail
freiplatzmeldung@sternipark.de
 

Standort des Angebotes

Satrupholm 1, 24986 Mittelangeln/OT Satrup
 
 

Kurzbeschreibung

Integration unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge vom ersten Tag mit Jungen- und Mädchenwohngruppen. Bezugsbetreuer, ganzheitliche Betreuung (24h), lebenspraktische Unterstützung und schulische Vorbereitung. Ausgezeichnetes Modell-Projekt mit der Handwerkskammer Flensburg und der Arbeitsagentur.
 
 

aktualisiert am 27.06.2024

Mutter-/Vater- Kind-Wohnnen

Detailansicht

aktualisiert am 19.06.2024

1 freier Platz
ab 19.06.2024
 
Träger:
SterniPark GmbH
 
Hilfeform:
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
 
Projektausrichtung
Alleinerziehend, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Mutter- / Vater-Kindbindung, Stärkung Erziehungskompetenz, Verselbstständigung
 
Alter:
keine Einschränkung
Standort:
Eimsbüttel
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
nur Familien
 
Gesamtkapazität:
33
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Manuela Maack
 
Telefon
015118018856
 
E-Mail
manuela.maack@sternipark.de
 

Standort des Angebotes

Heußweg 37a, 20259 Hamburg
 
 

Kurzbeschreibung

Wir sind eine Mutter/Vater-Kind-Haus und haben als Ziel, Schwangeren/Müttern/Vätern eine Chance zu geben, ein Zusammenleben mit ihrem Kind zu ermöglichen. Wir betreuen insbesondere Schwangere/Mütter, die sich in einer Ambivalenz zum Kind befinden und sich nur schwer in die Mutterrolle hineinfühlen können. Ebenso Frauen, die aufgrund einer Persönlichkeitsstörung ihr Kind vernachlässigen.
 
 

aktualisiert am 19.06.2024