Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote
starke familie e.v.
- Ansprechpartner_in
- Claudia Mohr
- Strasse und Hausnummer
- Marzahner Promendade 40 + Alt Moabit 36; 10555
- Postleitzahl, Ort
- 12679 Berlin
- Telefonnummer
- 03088675555
Kurzbeschreibung
Wir machen Familien stark - von Anfang an. Wir stärken Elternkompetenzen durch Trainings (z.B. Eltern machen Schule, Starke Familie - auch getrennt) und Beratungen (Erziehungsfragen, Trennung/Scheidung). In der Jugendhilfe bieten wir Begleiteten Umgang nach § 18.3 und Sozialpäd. Familienhilfe nach § 31 (Systemisches Elterncoaching für Familien mit dominanzorientierten Jugendlichen) an.
Angebote des Trägers
starke familie -auch getrennt: Begleiteter Umgang in Berlin (auch am Wochenende)
Detailansicht
aktualisiert am 14.12.2021
freie Plätze
ab 14.12.2021
- Träger:
- starke familie e.v.
- Hilfeform:
-
(§ 18.3)Begleiteter Umgang
- Projektausrichtung
-
Familienerhalt, Trennung / Scheidung, Verselbstständigung
- Alter:
- keine Einschränkung
- Einsatzgebiet:
-
Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte, Neukölln, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- 64.63 EUR / pro Fachleistungsstunde
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Claudia Mohr
- Telefon
- 030.88675555
- Mobile Nummer
- 017676740372
- Fax
- 030.88675557
- E-Mail
- mail@starkefamilie.org
Standort des Angebotes
Alt-Moabit 36, 10555 Berlin
Kurzbeschreibung
- Im Rahmen der Hilfe unterstützen wir Familien dabei, Konflikte zu klären und Lösungen zu finden, um den Kontakt der Kinder zu beiden Elternteilen zu erhalten.
Begleiteter/beschützter Umgang/Übergaben - auch am Wochenende, Umgangsvereinbarungen, Verselbstständigung.
aktualisiert am 14.12.2021
10555,Berlin , Alt-Moabit 36
Familienhilfe für AD(H)S - Familien
Detailansicht
aktualisiert am 14.12.2021
freie Plätze
ab 14.12.2021
- Träger:
- starke familie e.v.
- Hilfeform:
-
(§ 31)Familienhilfe
- Projektausrichtung
-
Familienerhalt, Lebenspraktische Unterstützung, Stärkung Erziehungskompetenz, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- keine Einschränkung
- Einsatzgebiet:
-
Charlottenburg-Wilmersdorf, Marzahn-Hellersdorf, Spandau, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- 64.63 EUR / pro Fachleistungsstunde
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Claudia Mohr
- Telefon
- 030.88675555
- Mobile Nummer
- 017676740372
- Fax
- 030.88675557
- E-Mail
- mail@starkefamilie.org
Standort des Angebotes
Marzahner Promenade 40, 12679 Berlin
Kurzbeschreibung
- Es ist allgemein unser Anliegen, Erziehungskompetenzen zu stärken. Dafür haben wir das Elterntraining EmS – Eltern-machen-Schule entwickelt, das insbesondere für Familien geeignet ist, die von AD(H)S betroffen sind. Den Familien werden Videos und ein Handbuch zur Verfügung gestellt und die Erziehungsstrategien mit den Fachkräften eingeübt.
aktualisiert am 14.12.2021
12679,Berlin , Marzahner Promenade 40
Familiencoaching in Krisen mit Jugendlichen
Detailansicht
aktualisiert am 14.12.2021
freie Plätze
ab 14.12.2021
- Träger:
- starke familie e.v.
- Hilfeform:
-
(§ 31)Familienhilfe
- Projektausrichtung
-
Familienerhalt, Lebenspraktische Unterstützung, Stärkung Erziehungskompetenz, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- keine Einschränkung
- Einsatzgebiet:
-
Charlottenburg-Wilmersdorf, Marzahn-Hellersdorf, Spandau, Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- 58.51 EUR / pro Fachleistungsstunde
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Claudia Mohr
- Telefon
- 030.88675555
- Fax
- 030.88675557
- E-Mail
- mail@starkefamilie.org
Standort des Angebotes
Marzahner Promenade 40, 12679 Berlin
Kurzbeschreibung
- GLW – Gewaltloser Widerstand und Autorität durch Beziehung.
In vielen Familien spitzt sich die familiäre Situation zu Zeiten der Pubertät der Kinder oft dramatisch zu. Starke Familie e.V. bietet hier die Möglichkeit eines intensiven Coachings für Eltern an, die ihre (z.B. dominanzorientierten) Kinder oder Jugendlichen nicht aufgeben wollen. Fremdunterbringungen können so i.d.R. verhindert werden.
aktualisiert am 14.12.2021
12679,Berlin , Marzahner Promenade 40
Neue Autorität - Systemisches Elterncoaching in Berlin (auch am Wochenende)
Detailansicht
aktualisiert am 14.12.2021
freie Plätze
ab 14.12.2021
- Träger:
- starke familie e.v.
- Hilfeform:
-
(§ 31)Familienhilfe
- Projektausrichtung
-
Familienerhalt, Krisenintervention, Stärkung Erziehungskompetenz
- Alter:
- keine Einschränkung
- Einsatzgebiet:
-
Charlottenburg-Wilmersdorf, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Spandau, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- 64.63 EUR / pro Fachleistungsstunde
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Claudia Mohr
- Telefon
- 03088675555
- Mobile Nummer
- 017676740372
- Fax
- 030.88675557
- E-Mail
- mail@starkefamilie.org
Standort des Angebotes
Marzahner Promenade 40, 12679 Berlin
Kurzbeschreibung
- Ausgebildete systemische Elterncoaches haben sich auf die Arbeit mit Familien mit (hoch) problematischen Jugendlichen spezialisiert. Mit dem Konzept der Neuen Autorität nach Haim Omer und Arist von Schlippe stärken die Elterncoaches die elterliche Präsenz, sodass die Erziehenden ihre Autorität durch Beziehung wieder zurückerlangen. Auch als Krisenintervention und auch am Wochenende.
aktualisiert am 14.12.2021
12679,Berlin , Marzahner Promenade 40
- starke familie -auch getrennt: Begleiteter Umgang in Berlin (auch am Wochenende)
Detailansicht
aktualisiert am 14.12.2021
freie Plätze
ab 14.12.2021
- Träger:
- starke familie e.v.
- Hilfeform:
-
(§ 18.3)Begleiteter Umgang
- Projektausrichtung
-
Familienerhalt, Trennung / Scheidung, Verselbstständigung
- Alter:
- keine Einschränkung
- Einsatzgebiet:
-
Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- 64.63 EUR / pro Fachleistungsstunde
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Claudia Mohr
- Telefon
- 030.88675555
- Mobile Nummer
- 017676740372
- Fax
- 030.88675557
- E-Mail
- mail@starkefamilie.org
Standort des Angebotes
Marzahner Promenade 40, 12679 Berlin
Kurzbeschreibung
- Im Rahmen der Hilfe unterstützen wir Familien dabei, Konflikte zu klären und Lösungen zu finden, um den Kontakt der Kinder zu beiden Elternteilen zu erhalten.
Begleiteter/beschützter Umgang/Übergaben - auch am Wochenende, Umgangsvereinbarungen, Verselbstständigung.
aktualisiert am 14.12.2021
12679,Berlin , Marzahner Promenade 40