Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

Städtischer Eigenbetrieb Behindertenhilfe

Städtischer Eigenbetrieb Behindertenhilfe
 
Ansprechpartner_in
Kati Großmann
Strasse und Hausnummer
Riebeckstraße 63
Postleitzahl, Ort
04317 Leipzig
Telefonnummer
034196389116
Homepage
seb-leipzig.de/
Dachverband
- kein Dachverband -
 

Kurzbeschreibung

Wir schaffen seit 1999 ein umfangreiches Betreuungs- und Unterstützungsangebot für Menschen aller Altersgruppen im Stadtgebiet von Leipzig. Dazu zählen Angebote im Bereich Wohnen (besondere Wohnformen und weitere besondere Wohnformen) für Menschen mit Beeinträchtigung SGB IX und im Rahmen der Kinder-  Jugend- und Familienhilfe SGB VIII, integrative und Komeplex-Kindertagesstätten, heilpädagogische Horte, Förder- und Beratungsstellen sowie zum Teil öffentliche Beschäftigungs- und Freizeitangebote.

Wohnen & Betreuung (SGB IX und SGB VIII, zwei Einrichtungen mit Leistungen der Behandlungspflege)

  • Wohnen und medizinische Fürsorge für Kinder mit Beeinträchtigung
  • Wohnen und medizinische Fürsorge für Erwachsene mit Beeinträchtigung oder schwerer psychischer Erkrankung
  • Außenwohngruppen und Unterstütztes Wohnen
  • Wohngruppen in der Kinder- und Jugendhilfe sowie Ambulante Hilfen

Kita & Hort

  • Komplex-Kindertagesstätten für Kinder mit und ohneBeeinträchtigung (Regelbereich mit Integrationsplätzen und heilpädagogischeGruppen)
  • integrative Kindertagesstätten für Kinder mitund ohne Beeinträchtigung (Regelbereich mit Integrationsplätzen)
  • Heilpädagogische Horte für Kinder, welche Förderzentren besuchen

Ambulante Angebote

  • Frühförder- und Frühberatungsstelle mit angeschlossener Low-Vision-Beratung und Anlaufstelle PRO Unterstützte Kommunikation
  • Logopädische, Ergotherapeutische und Physiotherapeutische Praxis
  • Ambulante Hilfen zur Erziehung
  • Psychosoziales Gemeindezentrum „Bochi“

Beschäftigung & Freizeit

  • Kids Campus mit öffentlichem Spielplatz, Bistro und Eventraum
  • Zuverdienstangebot „Caleido“
  • Externes Tagesstrukturangebot für Bewohnerinnen und Bewohner der SEB-Einrichtungen
  • Therapieorchester und Theatergruppe

Umfangreiche Informationen zu unseren Angeboten finden Sie auf www.seb-leipzig.de

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

stationäre Wohngruppen Dahlie 9a

Detailansicht

aktualisiert am 27.06.2024

6 freie Plätze
ab 04.09.2024
 

freie Kapazitäten Altersgruppe 6 bis 12 Jahre

Träger:
Städtischer Eigenbetrieb Behindertenhilfe
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Beziehungsaktiver Umgang, Bezugsbetreuersystem, Doppeldiagnose, Familienanaloger Ansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Heilpädagogischer Ansatz, Individuelle Förderung, Inklusion, Migration, schulische / berufliche Perspektive
 
Alter:
6 - 21 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Leipzig, Landkreis Mittelsachsen, Landkreis Nordsachsen, Landkreis Zwickau
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
12
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nein
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Susann Enigk
 
Mobile Nummer
015560108197
 
E-Mail
s.enigk@seb-leipzig.de
 

Standort des Angebotes

Dahlienstraße 9a, 04209 Leipzig
 
 

Kurzbeschreibung

stationäre Wohngruppen der Kinder- und Jugendhilfe
2 Gruppen a 6 Plätze
 
 

aktualisiert am 27.06.2024

ambulante Betreuung für geistig behinderte, erwachsene Menschen (wbW/unterstütztes Wohnen)

Detailansicht

aktualisiert am 13.03.2024

kapazitaeten freie Plätze
ab 01.04.2024
 
Träger:
Städtischer Eigenbetrieb Behindertenhilfe
 
Hilfeform:
Eingliederungshilfe
Betreutes Einzelwohnen
Einzelfallhilfe
 
Projektausrichtung
Menschen mit geistiger Behinderung
 
Alter:
18 - 75 Jahre
Einsatzgebiet:
Kreisfreie Stadt Leipzig
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Hilfebedarfsgruppe:
18 - 75
 
Kostensatz:
26.96 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
H. Wendland
 
Telefon
0341 252796 -92 oder -91 am Ende
 
E-Mail
wendland@seb-leipzig.de
 

Standort des Angebotes

Wohnstätte am Vorwerk, Am Vorwerk 2a,, 04329 Leipzig
 
 

Kurzbeschreibung

professionelles, erfahrenes Team des Städtischen Eigenbetriebes der Behindertenhilfe betreut geistig behinderte Menschen, im Rahmen der Eingliederungshilfe, im eigenen zu Hause; Kosten werden vom KSV/oder anderen Kostenträgern der Eingliederungshilfe in der Regel getragen
gewünschte Vorraussetzung: Zuordnung zum Personenkreis
 
 

aktualisiert am 13.03.2024