St. Augustinusheim
- Ansprechperson
- Alexandra Schaaf
- Strasse und Hausnummer
- Schöllbronner Str. 78
- Postleitzahl, Ort
- 76275 Ettlingen
- Telefonnummer
- 07227 508-300
Kurzbeschreibung
Das St. Augustinusheim in Ettlingen ist eine Einrichtung für männliche Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren. Ein Ort, wo die Zukunft junger Menschen verlässlich beginnt.
Daher sind die Profile der Wohngruppen entsprechend ausgerichtet:
- zwei Intensivwohngruppen für Jugendliche mit sexuell grenzverletztendem Verhalten,
- eine Regelwohngruppe,
- eine Intensivwohngruppe für Jugendliche mit erhöhtem pädagogischem Bedarf,
- eine therapeutische Wohngruppe
- betreutes Jugendwohnen sowie Jugendwohngemeischaft
Zu allen Wohnangeboten besteht die interne Möglichkeit der Beschulung (SBBZ ESENT) und der Ausbildung.
Angebote des Trägers
Jugendwohngemeinschaft
Detailansicht
aktualisiert am 26.08.2025
1
freier Platz
ab 01.09.2025
- Träger:
- St. Augustinusheim
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Gruppe / soziale Kompetenzen, Verselbstständigung
- Aufnahmealter:
- 16 - 21 Jahre
- Standort:
-
Baden-Württemberg / Landkreis Karlsruhe
- Zielgruppe:
- nur Jungen / Männer
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Zielgruppe allgemein:
- nur Jungen / Männer
- Gesamtkapazität:
- 4
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Alexandra Schaaf
- Telefon
- 07243/7740 7300
- Fax
- 07243 7740 90
- E-Mail
- a.schaaf@gut-hellberg.de
Standort des Angebotes
Schöllbronner Straße 78, 76275 Ettlingen
Kurzbeschreibung
- In unserer Jugendwohngemeinschaft (JWG) werden männliche Jugendliche ab 16 Jahren aufgenommen.
Die Aufnahme erfolgt nach § 34 SGB VIII unter Anderem in Verbindung mit § 41 SGB VIII. Junge Menschen mit einer seelischen Beeinträchtigung oder einer drohenden seelischen Beeinträchtigung nach §35a SGB VIII können ebenfalls betreut werden.
aktualisiert am 26.08.2025
76275,Ettlingen , Schöllbronner Straße 78
Betreutes Jugendwohnen
Detailansicht
aktualisiert am 26.08.2025
freie Plätze
ab 04.08.2025
für UMA
- Träger:
- St. Augustinusheim
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Migration, Rückführung, schulische / berufliche Perspektive, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
- Aufnahmealter:
- 16 - 21 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Baden-Württemberg / Landkreis Karlsruhe
- Zielgruppe:
- nur Jungen / Männer
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Zielgruppe allgemein:
- nur Jungen / Männer
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Alexandra Schaaf
- Telefon
- 07243/7740 7300
- Fax
- 07243 7740 90
- E-Mail
- aufnahme@augustinusheim.de
Standort des Angebotes
76275 Ettlingen
Kurzbeschreibung
- Zielgruppe unserer Arbeit sind männliche Jugendliche ab 16 Jahren und junge Volljährige, welche in ihrer eigenen Wohnung leben möchten, jedoch noch Unterstützung durch einen Betreuenden benötigen. Die Aufnahme des jungen Menschen erfolgt auf freiwilliger Basis. Voraussetzung hierbei ist die Bereitschaft des jungen Menschen, sich auf die Hilfe und Unterstützung einzulassen.
aktualisiert am 26.08.2025
Regelwohngruppen für männliche Jugendliche (Camara)
Detailansicht
aktualisiert am 22.08.2025
1
freier Platz
ab 17.08.2025
- Träger:
- St. Augustinusheim
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Delinquenz, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Interne (Integrations-)Beschulung, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Regelgruppe, Rückführung, schulische / berufliche Perspektive, Sport, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
- Aufnahmealter:
- 12 - 21 Jahre
- Standort:
-
Baden-Württemberg / Landkreis Karlsruhe
- Zielgruppe:
- nur Jungen / Männer
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- nur Jungen / Männer
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- 260.94 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Alexandra Schaaf
- Telefon
- 07243 7740-7300
- Fax
- 07343 7740-90
- E-Mail
- aufnahme@augustinusheim.de
Standort des Angebotes
Schöllbronner Str. 78, 76275 Ettlingen
Kurzbeschreibung
- Primäres Ziel ist die Vorbereitung der jungen Menschen auf eine selbständige und sozialverträgliche Teilhabe an der Gesellschaft durch Nachreifung und Übung. Schwerpunkt der Betreuungsarbeit ist, mit den Jugendlichen adäquates und soziales Verhalten zu trainieren. Aspekte wie Verbindlichkeit und Zuverlässigkeit bieten den Jugendlichen ein verlässliches und kongruentes Beziehungsangebot.
aktualisiert am 22.08.2025
76275,Ettlingen , Schöllbronner Str. 78
Therapeutische Wohngruppe (Arns)
Detailansicht
aktualisiert am 08.08.2025
1
freier Platz
ab 01.09.2025
- Träger:
- St. Augustinusheim
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 35a)Therapeutische Leistung
- Projektausrichtung
-
Absentismus-Störungen, Autismus-Spektrum-Störung, Begleitende Elternarbeit, Clearing, Depressive Störung, Entwicklungspsychologische Beratung (EPB), Gruppe / soziale Kompetenzen, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, Selbstverletzendes Verhalten, Verhaltensauffälligkeit
- Aufnahmealter:
- 12 - 21 Jahre
- Standort:
-
Baden-Württemberg / Landkreis Karlsruhe
- Zielgruppe:
- nur Jungen / Männer
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- nur Jungen / Männer
- Gesamtkapazität:
- 7
- Kostensatz:
- 303.51 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Alexandra Schaaf
- Telefon
- 07243 7740 7300
- E-Mail
- aufnahme@augustinusheim.de
Standort des Angebotes
Schöllbronnerstr. 78, 76275 Ettlingen
Kurzbeschreibung
- Voraussetzung ist der therapeutische Bedarf und die Mitwirkungsbereitschaft des Jungen Menschen in einer Therapie. Die Aufnahme erfolgt nach § 27 SGB VIII i.V.m § 34 SGB VIII oder § 35a SGB VIII.
Begleitet durch fest zugewiesene Psychologen ist es das Ziel den Jungen Menschen über die Krise hinaus eine gute Zukunftsperspektive zu vermitteln sowie Strategien bzgl. Erkrankung an die Hand zu geben.
aktualisiert am 08.08.2025
76275,Ettlingen , Schöllbronnerstr. 78
Intensivwohngruppen für sexuell übergriffige männliche Jugendliche (Makarenko & Korczak)
Detailansicht
aktualisiert am 08.08.2025
1
freier Platz
ab 15.09.2025
- Träger:
- St. Augustinusheim
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 35a)Therapeutische Leistung
- Projektausrichtung
-
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Delinquenz, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Interne (Integrations-)Beschulung, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Kinder- und Jugendlichentherapie, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, schulische / berufliche Perspektive, Sexuell übergriffiges Verhalten, Sport, Therapeutischer Ansatz, Verhaltensauffälligkeit
- Aufnahmealter:
- 12 - 16 Jahre
- Standort:
-
Baden-Württemberg / Landkreis Karlsruhe
- Zielgruppe:
- nur Jungen / Männer
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- nur Jungen / Männer
- Gesamtkapazität:
- 16
- Kostensatz:
- 382.18 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Alexandra Schaaf
- Telefon
- 07243 7740-7300
- Fax
- 07243 7740-90
- E-Mail
- aufnahme@augustinusheim.de
Standort des Angebotes
Schöllbronner Str. 78, 76275 Ettlingen
Kurzbeschreibung
- Die Übernahme der Verantwortung für das eigene Handeln und damit einhergehend das Erlernen eines neuen gesunden Umgangs mit der eigenen Sexualität wird als vorrangiges Ziel gesehen.
Mit Hilfe eines Helfersystems, welches auf die Entwicklung einer gesetzeskonformen, altersgerechten und angemessenen Sexualität des jungen Menschen abzielt wird intensiv mit den betroffenen jungen Menschen gearbeitet.
aktualisiert am 08.08.2025
76275,Ettlingen , Schöllbronner Str. 78
Vorqualifizierungsjahr für Arbeit und Beruf (VAB) im SBBZ (ESENT) der St. Augustinusschule
Detailansicht
aktualisiert am 04.08.2025
3
freie Plätze
ab 04.08.2025
- Träger:
- St. Augustinusheim
- Hilfeform:
-
(§ 32 / 35a)Förderschule
- Projektausrichtung
-
Individuelle Förderung, Interne (Integrations-)Beschulung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Medienkompetenz, schulische / berufliche Perspektive
- Aufnahmealter:
- 12 - 21 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Baden-Württemberg / Landkreis Enzkreis, Landkreis Karlsruhe, Landkreis Rastatt, Stadtkreis Karlsruhe, Stadtkreis Pforzheim
- Zielgruppe:
- nur Jungen / Männer
- Betreuungsumfang:
- sonstiges
- Zielgruppe allgemein:
- nur Jungen / Männer
- Gesamtkapazität:
- 10
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Alexandra Schaaf
- Telefon
- 07243 7740-7300
- Fax
- 07243 7740-90
- E-Mail
- a.schaaf@gut-hellberg.de
Standort des Angebotes
Schöllbronner Straße 78, 76275 Ettlingen
Kurzbeschreibung
- SBBZ für Schüler und Berufsschüler die in der stationären Jugendhilfe des St. Augustinusheim untergebracht sind oder als externe Jugendliche in die Einrichtung kommen, mit der Voraussetzung eines gültigen Feststellungsbescheides für das SBBZ.
Bildungsabschluss: Vorqualifizierungsjahr für Arbeit und Beruf (VAB)
aktualisiert am 04.08.2025
76275,Ettlingen , Schöllbronner Straße 78
Jugendhilfegestützte Ausbildung Geselle/Fachwerker
Detailansicht
aktualisiert am 04.08.2025
10
freie Plätze
ab 04.08.2025
- Träger:
- St. Augustinusheim
- Leistungsangebot:
-
sozialpäd. begleitete Berufsausbildung
- Berufsfeld:
-
keine Einschränkung
- Berufe:
-
keine Einschränkung
- Aufnahmealter:
- keine Einschränkung
- Einsatzgebiet:
-
Baden-Württemberg / Stadtkreis Karlsruhe
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- sonstiges
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 55
- Kostensatz:
- 59.47 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Klaus Schwarz
- Telefon
- 07243 7740 7500
- Mobile Nummer
- 0175 2973284
- Fax
- 07243 7740 90
- E-Mail
- k.schwarz@gut-hellberg.de
Standort des Angebotes
Schöllbronner Str. 78, 76275 Ettlingen
Kurzbeschreibung
- Ausbildungsmöglichkeiten in den Bereichen
Garten- und Landschaftsbau
Tischler/Schreiner
Maler und Lackierer
Metallbauer
Koch
Hauswirtschaft
Fachkraft in der Küche
Pferdewirt
Landwirtschaftlicher Fachwerker mit Schwerpunkt Pferdehaltung
aktualisiert am 04.08.2025
76275,Ettlingen , Schöllbronner Str. 78
SBBZ am St. Augustinusheim
Detailansicht
aktualisiert am 04.08.2025
3
freie Plätze
ab 04.08.2025
WRS, HS, ab 12 Jahren
- Träger:
- St. Augustinusheim
- Hilfeform:
-
(§ 32 / 35a)Förderschule
- Projektausrichtung
-
Individuelle Förderung, Interne (Integrations-)Beschulung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Medienkompetenz, schulische / berufliche Perspektive
- Aufnahmealter:
- 12 - 21 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Baden-Württemberg / Stadtkreis Karlsruhe
- Zielgruppe:
- nur Jungen / Männer
- Betreuungsumfang:
- sonstiges
- Zielgruppe allgemein:
- nur Jungen / Männer
- Gesamtkapazität:
- 35
- Kostensatz:
- 8.50 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Alexandra Schaaf
- Telefon
- 07243 7740-7300
- Fax
- 07243 7740-90
- E-Mail
- a.schaaf@gut-hellberg.de
Standort des Angebotes
Schöllbronner Str. 78, 76275 Ettlingen
Kurzbeschreibung
- SBBZ für Schüler und Berufsschüler die in der stationären Jugendhilfe des St. Augustinusheim untergebracht sind oder als externe Jugendliche in die Einrichtung kommen, mit der Voraussetzung eines gültigen Feststellungsbescheides für das SBBZ.
Bildungsabschluss: Werkrealschule, Hauptschule, VAB, Förderschule, Sonderberufsschule
aktualisiert am 04.08.2025
76275,Ettlingen , Schöllbronner Str. 78
Intensivpädagogische Wohngruppe (Don Bosco)
Detailansicht
aktualisiert am 11.08.2025
- Träger:
- St. Augustinusheim
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Keine Spezialisierung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Clearing, Delinquenz, Erlebnispädagogik, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychosoziale Diagnostik, Soziale Phobie, Verhaltensauffälligkeit
- Aufnahmealter:
- 12 - 21 Jahre
- Standort:
-
Baden-Württemberg / Landkreis Karlsruhe
- Zielgruppe:
- nur Jungen / Männer
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- nur Jungen / Männer
- Gesamtkapazität:
- 7
- Kostensatz:
- 351.67 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Alexandra Schaaf
- Telefon
- 07243 7740-7300
- E-Mail
- aufnahme@augustinusheim.de
Standort des Angebotes
Schöllbroner Str. 78, 76275 Ettlingen
Kurzbeschreibung
- Ziel ist es, durch eine multiprofessionelle, auf individuelle Bedarfe und Bedürfnisse ausgerichtete stationäre Jugendhilfebetreuung, die Kinder und Jugendliche zu befähigen, zunehmend selbstständig und eigenverantwortlich ihr Leben zu gestalten und sich am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen.
aktualisiert am 11.08.2025
76275,Ettlingen , Schöllbroner Str. 78