Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote
SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd educare Jugendhilfe
- Ansprechpartner_in
- Philipp Jewak, Gabriele Mann
- Strasse und Hausnummer
- Im Spitzerfeld 25
- Postleitzahl, Ort
- 69151 Neckargemünd
- Telefonnummer
- +49 (0) 6223 89-2655
Kurzbeschreibung
Seit mehr als zehn Jahren fördern wir junge Menschen im Rahmen der Jugendhilfe. Zu Beginn richtete sich unser Angebot an Jugendliche, die häufig mangels sozialer Kompetenzen in beruflichen Ausbildungen gescheitert sind. Durch die Mischung von Teilnehmern der Jugendhilfe und jungen Menschen mit körperlicher Behinderung haben wir ein Miteinander geschaffen, in dem wir soziale Handlungsstrategien erfolgreich durch gruppendynamische Prozesse und sozialpädagogische Intervention vermitteln konnten. Heute ist die Jugendhilfe mehr denn je gefragt. Klassische Wertesysteme sind im gegenseitigen Umgang immer weniger präsent und weichen ausgeprägteren egoistischen Tendenzen. Auch die vermehrte Aufnahme von jungen Menschen mit psychischen Problemen erforderte die neue konzeptionelle Ausrichtung unseres Angebots educare, um den vielfältigen Bedarfen gerecht zu werden. Dies bezieht sich sowohl auf Ausbildungsinhalte, als auch auf das Erlernen lebenspraktischer Schlüsselqualifikationen, die zum Eintritt in eine berufliche Maßnahme immer wichtiger werden. Bei unseren individuellen und qualifizierten Angeboten in geschütztem Rahmen arbeiten die unterschiedlichen Fachdienste interdisziplinär zusammen, um die jungen Menschen optimal zu fördern. Dabei ist die Kostentransparenz unserer Leistungen Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Unser Jugendhilfe-Konzept richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene mit unterschiedlichen Problemlagen und/ oder Migrationshintergrund ab 15 Jahren mit Erziehungsbedarf nach § 19, 34, 35a sowie 41 SGB VIII.
Angebote des Trägers
Jugendhilfe Klassik Plus (Jugendhilfe und junge Erwachsene mit riskantem Konsumverhalten)
Detailansicht
aktualisiert am 24.02.2021
5
freie Plätze
ab 13.01.2021
- Träger:
- SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd educare Jugendhilfe
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Clearing, Gruppe / soziale Kompetenzen, Sucht
- Alter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
Rhein-Neckar-Kreis
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- 194.06 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Herr Maute-Hock
- Telefon
- 06223/89-2713
- Fax
- 06223/89-2011
- E-Mail
- Info.bbwn@srh.de
Standort des Angebotes
Im Spitzerfeld 25, 69151 Neckargemünd
Kurzbeschreibung
- Jugendhilfe
SGB VIII
Konsum
Sucht
Jugendhilfe und junge Erwachsene
Berufliche Bildung
aktualisiert am 24.02.2021
69151,Neckargemünd , Im Spitzerfeld 25
Ambulante Jugendhilfe
Detailansicht
aktualisiert am 24.02.2021
freie Plätze
ab 01.01.2014
- Träger:
- SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd educare Jugendhilfe
- Hilfeform:
-
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Verselbstständigung
- Alter:
- 15 - 27 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Rhein-Neckar-Kreis
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Sonja Nultsch / Gabriele Mann
- Telefon
- 06223 89-2336
- E-Mail
- Claudia.Galgoci@srh.de
Standort des Angebotes
Im Spitzerfeld 25, 69151 Neckargemünd
aktualisiert am 24.02.2021
69151,Neckargemünd , Im Spitzerfeld 25
Mutter-/Vater-Kind-Angebot
Detailansicht
aktualisiert am 24.02.2021
1
freier Platz
ab 01.01.2014
- Träger:
- SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd educare Jugendhilfe
- Hilfeform:
-
(§ 8a)Kinderschutz / Clearing
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
(§ 19)Betreutes Wohnen für Mütter / Väter-Kinder
- Projektausrichtung
-
Alleinerziehend, Clearing, Mutter / Vater-Kind, Verselbstständigung
- Alter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
Rhein-Neckar-Kreis
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 16
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Sonja Nultsch / Gabriele Mann
- Telefon
- 06223 89-2336
- E-Mail
- Claudia.Galgoci@srh.de
Standort des Angebotes
Im Spitzerfeld 25, 69151 Neckargemünd
aktualisiert am 24.02.2021
69151,Neckargemünd , Im Spitzerfeld 25
Intensivgruppe
Detailansicht
aktualisiert am 24.02.2021
1
freier Platz
ab 01.01.2015
- Träger:
- SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd educare Jugendhilfe
- Hilfeform:
-
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 35a)Therapeutische Leistung
- Projektausrichtung
-
Clearing, Essstörung, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Psychische Erkrankung
- Alter:
- 15 - 27 Jahre
- Standort:
-
Rhein-Neckar-Kreis
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 6
- Kostensatz:
- 184.32 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Sonja Nultsch / Gabriele Mann
- Telefon
- 06223 89-2336
- E-Mail
- Claudia.Galgoci@srh.de
Standort des Angebotes
Im Spitzerfeld 25, 69151 Neckargemünd
aktualisiert am 24.02.2021
69151,Neckargemünd , Im Spitzerfeld 25
Klassikangebot
Detailansicht
aktualisiert am 24.02.2021
2
freie Plätze
ab 01.01.2015
- Träger:
- SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd educare Jugendhilfe
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 35a)Therapeutische Leistung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung, Wochenende
- Alter:
- 15 - 27 Jahre
- Standort:
-
Rhein-Neckar-Kreis
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 40
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Sonja Nultsch / Gabriele Mann
- Telefon
- 06223 89-2336
- E-Mail
- Claudia.Galgoci@srh.de
Standort des Angebotes
Im Spitzerfeld 25, 69151 Neckargemünd
Kurzbeschreibung
- Unsere Ziele
- Verselbstständigung
- Verbesserung der Umgangsformen / sozialen Kompetenzen
- Schulden-, Aggressions- und Drogenprävention
- Zuverlässigkeit im Alltag
- Soziale Anpassungsfähigkeit
aktualisiert am 24.02.2021
69151,Neckargemünd , Im Spitzerfeld 25