Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

Sozialunternehmen Förster GmbH

Sozialunternehmen Förster GmbH
 
Ansprechpartner_in
Markus Förster, Annett Rosner
Strasse und Hausnummer
In der Welke 2
Postleitzahl, Ort
07768 Hummelshain
Telefonnummer
036424762001
Fax
036424762003
Homepage
sozialunternehmen-foerster.de
Dachverband
- kein Dachverband -
 

Kurzbeschreibung

Die Sozialunternehmen Förster GmbH ist politisch und konfessionell ungebunden und somit offen für alle Kinder, Jugendliche, junge Volljährigen, Familien und Einzelpersonen.

Besonderheiten der Klientel, die sich aus deren geographischen und/oder konfessionellen Herkunft ergeben, werden geachtet und in den jeweiligen Alltag integriert.

Die Beteiligung der Klienten in allen sie betreffenden Dingen der Alltagsgestaltung wird, ebenso wie die Möglichkeit der Beschwerde, garantiert. Hierzu geeignete Verfahrenfinden Anwendung.

Die Sozialunternehmen Förster GmbH möchte Kindern, Jugendlichen und jungen Volljährigen ein zu Hause auf Zeit bieten. Mittels bedarfsgerechter Beziehungsarbeit wird ihnen die Möglichkeit gegeben, dass sie Erwachsene wieder als verlässliche und stabile Beziehungspartner erleben, die ihnen helfen die nötige Eigenmotivation zu entwickeln, um eigene Defizite der Sozialisation aufzuarbeiten.

Folgende Angebote halten wir für Sie bereit:

  • Kinderwohngruppe Altenberga für Kinder von 4 - 10 Jahren: kleine Gruppe von 8 Bewohnern, Doppeldienste, einrichtungsinterne Psychologin, Rückführungskonzept mit Elternworkshops, Hausbesuche, Interaktionsbeobachtungen, Beratung
  • Intensivpädagogische Wohngruppe Hummelshain für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren: großes Gehöft für 9 Jugendliche, intensives Betreuungssetting durch 12 Fachkräfte unterschiedlicher Professionen, einrichtungsinterner Psychologe, implementiertes Angebot der FlexFernschule
  • Stationär betreutes Wohnen Jena für Jugendliche ab 16 Jahren: 10 Plätze in zwei Dreier- und zwei Zweier-WGs, Schwerpunkt Übergangsmanagement Volljährigkeit, Vermittlung von Lebensperspektive und Tagesstruktur, erlernen von Verantwortungsübernahme, Klärung der Beziehung zur Herkunftsfamilie, Vorbereiten auf soziale und wirtschaftliche Selbständigkeit
  • Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung in Zeithain: 2 Plätze, permanenter Doppeldienst, hohe Betreuungsintensität, intensives Eingehen auf die Klientel, deren Interessen und Bedarfen. 
  • Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung in Portugal: In Kooperation mit der Caipera, LDA (www.caipera.com), Betreuung der Kinder/Jugendlichen ab 8 Jahren in einer vor Ort lebenden Familie, von denen mindestens ein Erwachsener deutsch spricht und mindestens ein Erwachsener eine pädagogische Qualifikaton besitzt, Begleitung der Familien durch das sozialpädagogische Vor-Ort-Team durch Monitoring, Coaching, Reflexion, Supervision und im Krisenmanagement. Psychologische, therapeutische und tiergestützte zusätzliche Angebote können vor Ort vorgahalten werden. 
  • ambulante Nachbetreuung, Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaften, ambulant betreutes Wohnen, Schulbegleitung

Die Sozialunternehmen Förster GmbH gestaltet die Hilfen so, dass ein Abbruch nahezu unmöglich ist. Kinder und Jugendliche haben oftmals die Erfahrung, dass Einrichtungswechsel die Lösung sind, wenn man sich selbst nicht verändern möchte. Dieser Erfahrung gilt es den Stolz auf bereits kleine gelungene Veränderungen entgegenzusetzen. Dieser Prozess wird begleitet. Das hierfür notwendige Management zur Abbruchvermeidung, welches Bestandteil unseres Qualitätsmanagements ist, wird von Beginn an implementiert. 

Die Kinder und Jugendlichen sollen ein Werteverständnis entwickeln und Alltagskompetenzen vermittelt bekommen, welche ihnen Orientierung auf ihrem eigenen Weg geben soll.

Darüber hinaus ist die Schaffung von individuellen Betreuungsleistungen, im Auftrag des jeweiligen fallzuständigen Jugendamtes, möglich, wenn bisherige Betreuungskonzepte im Einzelfall nicht ausreichend sind. Diese individuellen Betreuungsleistungen sind an den Bedarfen der Klientel ausgerichtet.