SOS-Kinderdorf e.V., SOS-Kinderdorf Schwerin

Angebote des Trägers
Inobhutnahmestelle und Clearingwohngruppe Kindernest
Detailansicht
aktualisiert am 17.09.2025
1
freier Platz
ab 01.10.2025
ab 01.10.2025
- Träger:
- SOS-Kinderdorf e.V., SOS-Kinderdorf Schwerin
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 42) Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
- Projektausrichtung
- Begleitende Elternarbeit, Beziehungsaktiver Umgang, Clearing, Gruppe / soziale Kompetenzen, Inklusion, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Multiprofessionelles Team, Rückführung, Systemischer Ansatz
- Aufnahmealter:
- 0 - 10 Jahre
- Standort:
- bundesweit
Intensivpädagogische Kinder - und Jugendwohngruppe Schelfhaus
Detailansicht
aktualisiert am 17.09.2025
2
freie Plätze
ab 01.10.2025
ab 01.10.2025
- Träger:
- SOS-Kinderdorf e.V., SOS-Kinderdorf Schwerin
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
- Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Inklusion, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Multiprofessionelles Team, Rückführung, Systemischer Ansatz, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
- Aufnahmealter:
- 13 - 18 Jahre
- Standort:
- bundesweit
Betreutes Jugendwohnen
Detailansicht
aktualisiert am 05.09.2025
1
freier Platz
ab 01.10.2025
ab 01.10.2025
- Träger:
- SOS-Kinderdorf e.V., SOS-Kinderdorf Schwerin
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
- Beziehungsaktiver Umgang, Careleaver, Inklusion, Lebenspraktische Unterstützung, Systemischer Ansatz, Verselbstständigung
- Aufnahmealter:
- 16 - 21 Jahre
- Standort:
- bundesweit
Intensivpädagogische Kinderwohngruppe Lankow
Detailansicht
aktualisiert am 17.09.2025
0
freie Plätze
- Träger:
- SOS-Kinderdorf e.V., SOS-Kinderdorf Schwerin
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
- Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Beziehungsaktiver Umgang, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Inklusion, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Multiprofessionelles Team, Rückführung, Systemischer Ansatz, Verhaltensauffälligkeit
- Aufnahmealter:
- 4 - 12 Jahre
- Standort:
- bundesweit