Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

SOS-Kinderdorf Dortmund

SOS-Kinderdorf Dortmund
 
Ansprechpartner_in
Gabriele Polle, Detlef Palme
Strasse und Hausnummer
Kronprinzenstr. 89-93
Postleitzahl, Ort
44135 Dortmund
Telefonnummer
023153471990
Fax
02315347199-10
Homepage
www.sos-kinderdorf.de/kinderdorf-dortmund
Dachverband
Paritätischer Wohlfahrtsverband
 

Kurzbeschreibung

Träger des SOS-Kinderdorfzentrum Dortmund ist der SOS-Kinderdorf e.V.mit Sitz in München, ein privates, politisch und konfessionell unabhängiges Sozialwerk und gemäß SGB VIII § 75 (KJHG) anerkannt. Der SOS-Kinderdorf e.V. unterhält in Deutschland als gemeinnütziger Träger der freien Jugendhilfe neben SOS-Kinderdörfern weitere Projekte und Einrichtungen. Unter anderem bestehen zahlreiche Jugendeinrichtungen, Berufsausbildungszentren, Beratungsstellen, Frühförderstellen, Dorfgemeinschaften für Menschen mit geistiger Behinderung, Mütterzentren, Kindergärten und Kindertagesstätten. Der Verein ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband (PW).
Das SOS-Kinderdorfzentrum Dortmund
Das SOS-Kinderdorfzentrum Dortmund besteht aus verschiedenen Bausteinen. Diese setzen sich zusammen aus einer dreigruppigen Kita mit angeschlossenem Begegnungszentrum für Familien, in dem insbesondere auch junge Mütter Begegnungs- und Unterstützungsmöglichkeiten finden. Gegebenenfalls sind längerfristig diese Angebote durch Beratungsangebote oder Angebote der ambulanten flexiblen Hilfen zu ergänzen. Im angrenzenden Gebäude befinden sich die stationären Angebote. Hier ist die Verortung von Kindern in einer SOS-Kinderdorffamilie für eine längerfristige Unterbringung möglich. Der dritte weitere Baustein ist die Klärungs- und Diagnosegruppe, in welcher sieben Kinder im Alter von 4-10 Jahren kurzfristig aufgenommen werden. In einem strukturierten Prozess, an einem sicheren Ort, kann dann ihre Perspektive geklärt werden.