Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote
SOS-Kinderdorf Berlin
- Ansprechpartner_in
- Agnes Siemer
- Strasse und Hausnummer
- Waldstr. 23/24
- Postleitzahl, Ort
- 10551 Berlin
- Telefonnummer
- 030-330993-0
- Fax
- 030-330993-99
- Homepage
- www.sos-berlin.de
- Dachverband
- Paritätischer Wohlfahrtsverband
Kurzbeschreibung
In unserem sozialräumlich orientierten SOS-Kinderdorf in Moabit bieten wir in zwei Kinderdorffamilien und zwei Kinderwohngruppe Kindern, die aus verschiedensten Gründen nicht in ihren Herkunftsfamilien leben können, eine familienanaloge Betreuung an. Die Mehrheit der Kinder kommt aus Berlin-Mitte, Aufnahme von Geschwistergruppen möglich. Eltern haben vielfältige Möglichkeiten eine Erziehungspartnerschaft aufzubauen.
In unserem schulkooperativen Angebot sos.phoenix in Moabit (Rathenower Str. 16 A) haben Schüler*innen, die im Regelschulbetrieb ihr Potenzial nicht ausschöpfen können, sich in die für alle geltenden Schulabläufe nicht integrieren können und wenig Aussicht auf einen Schulabschluss haben, die Möglichkeit in kleinen Gruppen, sozialpädagogisch begleitet und durch den Einsatz unterschiedlicher Methoden und Formate wieder Freude am Lernen zu gewinnen.
In unseren Angeboten der Jugendberufshilfe in Mitte und Spandau haben junge Menschen mit besonderem Förderbedarf die Chance auf eine berufliche Orientierung, Vorbereitung oder Ausbildung in unterschiedlichen Berufsfeldern. Für junge Menschen mit Flucht- oder Neuzugewandertenhintergrund gibt es besondere Unterstützung ("EVEREST"). Wir kooperieren eng mit städtischen Unternehmen (BSR, Charité CFM, Vivantes Netzwerk Gesundheit), Unternehmen der freien Wirtschaft (REWE) und vielen Berliner kleinen und mittelständischen Unternehmen, um Übergänge in gute Arbeit zu erleichtern.
Angebote des Trägers
sos.phoenix
Detailansicht
aktualisiert am 07.08.2023
7
freie Plätze
ab 07.08.2023
- Träger:
- SOS-Kinderdorf Berlin
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
- Projektausrichtung
-
Schuldistanz / Schulprojekt
- Alter:
- 14 - 17 Jahre
- Standort:
-
Mitte
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- teilstationär
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 15
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Denise Homburg
- Telefon
- 030 330993-641
- Fax
- 030 330993-644
- E-Mail
- denise.homburg@sos-kinderdorf.de
Standort des Angebotes
Rathenower Straße 16, 10559 Berlin
Kurzbeschreibung
- Schulersetzendes Projekt
Schuldistante SuS (9.-10. Kl), die projektbez. schulpflichtbefreit werden (Schulhilfekonf.), finden Aufnahme in kleine Gemeinschaft und entwickeln Freude am Lernen.
- Sozialpäd. Bezugsbetreuung
- Lernförderung in Kleingruppe (eigene Lehrkräfte)
- Hoher Praxisanteil (Geschick & Geschmack)
- Re-Integr. in Regelschule mgl.
- Vorb. auf Nichtschülerprüfung mgl.
aktualisiert am 07.08.2023
10559,Berlin , Rathenower Straße 16
Ausbildung Büromanagement Jugendhilfe
Detailansicht
aktualisiert am 28.07.2023
4
freie Plätze
ab 01.02.2023
Kontaktaufnahme immer möglich, auch vorheriges Praktikum...
- Träger:
- SOS-Kinderdorf Berlin
- Leistungsangebot:
-
sozialpäd. begleitete Berufsausbildung
- Berufsfeld:
-
Kaufmännisches, Handel & Vertrieb
- Berufe:
-
Kaufmann / frau für Büromanagement
- Alter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
Mitte
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- teilstationär
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Susan Lehmann
- Telefon
- 030 330993-720
- Fax
- 030 330993-749
- E-Mail
- susan.lehmann@sos-kinderdorf.de
Standort des Angebotes
Lehrter Straße 66, 10557 Berlin
Kurzbeschreibung
- Alle wichtigen Informationen finden Sie auf unserer Homepage:
https://www.sos-kinderdorf.de/kinderdorf-berlin/angebote/qualifizierung-fuer-ausbildung-beruf/verwaltung-und-buero
aktualisiert am 28.07.2023
10557,Berlin , Lehrter Straße 66
JUST orange- Betriebliches Sonderprojekt in Kooperation mit der BSR
Detailansicht
aktualisiert am 28.07.2023
8
freie Plätze
ab 01.09.2023
Einstieg ab September
- Träger:
- SOS-Kinderdorf Berlin
- Leistungsangebot:
-
sozialpäd. begleitete Berufsvorbereitung inkl. Qualifizierung
- Berufsfeld:
-
Sonstige / Verschiedenes
- Berufe:
-
Sonstige / Verschiedenes
- Alter:
- 18 - 27 Jahre
- Standort:
-
Kreisfreie Stadt Berlin
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- teilstationär
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- 52.14 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Pascal Burger-Wehr
- Telefon
- 030 330993-756
- E-Mail
- justorange@sos-kinderdorf.de
Standort des Angebotes
Lehrter Str. 66, 10557 Berlin
Kurzbeschreibung
- JUST orange steht für „Jugend startet orange“. Das Programm spricht junge Erwachsene in ganz Berlin an, die ohne Unterstützung nur geringe Chancen haben, einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz zu finden. Während des 12-monatigen Angebots werden die Jugendlichen für die Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung im Bereich Straßen- und Grünflächenreinigung oder Müllabfuhr qualifizier
aktualisiert am 28.07.2023
10557,Berlin , Lehrter Str. 66
sos.berufsvorbereitung
Detailansicht
aktualisiert am 19.07.2023
6
freie Plätze
ab 01.08.2023
Einstieg jederzeit möglich. Verschiedene Berufsfelder.
- Träger:
- SOS-Kinderdorf Berlin
- Leistungsangebot:
-
sozialpäd. begleitete Berufsvorbereitung inkl. Qualifizierung
- Berufsfeld:
-
Sonstige / Verschiedenes
- Berufe:
-
Sonstige / Verschiedenes
- Alter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
Mitte
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- teilstationär
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 16
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Katja Dittmar
- Telefon
- 030/ 330993 754
- E-Mail
- katja.dittmar@sos-kinderdorf.de
Standort des Angebotes
Oudenarder Straße 16, 13347 Berlin
Kurzbeschreibung
- Die Berufsvorbereitung (sos.bv) ist ein Jugendberufshilfeangebot zur beruflichen Vorbereitung junger Menschen mit besonderem Förderbedarf am Übergang Schule-Beruf, deren Berufsorientierung soweit abgeschlossen ist. Folgende Bereiche werden von SOS-Kinderdorf Berlin angeboten: Gastronomie (Service/Küche), Büro und Verwaltung, Garten- und Landschaftsbau, sowie der Bereich Gesundheit und Soziales.
aktualisiert am 19.07.2023
13347,Berlin , Oudenarder Straße 16
Kinderwohngruppe
Detailansicht
aktualisiert am 29.06.2023
- Träger:
- SOS-Kinderdorf Berlin
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Interkultureller Ansatz, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Patchworkfamilie, Reisen / gem. Gruppenreisen, schulische / berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz, Tiergestützte Pädagogik, Traumatisierung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
- Alter:
- 6 - 14 Jahre
- Standort:
-
Mitte
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Frau A. Siemer
- Telefon
- 030-330993-0, -27, -23
- Fax
- 030-33099399
- E-Mail
- agnes.siemer@sos-kinderdorf.de
Standort des Angebotes
Waldstr.23/24, 10551 Berlin
Kurzbeschreibung
- In unserer Kinderwohngruppe werden bis zu acht Kinder rund-um-die-Uhr von 5 Fachkräften betreut. Es sind Kinder, die in einer überschaubaren Gruppe untergebracht werden sollen, weil sie einen intensiven Betreuungsbedarf haben. Sie erhalten durch das pädagogische Team ein tragfähiges, emotional verlässliches Beziehungsangebot, das auf Kontinuität und Langfristigkeit der Bindung angelegt ist.
aktualisiert am 29.06.2023
10551,Berlin , Waldstr.23/24
Erziehungswohngruppen
Detailansicht
aktualisiert am 30.05.2023
- Träger:
- SOS-Kinderdorf Berlin
- Hilfeform:
-
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
- Projektausrichtung
-
Gruppe / soziale Kompetenzen, Interkultureller Ansatz, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Stärkung Erziehungskompetenz, Tiergestützte Pädagogik, Traumatisierung, Verselbstständigung
- Alter:
- 3 - 12 Jahre
- Standort:
-
Mitte
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 25
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Siemer, Agnes
- Telefon
- 030-330993-27
- E-Mail
- kd-berlin@sos-kinderdorf.de
Standort des Angebotes
Waldstr. 23/24, 10551 Berlin
Kurzbeschreibung
- familienanaloge Betreuung, Erziehungswohngruppe, sozialraumorientiert, Netzwerk mit EFB, Schulsozialarbeit, Kita, MGH
aktualisiert am 30.05.2023
10551,Berlin , Waldstr. 23/24