Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote
SHBB/ KJSH e.V.
- Ansprechpartner_in
- Herr Leicht, Herr Wuchner
- Strasse und Hausnummer
- Potsdamer Str. 1 - 3
- Postleitzahl, Ort
- 14548 Schwielowsee
- Telefonnummer
- 033209 / 22 86 - 0
- Fax
- 033209 / 22 86 - 11
- Homepage
- www.shbb-potsdam.de
- Dachverband
- Paritätischer Wohlfahrtsverband
Kurzbeschreibung
Die SHBB Soziale Hilfen in Berlin/ Brandenburg ist ein anerkannter freier Träger der Jugendhilfe. Wir bieten eine Vielzahl von Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern in schwierigen Lebenssituationen an. Die SHBB ist Teil des KJSH - Verein für Kinder-, Jugend- und Soziale Hilfen e.V. und Mitglied im Paritätischen Landesverband Brandenburg.
Angebote des Trägers
Kinderkriseneinrichtung Dabendorf
Detailansicht
aktualisiert am 19.05.2023
1
freier Platz
ab 19.05.2023
- Träger:
- SHBB/ KJSH e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
- Projektausrichtung
-
Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention
- Alter:
- 0 - 6 Jahre
- Standort:
-
Kreisfreie Stadt Potsdam, Landkreis Dahme-Spreewald, Landkreis Elbe-Elster, Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Landkreis Potsdam-Mittelmark, Landkreis Teltow-Fläming
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Thomas Langer
- Telefon
- 033209 22 86 0
- Fax
- 033209 22 86 11
- E-Mail
- langer@shbb-potsdam.de
Standort des Angebotes
15806 Zossen
Kurzbeschreibung
- - Sofortige Aufnahme / Unterbringung von Kindern in Krisensituationen
- Betreuung und Versorgung von Kindern in Notlagen
- Begleitende Elternarbeit
- anonyme Unterbringung möglich
- im Einzelfall Unterbringung von Mutter und Kind
- Aufnahme von Kindern aus Berlin möglich
aktualisiert am 19.05.2023
Familienanaloge Wohngruppe Groß Glienicke
Detailansicht
aktualisiert am 22.05.2023
- Träger:
- SHBB/ KJSH e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Anonymisierte Wohnform, Bezugsbetreuersystem, Fetales Alkoholsyndrom, Gruppe / soziale Kompetenzen, Heilpädagogischer Ansatz, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Personenzentrierte Förderung, Psychische Erkrankung, Traumatisierung
- Alter:
- 4 - 7 Jahre
- Standort:
-
Kreisfreie Stadt Potsdam, Landkreis Potsdam-Mittelmark
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Cindy Wagner
- Telefon
- Tel.: 033209 / 22 86 0 Fax.: 22 86 11
- Mobile Nummer
- 0176-111 00 690
- E-Mail
- wagner@shbb-potsdam.de
Standort des Angebotes
14476 Potsdam OT Groß Glienicke
Kurzbeschreibung
- Unsere Wohngruppen bieten:
- die Betreuung von Kindern im Alter zwischen 3 - 7 Jahren (zum
Aufnahmezeitpunkt)
- eine Haushalts- und Lebensgemeinschaft von Erzieher*innen/
Heilpädagog*innen und Kindern (5 & 10 Jahre)
- eine umfassende Betreuung mit kontinuierlichen Bezugspersonen, gleich
einem Familienverbund
- großzügig angelegte Garten- und Spielflächen
aktualisiert am 22.05.2023
BEW
Detailansicht
aktualisiert am 19.05.2023
freie Plätze
- Träger:
- SHBB/ KJSH e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Anonymisierte Wohnform, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Delinquenz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Personenzentrierte Förderung, Schuldistanz / Schulprojekt, Systemischer Ansatz, Tiergestützte Pädagogik, Verselbstständigung
- Alter:
- 16 - 21 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Kreisfreie Stadt Potsdam, Landkreis Potsdam-Mittelmark, Landkreis Teltow-Fläming
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- 147.92 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Anna Solf
- Telefon
- 01605724948
- Fax
- 033209 228611
- E-Mail
- koenitz@shbb-potsdam.de
Standort des Angebotes
Potsdamer Str. 1-3, 14548 Caputh
Kurzbeschreibung
- Betreutes Einzelwohnen für junge Erwachsene zur Förderung der Verselbststänigugn im eigene Wohnraum.
aktualisiert am 19.05.2023
14548,Caputh , Potsdamer Str. 1-3
Plan B
Detailansicht
aktualisiert am 19.05.2023
- Träger:
- SHBB/ KJSH e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Clearing, Delinquenz, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Tiergestützte Pädagogik, Trebegang, Verselbstständigung
- Alter:
- 15 - 19 Jahre
- Standort:
-
Landkreis Potsdam-Mittelmark
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 2
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Anna Solf
- Telefon
- 033209 / 22860
- Fax
- 033209 / 228611
- E-Mail
- info@shbb-potsdam.de
Standort des Angebotes
14548 Schwielowsee
Kurzbeschreibung
- PlanB bietet Jugendlichen die in anderen Jugendhilfemaßnahme wie Regelwohngruppen gescheitert sind, die Option, sich in einem niederschwelligen Rahmen neu zu orientieren und eine Perspektive zu entwickeln. Plan B bietet:u. a.:
- flexible/ freie Betreuungszeiten
- individuelle Absprachen
- konstante Bezugspersonen
- Partizipation in allen Alltagsbereichen
- Freiraum für selbstbestimmtes Handeln
aktualisiert am 19.05.2023
Erziehungstelle Langenlipsdorf
Detailansicht
aktualisiert am 19.05.2023
innewohnend betreute WG, Vierseithof mit Tieren, Platz für 4
- Träger:
- SHBB/ KJSH e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
(§ 34)Erziehungsstelle
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Gruppe / soziale Kompetenzen, Heilpädagogischer Ansatz
- Alter:
- 7 - 12 Jahre
- Standort:
-
Landkreis Teltow-Fläming
- Geschlecht:
- nur Jungen / Männer
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 5
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Dominik Leicht
- Telefon
- Tel.: 033209 / 22 86 0 Fax.: 22 86 11
- Mobile Nummer
- 0176 30026500
- E-Mail
- leicht@shbb-potsdam.de
Kurzbeschreibung
- Unsere Wohngruppen bieten:
- die Betreuung von Kindern im Alter zwischen 0 - 12 Jahren (zum
Aufnahmezeitpunkt)
- eine Haushalts- und Lebensgemeinschaft von Erziehern/
Sozialpädagogen und Kindern und Jugendlichen
- eine umfassende Betreuung mit kontinuierlichen Bezugspersonen, gleich
einem Familienverbund
- großzügig angelegte Garten- und Spielflächen
aktualisiert am 19.05.2023
Mutter / Vater -Kind WG
Detailansicht
aktualisiert am 19.05.2023
Schwangere / Mutter mit Kleinkind möglich
- Träger:
- SHBB/ KJSH e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
(§ 34)Heimerziehung
- Projektausrichtung
-
Alleinerziehend, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Clearing, Familienerhalt, Frühförderung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Mutter / Vater-Kind, Mutter- / Vater-Kindbindung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
- Alter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
Landkreis Elbe-Elster, Landkreis Havelland, Kreisfreie Stadt Potsdam, Landkreis Potsdam-Mittelmark, Landkreis Teltow-Fläming
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 6
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Steffanie Grimm
- Telefon
- Tel.: 033209 / 22 86 0 Fax.: 22 86 11
- Mobile Nummer
- 0177 8573108
- E-Mail
- grimm@shbb-potsdam.de
Standort des Angebotes
14548 Schwielowsee OT Caputh
Kurzbeschreibung
- - Sensibilisierung der Eltern für kindliche Bedürfnisse und frühkindliche
Entwicklung
- Unterstützung bei der Findung der Mutter / Vaterrolle
- Erlernen von Versorgung und Pflege
- Arbeit mit komplexen Familiensystemen
- Gefährdungsabschätzung
- intensive Frühförderung
- mulitpofessionelles Team
- intensive Vernetzung im Sozialraum
aktualisiert am 19.05.2023
Wohngruppe Stahnsdorf
Detailansicht
aktualisiert am 19.05.2023
- Träger:
- SHBB/ KJSH e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Reisen / gem. Gruppenreisen
- Alter:
- 5 - 16 Jahre
- Standort:
-
Kreisfreie Stadt Potsdam, Landkreis Potsdam-Mittelmark, Landkreis Teltow-Fläming
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 9
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Sebastian Könitz
- Telefon
- Tel.: 033209 / 22 86 0 Fax.: 22 86 11
- E-Mail
- koenitz@shbb-potsdam.de
Standort des Angebotes
14532 Stahnsdorf
Kurzbeschreibung
- - Wohnen und Leben in familienähnlichen Strukturen
- eigens für Kinder- und Jugendwohnen konzipiertes Haus
- großzügiger Garten in dörflicher Wohnlage
- wohnortnahe Betreuungs- und Bildungseinrichtungen mit
unterschiedlichen Schulformen
- gute Verkehrsanbindung nach Berlin - Randlage
- vielseitige Freizetiangebote in der Region
aktualisiert am 19.05.2023