Angebote des Trägers
Therapeutischer Wohnverbund für psychisch kranke Schwangere und Mütter/Väter mit ihren Kindern / Individualangebot
Detailansicht
aktualisiert am 05.03.2021
1
freier Platz
ab 14.03.2021
- Träger:
- PROWO e. V.
- Hilfeform:
-
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
(§ 19)Betreutes Wohnen für Mütter / Väter-Kinder
- Projektausrichtung
-
Alleinerziehend, Bezugsbetreuersystem, Essstörung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Mutter / Vater-Kind, Psychische Erkrankung, Selbstverletzendes Verhalten, Stärkung Erziehungskompetenz, Verselbstständigung
- Alter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 10
- Kostensatz:
- 179.49 EUR /
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Angelika Ingendorf
- Telefon
- 0178 - 480 97 00
- E-Mail
- muki.bewerbung@prowo-berlin.de
Standort des Angebotes
10965 Berlin
Kurzbeschreibung
- Individualangebot / BEW Mutter/Vater-Kind (Intensivleistung/therapeutisches Angebot)
§ C19.3, SGB VIII
Mutter: 165.61 €
Kind: 14.66 €
aktualisiert am 05.03.2021
Therapeutischer Wohnverbund für psychisch kranke Schwangere und Mütter mit ihren Kindern / Gruppenangebot 24h
Detailansicht
aktualisiert am 05.03.2021
1
freier Platz
ab 04.04.2021
- Träger:
- PROWO e. V.
- Hilfeform:
-
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
- Projektausrichtung
-
Alleinerziehend, Barrierefrei, Clearing, Essstörung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Mutter / Vater-Kind, Psychische Erkrankung, Selbstverletzendes Verhalten, Stärkung Erziehungskompetenz, Therapeutischer Ansatz, Traumatisierung, Verselbstständigung
- Alter:
- 18 - 45 Jahre
- Standort:
-
Friedrichshain-Kreuzberg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 6
- Kostensatz:
- 356.36 EUR /
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Angelika Ingendorf
- Telefon
- 0178 - 480 97 00
- E-Mail
- muki.bewerbung@prowo-berlin.de
Standort des Angebotes
10965 Berlin
Kurzbeschreibung
- Gruppenangebot (Intensivleistung/24 Std.)
(§ A19.3, SGB VIII)
Mutter: 191.78 €
Kind: 164,58 €
aktualisiert am 05.03.2021
Therapeutischer Wohnverbund für psychisch kranke substituierte Menschen
Detailansicht
aktualisiert am 22.02.2021
freie Plätze
ab 22.02.2021
- Träger:
- PROWO e. V.
- Hilfeform:
-
Betreutes Einzelwohnen
Betreute Wohngemeinschaft
- Projektausrichtung
-
Doppeldiagnosen, Suizidgefährdung
- Alter:
- 18 - 60 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Friedrichshain-Kreuzberg, Neukölln
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Ulrike Hörrmann-Lecher
- Telefon
- 030 / 69597719
- E-Mail
- hoerrmann-lecher@prowo-berlin.de
Standort des Angebotes
Hobrechstr. 55, 12047 Berlin
Kurzbeschreibung
- Dieser überregionale Wohnverbund richtet sich an substituierte Menschen, die auch an einer psychischen Erkrankung leiden. Die Einrichtung verbindet differenzierte therapeutische Angebote mit dem gezieltem Erlernen neuer Handlungskompetenzen sowie dem Aufbau sozialer Kontakte außerhalb der "Szene".
aktualisiert am 22.02.2021
12047,Berlin , Hobrechstr. 55
Die Zwiebel, therapeutischer Wohnverbund für psychisch kranke Frauen mit einer Abhängigkeitseerkrankung und Essstörung
Detailansicht
aktualisiert am 22.02.2021
freie Plätze
ab 22.02.2021
- Träger:
- PROWO e. V.
- Hilfeform:
-
Betreutes Einzelwohnen
Betreute Wohngemeinschaft
- Projektausrichtung
-
Doppeldiagnosen
- Alter:
- 18 - 60 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Mitte
- Geschlecht:
- nur Mädchen / Frauen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- nur Mädchen / Frauen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Andrea Boldt
- Telefon
- 030 / 69597724
- E-Mail
- andrea.boldt@prowo-berlin.de
Standort des Angebotes
Hobrechtstraße 55, 12047 Berlin
Kurzbeschreibung
- Die Zwiebel ist eine überregionale Einrichtung für abhängigkeitserkrankte und essgestörte Frauen, die zudem auch psychisch erkrankt sein können. Sie bietet ein abstinentes und frauenspezifisches Betreuungs- und Behandlungsangebot.
aktualisiert am 22.02.2021
12047,Berlin , Hobrechtstraße 55
Therapeutischer Wohnverbund für Suchtmittel missbrauchende, psychisch kranke junge Erwachsene
Detailansicht
aktualisiert am 22.02.2021
freie Plätze
ab 22.02.2021
Informationsgespräch jederzeit möglich
- Träger:
- PROWO e. V.
- Hilfeform:
-
Betreutes Einzelwohnen
Betreute Wohngemeinschaft
- Projektausrichtung
-
Doppeldiagnosen, Junge Erwachsene
- Alter:
- 18 - 27 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Friedrichshain-Kreuzberg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Angelika Ingendorf
- Telefon
- 030 / 69597730
- E-Mail
- angelika.ingendorf@prowo-berlin.de
Standort des Angebotes
10963 Berlin
Kurzbeschreibung
- Überbezirklicher therapeutischer Wohnverbund für Junge Erwachsene, die Suchtmittel missbrauchen und an einer psychischen Erkankung leiden. Das Betreuungs- und Behandlungsangebot bietet auf der Grundlage eines Phasenmodells eine individuell abgestimmte Therapie. Dabei steht das Erlenen neuer Handlungskompetetenzen im Vordergrund.
aktualisiert am 22.02.2021
Therapeutische Wohngemeinschaft für Jugendliche und junge Erwachsene mit psychosozialen Störungen und Suchtproblematik
Detailansicht
aktualisiert am 22.02.2021
1
freier Platz
ab 22.02.2021
- Träger:
- PROWO e. V.
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Doppeldiagnose, Kinder- und Jugendlichentherapie, Menschen mit seelischer Behinderung
- Alter:
- 14 - 21 Jahre
- Standort:
-
Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- 264.25 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Andreas Schwartz
- Telefon
- 01575 00 96 773
- E-Mail
- andreas.schwartz@prowo-berlin.de
Standort des Angebotes
Pretschener Weg 42, 12527 Berlin
Kurzbeschreibung
- TWG, Jugendliche ab 14 Jahre und junge Erwachsene mit Drogenmissbrauch und psychischen Problemen (Doppeldiagnose). Rund-um-die-Uhr-Betreuung durch ein multiprofessionelles Team. Strukturierter Alltag, schulische und berufliche Integration, Krisenintervention, Drogenscreenings, Diagnostik, Einzel- und Gruppentherapie, Traumapädagogik, Traumatherapie, Elternarbeit, Psychoedukation.
aktualisiert am 22.02.2021
12527,Berlin , Pretschener Weg 42
Therapeutische Wohngruppe für traumatisierte Kinder
Detailansicht
aktualisiert am 18.02.2021
2
freie Plätze
ab 22.02.2021
- Träger:
- PROWO e. V.
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 35a)Therapeutische Leistung
- Projektausrichtung
-
Intensivgruppe / Intensivwohnform, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Therapeutischer Ansatz, Traumatisierung
- Alter:
- 5 - 13 Jahre
- Standort:
-
Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 7
- Kostensatz:
- 289.42 EUR /
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Eckhard Flöring Einrichtungsleitung
- Telefon
- 015253877562
- Mobile Nummer
- 015253877562
- Fax
- 030 69 59 77 20
- E-Mail
- eckhard.floering@prowo-berlin.de
Kurzbeschreibung
- Traumatisierte Kinder haben Erfahrungen der Unsicherheit, Ohnmacht und Haltlosigkeit gemacht. Dem stellt die Therapeutische Kinderwohngruppe einen Ort der Sicherheit und der Klarheit der Regeln und Strukturen entgegen. Die Kinder können sich mit der Zeit immer mehr ihren altersgemäßigen Entwicklungsaufgaben zuwenden. Therapeutisches Milieu. Integrierte Psychotherapie.
aktualisiert am 18.02.2021
Individualangebote für traumatisierte Jugendliche und junge Erwachsene - SOJUS
Detailansicht
aktualisiert am 10.02.2021
3
freie Plätze
ab 15.02.2021
Gruppenangebote – Praxisgruppe / Kochgruppe etc.
- Träger:
- PROWO e. V.
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Doppeldiagnose, Gruppe / soziale Kompetenzen, Kinder- und Jugendlichentherapie, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, schulische / berufliche Perspektive
- Alter:
- 15 - 27 Jahre
- Standort:
-
Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 14
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Andreas Schwartz
- Telefon
- 0157 500 96 773
- E-Mail
- andreas.schwartz@prowo-berlin.de
Standort des Angebotes
Köpenicker Str. 4, 12487 Berlin
Kurzbeschreibung
- Individualangebote für Jugendliche und junge Erwachsene, die aufgrund von schweren psychischen Traumatisierungen (Ohnmachtserfahrungen, z. B. Gewalt, sexueller Mißbrauch) nur eingeschränkt oder gar nicht in der Lage sind, Kontrolle über ihre Lebensabläufe abzugeben. Intensive Bezugsbetreuung, Psychotherapie, Traumapädagogik, Traumatherapie, Krisenintervention.
aktualisiert am 10.02.2021
12487,Berlin , Köpenicker Str. 4
Individualangebote für Jugendliche und junge Erwachsene mit psychosozialen Störungen und Suchtproblematik - SOJUS
Detailansicht
aktualisiert am 10.02.2021
3
freie Plätze
ab 15.02.2021
Gruppenangebote – Praxisgruppe / Kochgruppe etc.
- Träger:
- PROWO e. V.
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Doppeldiagnose, Kinder- und Jugendlichentherapie, Menschen mit seelischer Behinderung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
- Alter:
- 15 - 27 Jahre
- Standort:
-
Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 14
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Andreas Schwartz
- Telefon
- 0157 500 96 773
- E-Mail
- andreas.schwartz@prowo-berlin.de
Standort des Angebotes
Köpenicker Str. 4, 12487 Berlin
Kurzbeschreibung
- Individualangebot für junge Menschen ab 15 Jahren, die nicht in einer Gruppenwohnform wohnen wollen oder können. Jugendliche , die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden, Erfahrungen mit Drogenmissbrauch und psychischen Problemen haben. Intensive Bezugsbetreung, optional integrierte Psychotherapie.
aktualisiert am 10.02.2021
12487,Berlin , Köpenicker Str. 4
Therapeutisches Frauenwohnprojekt in Eberswalde
Detailansicht
aktualisiert am 26.01.2021
freie Plätze
ab 01.02.2021
- Träger:
- PROWO e. V.
- Hilfeform:
-
Betreutes Einzelwohnen
Betreute Wohngemeinschaft
TWG
- Projektausrichtung
-
Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, Therapeutische Ausrichtung, Traumatisierung
- Alter:
- keine Einschränkung
- Einsatzgebiet:
-
Barnim
- Geschlecht:
- nur Mädchen / Frauen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- nur Mädchen / Frauen
- Kostensatz:
- 44.90 EUR / pro Fachleistungsstunde
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Kristin Becke / Angela Kunz
- Telefon
- 03334/3892209
- E-Mail
- kristin.becke@lis-prowo.de
Standort des Angebotes
August-Bebel-Str. 30, 16225 Eberswalde
Kurzbeschreibung
- Unser Angebot richtet sich an Frauen ab 18 mit einer psychischen Erkrankung und/oder Abhängigkeitserkrankung. Wir bieten Frauen einen gewalt- und suchtmittelfreien Raum. Mit unseren individuell abgestimmten Angeboten, einschl. therapeutischer Leistungen, unterstützen wir die Bewohnerinnen in ihrer Abstinenz und psychischen Stabilisierung und somit in ihrer Entwicklung.
aktualisiert am 26.01.2021
16225,Eberswalde , August-Bebel-Str. 30
Appartementwohnen für psychisch kranke Erwachsene
Detailansicht
aktualisiert am 26.01.2021
freie Plätze
ab 01.02.2021
- Träger:
- PROWO e. V.
- Hilfeform:
-
Betreutes Einzelwohnen
- Projektausrichtung
-
Doppeldiagnosen, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, Therapeutische Ausrichtung
- Alter:
- keine Einschränkung
- Einsatzgebiet:
-
Barnim
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- 35.92 EUR / pro Fachleistungsstunde
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Kristin Becke
- Telefon
- 03334/3892209
- Fax
- 03334/289155
- E-Mail
- kristin.becke@lis-prowo.de
Standort des Angebotes
Werbelliner Str. 9, 16225 Eberswalde
Kurzbeschreibung
- Das Appartementwohnen in 16225 Eberswalde wendet sich an psychisch kranke Erwachsene und/oder an Erwachsene mit einer Abhängigkeitserkrankung.
Für viele Menschen bedeutet das Leben in einer Wohngruppe zu viel Nähe, das Betreute Ein-zelwohnen dagegen zu viel Distanz. Im Appartement-Wohnen können Nähe- und Distanzprobleme dagegen individuell gesteuert werden.
aktualisiert am 26.01.2021
16225,Eberswalde , Werbelliner Str. 9
Individualangebote für Jugendliche und junge Erwachsene im Verselbständigungsprozess - Sojus
Detailansicht
aktualisiert am 12.01.2021
3
freie Plätze
ab 12.01.2021
Gruppenangebote – Praxisgruppe / Kochgruppe etc.
- Träger:
- PROWO e. V.
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, schulische / berufliche Perspektive
- Alter:
- 15 - 27 Jahre
- Standort:
-
Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 14
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Andreas Schwartz
- Telefon
- 0157 500 96 773
- E-Mail
- andreas.schwartz@prowo-berlin.de
Standort des Angebotes
Köpenicker Str. 4, Berlin, 12487 Berlin
Kurzbeschreibung
- BEW für Jugendliche und junge Erwachsene die keiner 24-Stunden-Betreuung bedürfen. Das Angebot umfasst neben der Tagesstrukturierung durch Arbeits- und Feizeitangebote eine intensive Begleitung in schulischen Belangen, sowie die Bearbeitung familiärer und persönlicher Konflikte.
aktualisiert am 12.01.2021
12487,Berlin , Köpenicker Str. 4, Berlin
Wohnverbund Wendtshof - ambulante Betreuung
Detailansicht
aktualisiert am 30.12.2020
freie Plätze
ab 04.01.2021
- Träger:
- PROWO e. V.
- Hilfeform:
-
Betreutes Einzelwohnen
- Projektausrichtung
-
Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, Verselbstständigung
- Alter:
- keine Einschränkung
- Einsatzgebiet:
-
Uckermark
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Anke Schmidt, Jaqueline Kamrath
- Telefon
- 039862-35 067 / 039862-5009
- E-Mail
- bew-wendtshof@lis-prowo.de
Standort des Angebotes
Wendtshof 5b, 17291 Carmzow - Wallmow
Kurzbeschreibung
- Ambulant betreute Hilfe für Erwachsene, seelisch behinderte Menschen.
Betreuung in der eigenen Wohnung.
Unterstützung bei Wohnungssuche, Alltagsbetreuung.
aktualisiert am 30.12.2020
17291,Carmzow - Wallmow , Wendtshof 5b
Wohnverbund Wendtshof - Wohnstätte und Aussenwohngruppe
Detailansicht
aktualisiert am 30.12.2020
1
freier Platz
ab 04.01.2021
- Träger:
- PROWO e. V.
- Hilfeform:
-
Wohnheim
- Projektausrichtung
-
Lebenspraktische Unterstützung, Nachbetreuung / Forensik, Sinnstiftende Tätigkeit, Sport, Verselbstständigung
- Alter:
- 18 - 100 Jahre
- Standort:
-
Uckermark
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 16
- Kostensatz:
- 82.48 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Torsten Dürre
- Telefon
- 039862 35066 / 0322 23 94 25 90
- E-Mail
- wohnverbund@lis-prowo.de
Standort des Angebotes
Wendtshof 5 b, 17291 Carmzow - Wallmow
Kurzbeschreibung
- Eingliederungshilfe für chronisch psychisch kranke Erwachsene, entsprechend §§ 53 und 54 SGB XII.
Wir bieten:
Ländliches Wohnen in reizarmer Umgebung,
Tagesstrukturierung (Montag - Freitag / 3,5 Std.) durch Arbeitsanleitung auch außerhalb der Einrichtung sowie Ergo-u. Kunsttherapie.
Betreuung je nach individuellem Hilfebdarf in der Wohnstätte, den Aussenwohngruppen sowie im ambulanten Bereich.
aktualisiert am 30.12.2020
17291,Carmzow - Wallmow , Wendtshof 5 b
Therapeutischer Wohnverbund Brandenburg in Eberswalde
Detailansicht
aktualisiert am 26.01.2021
freie Plätze
ab 01.02.2021
- Träger:
- PROWO e. V.
- Hilfeform:
-
TWG
- Projektausrichtung
-
Doppeldiagnosen
- Alter:
- 18 - 35 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Barnim
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- 44.90 EUR / pro Fachleistungsstunde
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Kristin Becke
- Telefon
- 03334-3892209
- E-Mail
- kristin.becke@lis-prowo.de
Standort des Angebotes
August-Bebel Str. 30, 16225 Eberswalde
Kurzbeschreibung
- Das Angebot richtet sich an psychisch kranke Menschen, die gleichzeitig eine Drogenproblematik (Doppeldiagnose)
aufweisen. Der Wohnverbund bietet diffrenzierte Betreuungs-und Behandlungsmöglichkeiten für 18 Erwachsene beiderlei Geschlechts im Alter von 18 bis 28 Jahren. Der
Wohnverbund besteht aus drei Therapeutischen Wohngemeinschaften und mehreren Nachsorgewohnungen in Eberswalde.
aktualisiert am 26.01.2021
16225,Eberswalde , August-Bebel Str. 30
Die Zwiebel, therapeutischer Wohnverbund für psychisch kranke Frauen mit einer Abhängigkeitseerkrankung und Essstörung
Detailansicht
aktualisiert am 25.01.2021
freie Plätze
ab 25.01.2021
- Träger:
- PROWO e. V.
- Hilfeform:
-
Betreutes Einzelwohnen
- Projektausrichtung
-
Doppeldiagnosen, Therapeutische Ausrichtung
- Alter:
- 18 - 65 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Mitte
- Geschlecht:
- nur Mädchen / Frauen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- nur Mädchen / Frauen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Andrea Boldt
- Telefon
- 030 / 69597724
- E-Mail
- andrea.boldt@prowo-berlin.de
Standort des Angebotes
Hobrechtstraße 55, 12047 Berlin
Kurzbeschreibung
- Das betreute Einzelwohnen des Wohnverbundes die Zwiebel, bietet Frauen mit einer Abhängigkeitserkrankung, die zudem auch psychsich erkrankt sind und/oder eine Essstörung haben, ein abstinentes und frauenspezifisches Behandlungs- und Betreuungsangebot in trägereigenen Wohnungen bzw. im eigenen Wohnraum der Klientinnen, soweit vorhanden.
aktualisiert am 25.01.2021
12047,Berlin , Hobrechtstraße 55
Therapeutische Mädchenwohngruppe DREIST
Detailansicht
aktualisiert am 19.01.2021
- Träger:
- PROWO e. V.
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35a)Therapeutische Leistung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Essstörung, Selbstverletzendes Verhalten, Sexueller Missbrauch, Therapeutischer Ansatz
- Alter:
- 13 - 21 Jahre
- Standort:
-
Barnim
- Geschlecht:
- nur Mädchen / Frauen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- nur Mädchen / Frauen
- Gesamtkapazität:
- 7
- Kostensatz:
- 188.56 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Juliane Mittelstädt
- Telefon
- 03334/ 27 82 34
- Fax
- 03334-278235
- E-Mail
- tmwg@lis-prowo.de
Standort des Angebotes
Eberswalde
Kurzbeschreibung
- Therapeutische Mädchenwohngruppe
aktualisiert am 19.01.2021
Therapeutischer Wohnverbund für drogenabhängig psychisch kranke Menschen
Detailansicht
aktualisiert am 19.11.2020
freie Plätze
Informationsgespräch jederzeit möglich
- Träger:
- PROWO e. V.
- Hilfeform:
-
Betreutes Einzelwohnen
Betreute Wohngemeinschaft
- Projektausrichtung
-
Doppeldiagnosen
- Alter:
- 18 - 49 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Mitte, Neukölln, Pankow
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Andrea Boldt
- Telefon
- 030-69597714 oder 01784809747
- E-Mail
- platzanfragen@prowo-berlin.de
Standort des Angebotes
Hobrechtstr. 55, 12047 Berlin
Kurzbeschreibung
- Der therapeutische Wohnverbund bietet ein differenziertes Betreuungs- und Behandlungsangebot für Menschen, die an psychischen Problemen oder Erkrankungen leiden und Sucht mittel abhängig konsumieren. Das Erlernen neuer Handlungskompetenzen im Umgang mit den Erkrankungen findet im Gruppenkontext mit Gleichbetroffenen statt.In einem gewalt- und suchtmittelfreiem Raum werden Erfahrungen reflektiert.
aktualisiert am 19.11.2020
12047,Berlin , Hobrechtstr. 55