Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

Pro Max e.V.

Pro Max e.V.
 
Ansprechpartner_in
Rolf Frommholz
Strasse und Hausnummer
Adolfstr.21
Postleitzahl, Ort
13347 Berlin
Telefonnummer
030 2336 9000
Fax
030 2336 9001
Homepage
promaxberlin.de
Dachverband
- kein Dachverband -
 

Kurzbeschreibung

angebote im Rahmen des SGB VIII HZE §§ 30,31, 34,35 und Mutterkind wohnen rund um die Uhr nach §19 und MutterKind BEW

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

Übergangsprojekt

Detailansicht

aktualisiert am 13.06.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
Pro Max e.V.
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
 
Projektausrichtung
Clearing, Lebenspraktische Unterstützung, Trebegang, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verhaltensauffälligkeit
 
Alter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Mitte
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
109.23 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Ludwig
 
Telefon
030 23369000/10/15/13
 
Fax
030 23369001
 
E-Mail
ludwig@promaxberlin.de
 

Standort des Angebotes

Adolfstr.21, 13347 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Übergangsprojekt (ÜP) Ein Angebot für junge Menschen, die vorübergehend oder länger einer Unterstüzung bedürfen um sich neu zu orientieren, ein Ziel für sich zu finden, Hilfe wieder anzunehmen oder auszuprobieren.
 
 

aktualisiert am 13.06.2024

Haus Tegeler See Muki

Detailansicht

aktualisiert am 30.05.2024

0 freie Plätze
 

Stationär Mutter und Kind 24 /7 Betreuung

Träger:
Pro Max e.V.
 
Hilfeform:
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Familienerhalt, Frühförderung, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Mutter / Vater-Kind, Mutter- / Vater-Kindbindung, Stärkung Erziehungskompetenz, Verselbstständigung
 
Alter:
keine Einschränkung
Standort:
Mitte
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
7
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Fr. Schmidtke, Fr. Wedemeyer, Fr.Stiller, Fr. Hannemann, Fr. Wolfgruber, Frau Lajh, Hr. Herzfeld, Herr Hornig
 
Telefon
030/45606336
 
Fax
030/45606337
 
E-Mail
muki@promaxberlin.de
 

Standort des Angebotes

Maxstr., 13347 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Jede Einelternkindfamilie wohnt in einer 2 Zimmer Whg. , geräumige Anlaufstelle im Haus.
Lebenspartner/innen dürfen unter bestimmten Voraussetzungen mit Wohnen, sich aber nicht anmelden. Einzug auch schon während der Schwangerschaft, enge Begleitung nach der Geburt des Kindes, einüben von Baby Grundbedürfnissen, einbeziehung des Partners /in u.a.
 
 

aktualisiert am 30.05.2024

BEW Flexible Hilfen Pro Max /HTS

Detailansicht

aktualisiert am 30.05.2024

0 freie Plätze
 

z.Zeit keine Annahme von ambulanten Hilfen

Träger:
Pro Max e.V.
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung, Bezugsbetreuersystem, Clearing, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, schulische / berufliche Perspektive, Systemischer Ansatz, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Alter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Mitte
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
18
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Fr. Ludwig/ Fr. Sattler/ Fr.Kiesling/Hr. Witte/ Hr. Dur/ Hr. Löffler/
 
Telefon
(030)23369012 - (030)
 
E-Mail
haus-tegeler-see@promaxberlin.de
 

Standort des Angebotes

Adolfstr.21, 13347 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Sozialpädagogen ( Männer und Frauen) in zwei Teams betreuen Jugendliche in vom Träger angemieteten Wohnungen. Das Angebot richtet sich an Jugendliche, die sich in einer Lebenskrise oder einer Notlage mit sozialen oder anderen spezifischen Problemen befinden. Eine Anlaufstelle ist vorhanden.
 
 

aktualisiert am 30.05.2024

JWG- Jugendwohngemeinschaft mit Tagesbetreuung

Detailansicht

aktualisiert am 30.05.2024

0 freie Plätze
 

Tägesbetreuung von Mo - Fr

Träger:
Pro Max e.V.
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Systemischer Ansatz, Verselbstständigung
 
Alter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Mitte
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Ernst/ Herr Schiller/ Herr Frommholz
 
Telefon
030 - 23369016
 
Fax
030 - 23369001
 
E-Mail
jwg@promaxberlin.de
 

Standort des Angebotes

Adolfstr.21, 13347 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Wir verstehen uns als eine Verselbständigungswohngemeinschaft für junge Menschen ab dem 15. Lebensjahr. Wir bieten:
• Beziehungskontinuität zur Förderung sozialer Kompetenzen
• Ressourcenorientierte Förderung individueller Fähigkeiten und
Interessen
• Erlernen alltagsbewältigender und strukturierender Fertigkeiten
• Reflexion und Einüben von tragfähigen Problemlösungsstrategien
+ BEW
 
 

aktualisiert am 30.05.2024

Mutter / Vater Kind BEW

Detailansicht

aktualisiert am 30.05.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
Pro Max e.V.
 
Hilfeform:
(§ 19)Betreutes Wohnen für Mütter / Väter-Kinder
 
Projektausrichtung
Lebenspraktische Unterstützung, Mutter / Vater-Kind, Mutter- / Vater-Kindbindung, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz
 
Alter:
17 - 45 Jahre
Standort:
Mitte
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
7
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Ehlert, Frau Zorn
 
Telefon
030 - 23369018
 
Fax
030 - 23369001
 
E-Mail
 

Standort des Angebotes

Adolfstr.21, 13347 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Richtet sich an Schwangere und Mütter oder Väter mit einem Kind unter 6 Jahren, die Unterstützung bei der Übernahme der Verantwortung für die Pflege und Erziehung eines Kindes benötigen.
Aufbau und Entwicklung einer tragfähigen Mutter / Vater - Kind Beziehung und Entwicklung eines sicheren Bindungsmusters.
Erlernen einer regelmässigen Tagesstruktur für Eltern und Kind.
Betreuungsfreie Zeiten.
 
 

aktualisiert am 30.05.2024

Stellenanzeigen des Trägers

Sozialpädagogische Fachkraft F/M/D für Mutter oder Vater und Kind Einrichtung BEW

Anstellungsbeginn:
01.07.2024
Anstellungsart:
Vollzeit
Teilzeit 30+x Std.
Arbeitsbereich:
Wohnen
Kinderschutz
Hilfen zur Erziehung- stationär
Gruppenpädagogisches Setting
Betreuung
Beratung - Kinderschutz
Beratung - Erziehung
Alltagsbegleitung
Personenkreis:
Kinder 3-6 Jahre
Kinder 0-3 Jahre
Familien
Berufsabschluss:
Sozialarbeiter-/Sozialpädagog:in

Berufserfahrung:
fundierte Fachkenntnisse notwendig
Berufserfahrung fachlich
Berufseinstieg

Arbeitsort:
Pro Max e.V., Adolfstr.21, 13347 Berlin

Veröffentlicht am: 30.05.2024