Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote
proLiberi gGmbH Burg Nordeck
- Ansprechpartner_in
- Hagen Lubig, Stefanie Wiesenberg
- Strasse und Hausnummer
- Otto-Erdmann-Str. 6
- Postleitzahl, Ort
- 35469 Allendorf/Lumda
- Telefonnummer
- 06407-4049-0
- Mobile Nummer
- 0171-9301920
- Fax
- 06407-4049-199
- Homepage
- www.burgnordeck.de
- Dachverband
- Paritätischer Wohlfahrtsverband
Kurzbeschreibung
Die proLiberi gGmbH Burg Nordeck ist eine vollstationäre Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung mit insgesamt 46 Plätzen. Wir nehmen Jungen und Mädchen zwischen 6 und 21 Jahren auf. Einen Schwerpunkt haben wir für Kinder und Jugendliche mit AD(H)S, Sozialphobie, Depression, Schulabsentismus und Schulverweigerung. Kinder und Jugendliche mit unterbrochenem Schulbesuch können bei uns ihre Lücken schließen und den Anschluss in die Regelschule wieder bekommen oder alternativ auf einen Externen Schulabschluss vorbereitet werden. Unsere Flexklassen mit insgesamt 4 Lerncoaches betreuen max. 16 Kinder und Jugendliche bei der Bearbeitung ihrer indidivuellen Lernmaterialien. Kinder und Jugendliche mit hoher Gewaltbereitschaft werden in unserer intensivpädagogischen Jungengruppe (11-21 Jahre) mit sechs Plätzen betreut. Dort unterstützen Fitnesstrainer das pädagogische Team. Wir arbeiten mit dem partizipativen Ansatz des Positive Peer Culture. Unsere Kinder und Jugendlichen bestimmen ihren Wohn- und Lebensalltag im Burgparlament mit.
Angebote des Trägers
Verselbständigungsgruppe
Detailansicht
aktualisiert am 15.05.2023
- Träger:
- proLiberi gGmbH Burg Nordeck
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Absentismus-Störungen, Bezugsbetreuersystem, Careleaver, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Schuldistanz / Schulprojekt, schulische / berufliche Perspektive, Sport, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- Alter:
- 15 - 21 Jahre
- Standort:
-
Landkreis Gießen
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 36
- Kostensatz:
- 196.87 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Hagen Lubig
- Telefon
- 06407-4049-0
- Fax
- 06407-4049-199
- E-Mail
- info@burgnordeck.de
Standort des Angebotes
Steingasse 19, 35469 Allendorf/Lumda
Kurzbeschreibung
- Verselbständigung, Verselbständigungsgruppe, berufliche Orientierung, Schulabschluss, Alltagskompetenzen, Verselbständigungstraining
aktualisiert am 15.05.2023
35469,Allendorf/Lumda , Steingasse 19
Intensivpädagogische Jungengruppe (11-21 Jahre)
Detailansicht
aktualisiert am 15.05.2023
tägl. Sportangebot, Warteliste möglich
- Träger:
- proLiberi gGmbH Burg Nordeck
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Absentismus-Störungen, Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Fremdgefährdung, Gewalt, Interne (Integrations-)Beschulung, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Sport, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 11 - 21 Jahre
- Standort:
-
Landkreis Gießen
- Geschlecht:
- nur Jungen / Männer
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- nur Jungen / Männer
- Gesamtkapazität:
- 6
- Kostensatz:
- 337.10 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Hagen Lubig
- Telefon
- 06407-4049-0
- Mobile Nummer
- 0171-9301920
- Fax
- 06407-4049-199
- E-Mail
- h.lubig@burgnordeck.de
Standort des Angebotes
Otto-Erdmann-Str. 6, 35469 Allendorf/Lumda
Kurzbeschreibung
- Intensivgruppe, intensivpädagogisch, aggressiv, gewaltbereit, oppositionell, Schulverweigerung, Schulabsentismus, verhaltensauffällig, fremdgefährdend, interne Beschulung, § 35a, Systemsprenger, Bezugserzieher, Sport, vollstationär
aktualisiert am 15.05.2023
35469,Allendorf/Lumda , Otto-Erdmann-Str. 6
Betreute Wohngemeinschaft
Detailansicht
aktualisiert am 15.05.2023
- Träger:
- proLiberi gGmbH Burg Nordeck
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Absentismus-Störungen, Careleaver, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Individuelle Förderung, Interne (Integrations-)Beschulung, Kunstpädagogisch gestützte Arbeit, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Reizarme Umgebung, Schuldistanz / Schulprojekt, schulische / berufliche Perspektive, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
- Alter:
- 16 - 21 Jahre
- Standort:
-
Landkreis Gießen
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 3
- Kostensatz:
- 133.66 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Haben Lubig (pädogogischer Leiter)
- Telefon
- 06407-4049-0
- Fax
- 06407-4049-199
- E-Mail
- h.lubig@burgnordeck.de
Standort des Angebotes
Otto-Erdmann-Straße 6, 35469 Allendorf/Lumda
Kurzbeschreibung
- Betreute Wohngemeinschaft, Betreutes Wohnen im Dachgeschoss einer mittelalterlichen, kernsanierten Burg, Betreuung: Teilzeitbetreuung in Kombination mit Rufbereitschaft
Schulabschluss, Hauptschule, Realschule, berufliche Orientierung, Ende der Schulpflicht, Flexbeschulung, Inhouse-Beschulung, Kunsttherapie, ambulante Therapieangebote
aktualisiert am 15.05.2023
35469,Allendorf/Lumda , Otto-Erdmann-Straße 6
Verselbstständigungsgruppe (ab 15 Jahre)
Detailansicht
aktualisiert am 15.05.2023
Neugründung, Schulabschluss, berufliche Orientierung, FSJ
- Träger:
- proLiberi gGmbH Burg Nordeck
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Absentismus-Störungen, Bezugsbetreuersystem, Individuelle Förderung, Interne (Integrations-)Beschulung, Kunstpädagogisch gestützte Arbeit, Lebenspraktische Unterstützung, Reizarme Umgebung, schulische / berufliche Perspektive, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
- Alter:
- 15 - 21 Jahre
- Standort:
-
Landkreis Gießen
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 10
- Kostensatz:
- 200.70 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Stefanie Wiesenberg
- Telefon
- 06407-4049-0
- Mobile Nummer
- 0160-984 900 84
- Fax
- 06407-4049-199
- E-Mail
- s.wiesenberg@burgnordeck.de
Standort des Angebotes
Otto-Erdmann-Straße 6, 35469 Allendorf/Lumda
Kurzbeschreibung
- Verselbstständigung, Schulabschluss, Schulverweigerung, Schulabsentismus, ADS, ADHS, Verhaltensauffälligkeiten, umA, Traumatisierung, Depression, Sozialphobie, berufliche Perspektive
aktualisiert am 15.05.2023
35469,Allendorf/Lumda , Otto-Erdmann-Straße 6
Vollstationäre Kindergruppe Jungen (6-14 Jahre)
Detailansicht
aktualisiert am 15.05.2023
- Träger:
- proLiberi gGmbH Burg Nordeck
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Absentismus-Störungen, Bezugsbetreuersystem, Individuelle Förderung, Interne (Integrations-)Beschulung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Menschen mit seelischer Behinderung, Reizarme Umgebung, Schuldistanz / Schulprojekt, schulische / berufliche Perspektive, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 6 - 14 Jahre
- Standort:
-
Landkreis Gießen
- Geschlecht:
- nur Jungen / Männer
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- nur Jungen / Männer
- Gesamtkapazität:
- 10
- Kostensatz:
- 205.74 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Stefanie Wiesenberg
- Telefon
- 06407-4049-0
- Mobile Nummer
- 0160-984 900 84
- Fax
- 06407-4049-199
- E-Mail
- s.wiesenberg@burgnordeck.de
Standort des Angebotes
Otto-Erdmann-Straße 6, 35469 Allendorf/Lumda
Kurzbeschreibung
- Vollstationäre Jungengruppe im Zweifamilienhaus, ADS, ADHS, Verhaltensauffälligkeiten, Hyperkinetische Störung, Bindungsstörung, Schulabsentismus, Schulverweigerung, Sport, Natur, interne Beschulung, individuelles Lernmaterial, Flexbeschulung
aktualisiert am 15.05.2023
35469,Allendorf/Lumda , Otto-Erdmann-Straße 6