Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

Projektservice GbR

 
Ansprechpartner_in
Susanne Kramer, Kai Gebser
Strasse und Hausnummer
Wolferöder Weg 14
Postleitzahl, Ort
06295 Eisleben
Telefonnummer
03475680282
Mobile Nummer
015228494097
Dachverband
- kein Dachverband -
 

Kurzbeschreibung

Unsere Zielgruppe: Jugendliche im Alter von 14 bis18 Jahren

Kapazität: 20 Plätze

Rechtsgrundlage: §34 SGB VIII / §42 SGB VIII / §41 SGB III

Zielstellung / Leistungen: Hauptziel der Jugendwohngruppe ist es, junge Menschen durch die Stärkung ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu einer eigenständigen und selbstbestimmten Lebensführung zu befähigen, um ihre Integration in die Gesellschaft dauerhaft zu erreichen. Teilziele sind dabei:

  • Existenzsicherung durch Einordnung in Ausbildung und Beruf
  • Entwicklung einer Zukunftsperspektive, persönlicher und beruflicher Art
  • Entwicklung von Beziehungsfähigkeit zum Elternhaus und im sozialen Umfeld
  • Befähigung der jugendlichen zur eigenständigen Lebensführung im Alltag

Diese Hilfe zur Erziehung in unserer betreuten Wohnform soll die Jugendlichen durch eine Verbindung von Alltagserleben mit pädagogischen und therapeutischen Angeboten in ihrer Entwicklung fördern. Sie soll entsprechend dem Alter und Entwicklungsstand des Jugendlichen:

  • eine Rückkehr in die Familie ermöglichen oder
  • eine auf längere Zeit angelegte Lebensform bieten und auf ein selbständiges Leben vorbereiten.

In unserer Einrichtung sind die Jugendlichen in Wohneinheiten untergebracht und haben alle ein Einzelzimmer. Zur Verfügung stehen zusätzlich:

  • ein Gemeinschaftsraum mit TV
  • eine Bücherei
  • eine gemeinschaftliche Küche
  • Wasch und Trockenraum
  • Sportanlagen im Umfeld des Objektes

Unser Team: Leiterin der Einrichtung ist Susanne Kramer. In ihrem Team arbeiten sieben sozialpädagogische Fachkräfte bzw. Erzieher. Unterstützt werden sie von geeigneten Personen, die über langjährige Beratererfahrung verfügen bzw. eine Ausbildung als Erzieher aufgenommen haben.

Lage: Das Jugendwohnheim befindet sich in einer Randlage von Hettstedt, etwa 15 Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt.

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

vollstationäre Jugendhilfe

Detailansicht

aktualisiert am 27.06.2024

1 freier Platz
ab 27.06.2024
 

1 freier Mädchenplatz

Träger:
Projektservice GbR
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Rückführung, schulische / berufliche Perspektive, Sport, Trebegang, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Alter:
14 - 18 Jahre
Standort:
Landkreis Mansfeld-Südharz
 
Geschlecht:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
18
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Susanne Kramer
 
Telefon
03476/8145615
 
Mobile Nummer
015228494097
 
E-Mail
gbrprojektservice-teamhettstedt2020@web.de
 

Standort des Angebotes

Novalisstraße 25, 06333 Hettstedt
 
 

Kurzbeschreibung

Stationäre Jugendhilfe
 
 

aktualisiert am 27.06.2024

vollstationäre Jugendhilfe

Detailansicht

aktualisiert am 27.06.2024

1 freier Platz
ab 27.06.2024
 

1 freier Mädchenplatz

Träger:
Projektservice GbR
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Rückführung, schulische / berufliche Perspektive, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Alter:
14 - 18 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt Halle (Saale), Kreisfreie Stadt Magdeburg, Landkreis Altmarkkreis Salzwedel, Landkreis Anhalt-Bitterfeld, Landkreis Börde, Landkreis Burgenlandkreis, Landkreis Harz, Landkreis Jerichower Land, Landkreis Mansfeld-Südharz, Landkreis Saalekreis, Landkreis Salzlandkreis, Landkreis Stendal, Landkreis Wittenberg
 
Geschlecht:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
20
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Susanne Kramer
 
Telefon
03476/8145615
 
Mobile Nummer
015228494097
 
E-Mail
gbrprojektservice-teamhettstedt2020@web.de
 

Standort des Angebotes

Novalisstraße 25, 06333 Hettstedt
 
 

Kurzbeschreibung

Stationäre Jugendhilfe
 
 

aktualisiert am 27.06.2024

vollstationäre Jugendhilfe

Detailansicht

aktualisiert am 27.06.2024

1 freier Platz
ab 27.06.2024
 

1 freier Jungsplatz

Träger:
Projektservice GbR
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Mediensucht, Rückführung, Sport, Systemsprenger, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Alter:
14 - 18 Jahre
Standort:
Landkreis Mansfeld-Südharz
 
Geschlecht:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
20
 
Kostensatz:
113 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Susanne Kramer
 
Telefon
03476/8145615
 
Mobile Nummer
015228494097
 
E-Mail
gbrprojektservice-teamhettstedt2020@web.de
 

Standort des Angebotes

Novalisstraße 25, 06333 Hettstedt
 
 

Kurzbeschreibung

vollstationäre Jugendhilfe (24)
 
 

aktualisiert am 27.06.2024

Stationäre Jugendhilfe

Detailansicht

aktualisiert am 27.06.2024

1 freier Platz
ab 27.06.2024
 

1 freier Jungsplatz

Träger:
Projektservice GbR
 
Hilfeform:
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Rückführung, schulische / berufliche Perspektive, Sport, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Alter:
14 - 18 Jahre
Standort:
Landkreis Mansfeld-Südharz
 
Geschlecht:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
20
 
Kostensatz:
112.47 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Susanne Kramer
 
Telefon
03476/8145615 (Dienstbüro)
 
Mobile Nummer
015228494097
 
E-Mail
gbrprojektservice-teamhettstedt2020@web.de
 

Standort des Angebotes

Novalisstraße 25, 06333 Hettstedt
 
 

Kurzbeschreibung

Stationäre Jugendhilfe
 
 

aktualisiert am 27.06.2024