Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

pro juve Kinder- und Jugendhilfe GmbH

pro juve Kinder- und Jugendhilfe GmbH
 
Ansprechpartner_in
Jörg Franke
Strasse und Hausnummer
Jägerallee 16
Postleitzahl, Ort
14469 Potsdam
Telefonnummer
0351 89 66 90 63
Mobile Nummer
0179 41 43 485
Homepage
pro-juve-jugendhilfe.de
Dachverband
- kein Dachverband -
 

Kurzbeschreibung

Pro juve Kinder- und Jugendhilfe ist ein Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe mit Sitz in Potsdam.

Pro juve Kinder- und Jugendhilfe GmbH realisiert individualpädagogische Hilfen zur Erziehung für Kinder, Jugendliche und Familien. Der Träger steht für eine auf den Bedarf des Einzelnen gerichtete Pädagogik, Kreativität im Umgang mit Herausforderungen und Innovation bei der Entwicklung von Konzepten.

Wir betreuen Kinder und Jugendliche, in deren bisherigen Lebensumfeld keine förderliche und gesunde Entwicklung mehr möglich ist und die deshalb eine räumliche und personelle Distanz zum Herkunftsmilieu als Chance zur Neuorientierung benötigen. Wir bieten den von uns betreuten Kinder und Jugendlichen entsprechend ihres individuellen, pädagogischen Bedarfs auf bestimmte Zeit ein exklusives, individuelles und intensives Beziehungsangebot. Dies kann in Form einer familienanalogen Betreuung sein, im Rahmen des Zusammenlebens mit einer Fachkraft, in Mutter/Vater - Kind Projekten oder Kleinstgruppen. Kurzfristig kann von unseren Fachkräften auch Inobhutnahme angeboten werden.

Wir arbeiten im Auftrag des Jugendamtes, mit Genehmigung der obersten Erlaubnisbehörde des Landes nach § 45 SGB VIII und in Absprache mit allen Beteiligten im Rahmen des Hilfeplanverfahrens nach § 36 SGB VIII.

Pädagogisch qualifizierte Mitarbeiter(innen), Paare und andere Lebens- sowie Familienformen integrieren die zu betreuenden Kinder und Jugendlichen in die eigene Familie oder Lebensgemeinschaft. Dies können sowohl kurz- oder langfristige Aufnahmen im eigenen Haushalt (Standortprojekte) sein, oder auch dauerhafte Aufnahmen bis zur Verselbständigung. Dies können auch kurz- und mittelfristige Reiseprojekte sein, in denen vor allem erlebnispädagogische Aspekte im Vordergrund stehen, um Perspektiven zu klären. Unter Individualpädagogischer Projektarbeit verstehen wir eine Vielzahl von Formen des Zusammenlebens von Menschen mit mindestens einer pädagogischen Fachkraft.

Pro juve Kinder- und Jugendhilfe GmbH ist Mitglied des AIM e. V., der IHK Potsdam und der Berufsgenossenschaft für Gesundheit und Wohfahrtspflege.

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

ISE Maßnahme als stationär oder Reiseprojekt für drei Monaten

Detailansicht

aktualisiert am 26.06.2024

1 freier Platz
ab 26.06.2024
 

Reiseprojekt, Individualpädagogisches Projekt Spanien

Träger:
pro juve Kinder- und Jugendhilfe GmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 35a)Therapeutische Leistung
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Auslandsprojekt, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Clearing, Delinquenz, Eigengefährdung, Erlebnispädagogik, Fremdgefährdung, Gewalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Interne (Integrations-)Beschulung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Kinder- und Jugendlichentherapie, Krisenintervention, Kunstpädagogisch gestützte Arbeit, Lebenspraktische Unterstützung, Musikgestützte Arbeit, Personenzentrierte Förderung, Reisen / gem. Gruppenreisen, Reizarme Umgebung, Schuldistanz / Schulprojekt, schulische / berufliche Perspektive, Selbstverletzendes Verhalten, Suizidalität, Tiergestützte Pädagogik
 
Alter:
12 - 21 Jahre
Einsatzgebiet:
Kreisfreie Stadt Potsdam
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
1:1 Betreuung
 
Geschlecht allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
1
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Helen Lange
 
Mobile Nummer
016092193031
 
E-Mail
anfragen@projuve-potsdam.de
 

Kurzbeschreibung

Die Auslandsmaßnahme wendet sich an junge Menschen, die mit anderem Maßnahmen nicht mehr erreichbar sind oder eine spezielle Auszeit benötigen. Dieses unmittelbare Angebot, welches in einem nicht-alltäglichen neuen Lernfeld startet, bietet die Möglichkeit eines Neustarts und eines qualitativen Bindungsaufbaus. Diese Betreuung kann Beschulung, Diagnostik und Elternarbeit beinhalten.
 
 

aktualisiert am 26.06.2024

individualpädagogische Wohngruppe Villa August

Detailansicht

aktualisiert am 26.06.2024

1 freier Platz
ab 26.06.2024
 
Träger:
pro juve Kinder- und Jugendhilfe GmbH
 
Hilfeform:
(§ 20)Betreuung, Versorgung des Kindes in Notsituation
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 35a)Therapeutische Leistung
 
Projektausrichtung
Familienanaloger Ansatz
 
Alter:
6 - 15 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Dresden
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Bär
 
Telefon
017657693968
 
E-Mail
anfragen@projuve-potsdam.de
 

Standort des Angebotes

August-Bebel-Straße, 01445 Radebeul
 
 

Kurzbeschreibung

Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche ab dem Schuleintrittsalter, deren Familiensituation so belastend ist, dass eine zeitweise Trennung des Kindes von seiner Familie notwendig erscheint und ein erzieherischer Bedarf gemäß § 27 SGB VIII vorliegt. Die aufgenommenen Kinder und Jugendlichen haben in der Regel hohe Belastungen und Beziehungsabbrüche in ihrer Entwicklung erlebt.
 
 

aktualisiert am 26.06.2024

Auslandsprojekt Frankreich ISE Maßnahme als Reiseprojekt für drei Monate oder stationär

Detailansicht

aktualisiert am 26.06.2024

2 freie Plätze
ab 26.06.2024
 
Träger:
pro juve Kinder- und Jugendhilfe GmbH
 
Hilfeform:
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
 
Projektausrichtung
Auslandsprojekt
 
Alter:
14 - 18 Jahre
Einsatzgebiet:
 
Geschlecht:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
1:1 Betreuung
 
Geschlecht allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
1
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nicht erforderlich
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Helen Lange
 
Telefon
016092193031
 
E-Mail
anfragen@projuve-potsdam.de
 

Kurzbeschreibung

Auslandsprojektstelle in Südfrankreich gemäß Brüssel 2b (§38) und französichem Agreement
Deutsches Ehepaar mit 3 Kindern auf einen kleinen Hof in den französischen Pyrenäen Nähe des Mittelmeeres.
Aufnahmekriterien
+ Naturverbundenheit und Tier bezogen
+ Impuls- und Kontrollverluste
+ Bedarf an Selbstwert und Eigenliebe
+ Bedarf an Tagesstruktur
+ Bedarf an Einzelbeschulung
 
 

aktualisiert am 26.06.2024

Geschwisterwohngruppe EN.ER.G.I.E in Cottbus

Detailansicht

aktualisiert am 26.06.2024

1 freier Platz
ab 26.06.2024
 

Kennlernphase kann bereits erfolgen. Zwischen 7 und 10 J/a

Träger:
pro juve Kinder- und Jugendhilfe GmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 35a)Therapeutische Leistung
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Depressive Störung, Eigengefährdung, Fetales Alkoholsyndrom, Gewalt, Psychische Erkrankung, Sexueller Missbrauch, Systemischer Ansatz, Traumatisierung
 
Alter:
7 - 10 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Cottbus
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Diana Bösel
 
Mobile Nummer
+49 (0)176 46703996
 
E-Mail
anfragen@projuve-potsdam.de
 

Standort des Angebotes

Eichenstraße 23, 03050 Cottbus
 
 

Kurzbeschreibung

Unsere Geschwisterwohngruppe in Cottbus richtet sich an junge Menschen, die für längere Zeit einer intensiven Förderung außerhalb der Herkunftsfamilie bedürfen. Diese bietet Platz für die Aufnahme von 8 Kindern ab 4 Jahren. Wir streben ein familienanaloges Setting mit dem Schwerpunkt Individualpädagogik im Bezugsbetreuersystem an.
 
 

aktualisiert am 26.06.2024

flexible ambulante Hilfen

Detailansicht

aktualisiert am 26.06.2024

kapazitaeten freie Plätze
ab 26.06.2024
 

2 Plätze

Träger:
pro juve Kinder- und Jugendhilfe GmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 31)Familienhilfe
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Clearing, Familienerhalt, Individuelle Förderung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Mediation, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz
 
Alter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Kreisfreie Stadt Potsdam, Landkreis Potsdam-Mittelmark, Landkreis Teltow-Fläming
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nicht erforderlich
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Eva-Maria Hiltrop
 
Telefon
0176 604 75 912
 
E-Mail
AmbulanteDienste@projuve-potsdam.de
 

Standort des Angebotes

Jägerallee 16, 14469 Potsdam
 
 

Kurzbeschreibung

Die flexiblen ambulanten Dienste sind ein eigener Fachbereich der pro juve Kinder- und Jugendhilfe GmbH. Sie können zuzüglich bereits bestehender Betreuungssettings angeboten werden, aber auch davon unabhängige Hilfebedarfe abdecken.
Grundsätzlich ist die ambulante Tätigkeit aufsuchend, das heißt, der oder die Hilfesuchenden erhalten diese im familiären Umfeld.
 
 

aktualisiert am 26.06.2024

Individualpädagogische Projektstelle für Verselbstständigung ü18 - Sachsen-Anhalt

Detailansicht

aktualisiert am 26.06.2024

1 freier Platz
ab 26.06.2024
 
Träger:
pro juve Kinder- und Jugendhilfe GmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Delinquenz, Erlebnispädagogik, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Personenzentrierte Förderung, Reisen / gem. Gruppenreisen, schulische / berufliche Perspektive, Trebegang, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Alter:
17 - 21 Jahre
Standort:
Landkreis Harz
 
Geschlecht:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
2
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nicht erforderlich
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Yvonne Bär
 
Telefon
017657693968
 
E-Mail
anfragen@projuve-potsdam.de
 

Standort des Angebotes

06484 Gernrode
 
 

Kurzbeschreibung

Individualpädagogische Projektstelle
Projektstelle mit engmaschiger Begleitung zur Verselbstständigung.
Es befinden sich Tiere in der Projektstelle.
 
 

aktualisiert am 26.06.2024

Individualpädagogische Projektstelle/Reiseprojekt Polen

Detailansicht

aktualisiert am 26.06.2024

3 freie Plätze
ab 26.06.2024
 

ab 13 Jahren

Träger:
pro juve Kinder- und Jugendhilfe GmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Individuelle Förderung, Personenzentrierte Förderung, Reisen / gem. Gruppenreisen, schulische / berufliche Perspektive, Sport, Systemsprenger, Traumatisierung, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Alter:
13 - 18 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Potsdam
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
1
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nicht erforderlich
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Jörg Franke
 
Mobile Nummer
0179 41 43 485
 
E-Mail
anfragen@projuve-potsdam.de
 

Kurzbeschreibung

famiilienanaloge Projektstelle, handwerkliche Orientierung, reizarm, ländlich gelegen
 
 

aktualisiert am 26.06.2024