Pro Futurum GmbH

Pro Futurum GmbH
 
Ansprechperson
Daniel Baaden
Strasse und Hausnummer
Olper Str. 33
Postleitzahl, Ort
51491 Overath
Telefonnummer
02206 90 50 3-0
Dachverband
- kein Dachverband -
 

Kurzbeschreibung

Die Pro Futurum GmbH ist ein Jugendhilfeträger mit Sitz in Overath (bei Köln). Wir haben uns auf die Betreuung junger Menschen in stationären, familienanalogen Wohnformen spezialisiert. 

In einem geschützten Rahmen, fernab von belasteten Familiensystemen, wie sie z.B. durch Vernachlässigung, Drogen oder Gewalt hervorgerufen werden, können die Betreuten so zur Ruhe zu kommen und gemeinsam mit ihren Betreuungspersonen ihre eigenen positiven Fähigkeiten und Ressourcen entdecken. 

Die Förderung der individuellen Entwicklung bietet u.a. auch Raum für junge Menschen, die ihr eigenes Geschlecht hinterfragen (queer/trans). Hierfür arbeiten wir mit qualifizierten Fachkräften zusammen. 

 Mehr über uns als Träger, über unser Leitbild und unsere Werte erfährst du auf unserer Webseite. 

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft Birnbach

Detailansicht

aktualisiert am 25.08.2025

1 freier Platz
ab 25.08.2025
 
Träger:
Pro Futurum GmbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
(§ 34)Erziehungsstelle
 
Projektausrichtung
Familienanaloger Ansatz, Individuelle Förderung, Innenwohnende Fachkraft, Lebenspraktische Unterstützung, Personenzentrierte Förderung
 
Aufnahmealter:
2 - 5 Jahre
Standort:
Rheinland-Pfalz / Landkreis Altenkirchen (Westerwald)
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
1
 
Kostensatz:
210.00 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Andreas Klehr
 
Telefon
02206 90 50 314
 
E-Mail
a.klehr@pro-futurum.de
 

Kurzbeschreibung

Die SPLG Birnbach bietet Platz für ein Kind, das mit der pädagogischen Fachkraft, ihrem Partner, einem weiteren Betreuten sowie den beiden leiblichen Kinder in einem Haushalt wohnt. Den Kindern wird ein klar strukturierter Alltag geboten, der durch kontinuierlichen intensiven Kontakt zu den Bezugspersonen geprägt ist, wodurch Familienleben gespürt und erlernt werden kann.
 
 

aktualisiert am 25.08.2025

Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft Baesweiler

Detailansicht

aktualisiert am 25.08.2025

1 freier Platz
ab 22.08.2025
 
Träger:
Pro Futurum GmbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
(§ 34)Erziehungsstelle
 
Projektausrichtung
Familienanaloger Ansatz, Individuelle Förderung, Innenwohnende Fachkraft, Lebenspraktische Unterstützung, Multiprofessionelles Team, Musikgestützte Arbeit, Personenzentrierte Förderung
 
Aufnahmealter:
0 - 1 Jahre
Standort:
Nordrhein-Westfalen / Kreis Düren
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
1
 
Kostensatz:
210.00 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Andreas Klehr
 
Telefon
02206 90 50 314
 
E-Mail
a.klehr@pro-futurum.de
 

Kurzbeschreibung

Die SPLG bietet Platz für ein Kind mit Bedarf an einem Regelangebot. Eine Fachkraft und ihr Mann wohnen mit Hund und Katze und dem betreuten Kind in einem Haushalt, wodurch für den jungen Menschen ein verlässlicher und stabiler sozialer Rahmen im familiären Umfeld gewährleistet ist. Die Familie legt großen Wert auf musisch-ästhetische, naturwissenschaftliche, soziale und (inter)kulturelle Bildung.
 
 

aktualisiert am 25.08.2025