Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote
OSTKREUZ gGmbH
- Ansprechpartner_in
- Maximilian F Schwarz
- Strasse und Hausnummer
- Jollenseglerstraße 28
- Postleitzahl, Ort
- 10245 Berlin
- Telefonnummer
- 0176 64745036
Kurzbeschreibung
Die OSTKREUZ gGmbH ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe, der seit 1999 in Berlin und Brandenburg tätig ist. Wir bieten neben den Hilfen zur Erziehung, systemische Therapie und Beratung an, die individuell und an praktischen Lösungen ansetzt.
Wir glauben, dass Familien(-Vielfalten) grundsätzlich ihre Probleme selbst lösen können, die Fähigkeit zur Selbstkontrolle, Selbstorganisation und Entwicklung haben, dazu jedoch manchmal Unterstützung, Hoffnung und Entlastung brauchen. Unsere systemisch-ressourcenorientierte Arbeit richtet ihre Aufmerksamkeit auf die Kompetenzen und Ressourcen unserer Klienten.
Wir schöpfen aus einem Pool von langjährigen und neuen Mitarbeitern, mit Erfahrungen aus unterschiedlichen Berufsfeldern, die ihre Methodenvielfalt durch regelmäßige Fortbildungen erweitern. Ihre tägliche Arbeit reflektieren sie mit der Fülle ihrer fachlichen Kompetenz, in einem kreativen und lebendigen Austausch in den Teams.
Unter dem Motto: – angemessen ungewöhnlich – verstehen wir uns als innovativer sozialer Dienstleister, der durch direkte Erreichbarkeit per Telefon und Email sowie flexibler Terminvereinbarung, eine schnelle Beratung und Umsetzung der Angebote gewährleistet. Mit unserem Systemischen Institut an der Spree, wollen wir ein ausgewähltes Therapie-, Beratungs- und Fortbildungsangebot bereitstellen und stetig weiterentwickeln.
Angebote des Trägers
Auslandsunterbringung in Portugal (ab 6 Monate); anschließende TWG-Unterbringung nahe Berlin
Detailansicht
aktualisiert am 25.01.2023
2
freie Plätze
ab 25.01.2023
- Träger:
- OSTKREUZ gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 27.3)Therapeutische Leistung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
- Projektausrichtung
-
Auslandsprojekt, Clearing, Erlebnispädagogik, Familientherapie, Systemischer Ansatz, Systemsprenger, Therapeutischer Ansatz, Traumatisierung
- Alter:
- 12 - 16 Jahre
- Standort:
-
Landkreis Dahme-Spreewald
- Geschlecht:
- nur Mädchen / Frauen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- nur Mädchen / Frauen
- Gesamtkapazität:
- 2
- Kostensatz:
- 284.22 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Maximilian Fritz Schwarz
- Telefon
- 017664745030
- E-Mail
- m.f.schwarz@ost-x-berlin.de
Standort des Angebotes
Alte Plantage 8, 15711 Königs Wusterhausen
Kurzbeschreibung
- Mädchen und jugendliche Mädchen, die sich von einem gefährlichen Umfeld und destruktiven Beziehung nicht lösen können, gehen für 6-12 Monate nach Portugal in unsere intensive Betreuungsform und psychologisch-(trauma)pädagogisches Clearing in Portugal (Faro).
Es versteht sich als vorbereitende Maßnahme für das Leben in der intensiv therapeutischen Wohngruppe Efraims Töchter in Königs Wusterhausen.
aktualisiert am 25.01.2023
15711,Königs Wusterhausen , Alte Plantage 8
Intensiv therapeutische Wohngruppe für Mädchen nach einem Auslandsaufenthalt
Detailansicht
aktualisiert am 25.01.2023
1
freier Platz
ab 25.01.2023
- Träger:
- OSTKREUZ gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 27.3)Therapeutische Leistung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Absentismus-Störungen, Bezugsbetreuersystem, Clearing, Doppeldiagnose, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Interne (Integrations-)Beschulung, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Kinder- und Jugendlichentherapie, Krisenintervention, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, Reisen / gem. Gruppenreisen, Rückführung, Systemischer Ansatz, Systemsprenger, Therapeutischer Ansatz
- Alter:
- 12 - 16 Jahre
- Standort:
-
Landkreis Dahme-Spreewald
- Geschlecht:
- nur Mädchen / Frauen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- nur Mädchen / Frauen
- Gesamtkapazität:
- 6
- Kostensatz:
- 284.22 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Nora Hurm und Maximilian F Schwarz
- Telefon
- 017664745030
- E-Mail
- m.f.schwarz@ost-x-berlin.de
Standort des Angebotes
15711 Königs Wusterhausen
Kurzbeschreibung
- Mädchen und jugendliche Mädchen, die sich von einem gefährlichen Umfeld und destruktiven Beziehung nicht lösen können, gehen für 6-12 Monate nach Portugal in unsere intensive Betreuungsform und psychologisch-(trauma)pädagogisches Clearing in Portugal (Faro). Es versteht sich als vorbereitende Maßnahme für das Leben in der intensiv therapeutischen Wohngruppe Efraims Töchter in Königs Wusterhausen.
aktualisiert am 25.01.2023
Jugendwohnen
Detailansicht
aktualisiert am 22.11.2022
- Träger:
- OSTKREUZ gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
- Projektausrichtung
-
Systemischer Ansatz, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
- Alter:
- 14 - 21 Jahre
- Standort:
-
Landkreis Dahme-Spreewald
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- teilstationär
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 12
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Madeleine Beyer-Neujahr
- Telefon
- 0176/11991966
- E-Mail
- M.Beyer-Neujahr@ost-x-berlin.de
Standort des Angebotes
15711 Königs Wusterhausen
Kurzbeschreibung
- Unser Jugendwohnen richtet sich an Jugendliche und junge Volljährige, die Unterstützung bei der Verselbstständigung und dem Aufbau eines Lebensumfeldes benötigen.
aktualisiert am 22.11.2022