Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote
Ostkreuz City gGmbH
- Ansprechpartner_in
- Geschäftsführer: Joachim Römhild
- Strasse und Hausnummer
- Sonntagstr. 1
- Postleitzahl, Ort
- 10245 Berlin
- Telefonnummer
- 030 291 88 57
- Fax
- 030 27 57 44 06
- Homepage
- www.ostxcity.de
- Dachverband
- - kein Dachverband -
Angebote des Trägers
Mutter/Vater-Kind-Wohnen
Detailansicht
aktualisiert am 02.12.2019
2
freie Plätze
ab 02.02.2020
- Träger:
- Ostkreuz City gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 19)Betreutes Wohnen für Mütter / Väter-Kinder
- Projektausrichtung
-
Alleinerziehend, Familienerhalt, Familientherapie, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Mutter / Vater-Kind, Mutter- / Vater-Kindbindung, Verselbstständigung
- Alter:
- 16 - 50 Jahre
- Standort:
-
Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (teilzeit)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 39
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Susanne Kästner, Anna Lena Kromer
- Telefon
- 030-291 88 57, Mobil 0176-78 75 13 25
- Fax
- 030-27 57 44 06
- E-Mail
- info@ostxcity.de
Standort des Angebotes
Sonntagstr. 1, 10245 Berlin
Kurzbeschreibung
- Individualangebot
richtet sich an Schwangere und junge Mütter/Väter, die Unterstützung bei dem Aufbau eines selbständigen Lebens brauchen.
• Einzelwohnungen in zentral gelegenen 2-Zimmer-Wohnungen
• 4- u. 6-Zimmer-Wohnungen in Friedrichshain und Karlshorst
• Betreuungsumfang nach Bedarf zwischen 10 und 22 Std./ Woche
• inkl. tel. Rufbereitschaft
• mit MarteMeo und offenen Gruppenangeboten
aktualisiert am 02.12.2019
10245,Berlin , Sonntagstr. 1
Mutter/Vater-Kind-Wohnen, Gruppenangebot mit Rund-um-die-Uhr-Betreuung
Detailansicht
aktualisiert am 19.11.2019
3
freie Plätze
ab 01.11.2019
Muki Lichtenberg
- Träger:
- Ostkreuz City gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
(§ 19)Betreutes Wohnen für Mütter / Väter-Kinder
- Projektausrichtung
-
Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Mutter- / Vater-Kindbindung, schulische / berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz, Verselbstständigung
- Alter:
- 15 - 50 Jahre
- Standort:
-
Lichtenberg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 14
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Elke Winands
- Telefon
- 030-291 88 57, Mobil 0175-75 444 32
- Fax
- 030-27 57 44 06
- E-Mail
- info@ostxcity.de
Standort des Angebotes
Geschäftsstelle: Sonntagstr. 1 (Einrichtung ist in Berlin-Lichtenberg), 10245 Berlin
Kurzbeschreibung
- Gruppenangebot mit Rund-um-die-Uhr-Betreuung!
Die Einrichtung, ein Neubau mit 3 Etagen in gehobener Ausstattung, befindet sich in zentraler und doch ruhiger Lage! Die Betreuung orientiert sich an den individuellen Bedarf der Eltern und Kinder. Wir unterstützen Mütter und Väter, u. a. mit MarteMeo, dem videogestützten Elterntraining. Kapazität: 14 Plätze (7 Betreuungseinheiten)
aktualisiert am 19.11.2019
10245,Berlin , Geschäftsstelle: Sonntagstr. 1 (Einrichtung ist in Berlin-Lichtenberg)
Betreutes Einzelwohnen (BEWER)
Detailansicht
aktualisiert am 05.11.2019
freie Plätze
ab 05.11.2019
freie Betreuungskapazitäten im BEW, keine Trägerwohnungen
- Träger:
- Ostkreuz City gGmbH
- Hilfeform:
-
Betreutes Einzelwohnen
- Projektausrichtung
-
Gruppe, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit körperl. Behinderung, Migration / besondere Sprachkenntniss, Verselbstständigung
- Alter:
- 18 - 65 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Matthias Aderhold
- Telefon
- 030/ 2 91 88 57 - 0176/11166224
- Fax
- 030/ 27 57 44 06
- E-Mail
- info@ostxcity.de
Standort des Angebotes
Sonntagstr. 1, 10245 Berlin
aktualisiert am 05.11.2019
10245,Berlin , Sonntagstr. 1
TWG für junge Menschen mit Autismus-Spektrums-Störung u. damit vglb. Beziehungs- u. Entwicklungsstörungen
Detailansicht
aktualisiert am 05.11.2019
1
freier Platz
ab 18.11.2019
- Träger:
- Ostkreuz City gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Systemischer Ansatz, Therapeutischer Ansatz
- Alter:
- 8 - 27 Jahre
- Standort:
-
Uckermark
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 2
- Kostensatz:
- 208.56 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Elisabeth Marchlewitz
- Telefon
- 033338 / 869 18
- Fax
- 039887/ 69 68 11
- E-Mail
- bereichsleitung.jhv-um@gfb-potsdam.de
Standort des Angebotes
Dorfmitte 17 (2. Standort: Leopold von Buch Str. 45), 17268 Gerswalde (2. Standort: 16278 Stolpe)
Kurzbeschreibung
- 2 TWGs für junge Menschen mit Autismus-Spektrums-Störung u. damit vglb. Beziehungs-/Entwicklungsstörungen.
Arbeit mit autismusspezif. systemischen päd. u. therap. Methoden wie
- Soziales Kompetenztraining
- Therap. Förderung mit dem Pferd
- Eltern- und familien(therapeutische) Arbeit
Träger der Heimerziehung: GFB Uckermark
therapeutische Angebote und Elternarbeit: Ostkreuz City gGmbH
aktualisiert am 05.11.2019
17268,Gerswalde (2. Standort: 16278 Stolpe) , Dorfmitte 17 (2. Standort: Leopold von Buch Str. 45)
Mutter/Vater-Kind-Wohnen, Gruppenangebot mit Rund-um-die-Uhr-Betreuung
Detailansicht
aktualisiert am 05.11.2019
4
freie Plätze
ab 01.11.2019
Muki Friedrichshagen
- Träger:
- Ostkreuz City gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Mutter- / Vater-Kindbindung, Reizarme Umgebung, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz, Verselbstständigung
- Alter:
- 16 - 50 Jahre
- Standort:
-
Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 24
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Iris Bokop
- Telefon
- 0176 - 111 66 218
- E-Mail
- i.bokop@ostxcity.de
Standort des Angebotes
Geschäftsstelle: Sonntagstr. 1 (Einrichtung ist in Friedrichshagen), 10245 Berlin
Kurzbeschreibung
- Gruppenangebot mit Rund-um-die-Uhr-Betreuung!
Die Mütter und Väter finden Platz in zwei Gruppen mit gehobener Ausstattung in ruhiger Lage im Stadtteil Friedrichshagen. Die Betreuung orientiert sich an den individuellen Bedarfen der Eltern und Kinder. Wir unterstützen Mütter und Väter u.a. mit Marte Meo, dem videounterstützten Elterntraining.
Kapazität: 24 Plätze (2 x 6 Betreuungseinheiten)
aktualisiert am 05.11.2019
10245,Berlin , Geschäftsstelle: Sonntagstr. 1 (Einrichtung ist in Friedrichshagen)