Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote
Nordwind Kinder- und Jugendhilfe gGmbH
- Ansprechpartner_in
- Björn Beck, Michael Blümel
- Strasse und Hausnummer
- Schulstraße 20
- Postleitzahl, Ort
- 21376 Salzhausen
- Telefonnummer
- 04172 337 95 40
Kurzbeschreibung
- Stationäre Kleinstgruppen
- ISE Reiseprojekte
- Abenteuerpädagogik
- Sozialpädagogische Familienhilfe
- Erziehungsbeistand
- Familienaktivierung
Ausschließlich Einsatz von pädagogischen Fachkräften.
Alle Hilfen finden aus Überzeugung in Deutschland statt
Angebote des Trägers
ISE-Reiseprojekt/Inland/Jungs
Detailansicht
aktualisiert am 13.01.2023
2
freie Plätze
ab 15.02.2023
ISE Reiseprojekt in Deutschland durch päd. Fachkräfte
- Träger:
- Nordwind Kinder- und Jugendhilfe gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
- Projektausrichtung
-
Clearing, Delinquenz, Erlebnispädagogik, Individuelle Förderung, Trebegang
- Alter:
- 12 - 17 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Landkreis Lüneburg, Landkreis Verden
- Geschlecht:
- nur Jungen / Männer
- Betreuungsumfang:
- 1:1 Betreuung
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 3
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Björn Beck
- Telefon
- 04230 980 9000
- E-Mail
- ahoi@nordwind-jugendhilfe.de
Standort des Angebotes
Schulstraße 20, 21376 Salzhausen
Kurzbeschreibung
- ISE Reiseprojekt in Deutschland für männliche und weibliche Jugendliche ab 12 Jahren
- Professionelle 1:1 Betreuung ausschließlich durch päd. Fachkräfte
- Dauer der Hilfe zwischen 8-12 Wochen
- Bundesweit durchführbar
- Individualpädagogisch angepasste Reiseroute
- Besuch der Folgeeinrichtung (stationäre Einrichtung, ISE Stationär, etc.) ist in die Maßnahme integrierbar...
aktualisiert am 13.01.2023
21376,Salzhausen , Schulstraße 20
ISE Reiseprojekt/Inland/Mädchen
Detailansicht
aktualisiert am 13.01.2023
1
freier Platz
ab 31.01.2023
ISE Reiseprojekt in Deutschland durch päd. Fachkräfte
- Träger:
- Nordwind Kinder- und Jugendhilfe gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
- Projektausrichtung
-
Clearing, Delinquenz, Erlebnispädagogik, Krisenintervention, Trebegang
- Alter:
- 12 - 16 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Landkreis Verden
- Geschlecht:
- nur Mädchen / Frauen
- Betreuungsumfang:
- 1:1 Betreuung
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 3
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Björn Beck
- Telefon
- 04230 - 980 9000
- E-Mail
- ahoi@nordwind-jugendhilfe.de
Standort des Angebotes
Am Feldrain 3, 27308 Kirchlinteln
Kurzbeschreibung
- ISE Reiseprojekt in Deutschland für Jungen und Mädchen ab 12 Jahren
- Professionelle 1:1 Betreuung ausschließlich durch päd. Fachkräfte
- Dauer der Hilfe zwischen 8-12 Wochen
- Bundesweit durchführbar
- Individualpädagogisch angepasste Reiseroute
- Ggfs. ISE Stationär als Anschlusshilfe verfügbar
aktualisiert am 13.01.2023
27308,Kirchlinteln , Am Feldrain 3
Kleinstgruppe für Mädchen 6-11 Jahre
Detailansicht
aktualisiert am 13.01.2023
2
freie Plätze
ab 15.01.2023
Kleinstgruppe mit hohem Betreuungsschlüssel
- Träger:
- Nordwind Kinder- und Jugendhilfe gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Clearing, Erlebnispädagogik, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Heilpädagogischer Ansatz, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Rückführung, Systemischer Ansatz, Systemsprenger
- Alter:
- 6 - 11 Jahre
- Standort:
-
Landkreis Harburg, Landkreis Heidekreis, Landkreis Lüneburg
- Geschlecht:
- nur Mädchen / Frauen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- nur Mädchen / Frauen
- Gesamtkapazität:
- 5
- Kostensatz:
- 318.70 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Björn Beck
- Telefon
- 0162 295 2475
- E-Mail
- ahoi@nordwind-jugendhilfe.de
Standort des Angebotes
Salzhausen Nds.
Kurzbeschreibung
- Mädchenspezifische Kleinstgruppe für Mädchen mit hohem Betreuungsbedarf. Geschwisterkinder.
aktualisiert am 13.01.2023