Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

Neues Wohnen im Kiez GmbH Bildung, Kinder -, Jugend- und Familienhilfe

Neues Wohnen im Kiez GmbH Bildung, Kinder -, Jugend- und Familienhilfe
 
Ansprechpartner_in
Peggy Reisinger
Strasse und Hausnummer
Kopernikusstraße 23
Postleitzahl, Ort
10245 Berlin
Telefonnummer
030 347476-144
Homepage
www.nwik.de
Dachverband
Paritätischer Wohlfahrtsverband
 

Kurzbeschreibung

Die Neues Wohnen im Kiez GmbH ist ein anerkannter freier Träger der Jugendhilfe, Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband (DPWV) und nach § 52 AO gemeinnützig tätig. Sie wurde 1990 als Verein gegründet und wird seit Januar 2006 als GmbH geführt. Wir bieten derzeit über 520 Plätze für Kinder, Jugendliche und Familien an 19 verschiedenen Standorten in Berlin an.

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

NWiK - Berufsausbildung im Hauswirtschaftsbereich

Detailansicht

aktualisiert am 11.09.2023

2 freie Plätze
ab 04.09.2023
 
Träger:
Neues Wohnen im Kiez GmbH Bildung, Kinder -, Jugend- und Familienhilfe
 
Leistungsangebot:
sozialpäd. begleitete Berufsausbildung
 
Berufsfeld:
Hotel, Tourismus & Gastronomie
Berufe:
Hauswirtschafter*in
 
Alter:
16 - 27 Jahre
Standort:
Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
14
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Tanja Dörflinger
 
Telefon
030 - 294 86 07
 
E-Mail
frankfurterallee110@nwik.de
 

Standort des Angebotes

Frankfurter Allee 110, 10247 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Berufsausbildung: Hauswirtschafter/in (3 Jahre) mit sozialpädagogischer Betreuung sowie Stütz- und Förderunterricht. Die Ausbildung findet in den Räumen des Trägers, in zwei verbindlichen Kooperationsbetrieben, in Praktikas und in der Berufsschule statt. Die Ausbildung ist modular aufgebaut, abgeschlossene Module werden zertifiziert. Näheres unter www.nwik.de
 
 

aktualisiert am 11.09.2023

NWiK - Flexible Hilfe für Menschen mit Essstörungen ab 16 Jahren MONDLICHT FLEX

Detailansicht

aktualisiert am 11.09.2023

1 freier Platz
ab 04.09.2023
 
Träger:
Neues Wohnen im Kiez GmbH Bildung, Kinder -, Jugend- und Familienhilfe
 
Hilfeform:
(§ 31)Familienhilfe
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
 
Projektausrichtung
Essstörung, Familientherapie, Sucht, Systemischer Ansatz, Therapeutischer Ansatz, Verselbstständigung
 
Alter:
16 - 100 Jahre
Standort:
Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
20
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Claudia Szczurek
 
Telefon
030 850 75 973
 
E-Mail
mondlichtflex@nwik.de
 

Standort des Angebotes

Berliner Straße 9, 10715 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Mondlicht Flex ist ein Angebot für Menschen, die spezifische Unterstützung in Anspruch nehmen möchten, um ihre Essstörung zu überwinden.
Das Angebot richtet sich dabei an Familien, in denen Kinder betroffen sind sowie an Jugendliche und Erwachsene, die in eigenem Wohnraum leben oder eine Trägerwohnung nutzen wollen.
Mindest-BMI: 17,5
 
 

aktualisiert am 11.09.2023

NWiK - Therapeutische Wohngruppe für Menschen mit Essstörungen ab 16 bis 27 Jahren MONDLICHT MOVE

Detailansicht

aktualisiert am 11.09.2023

2 freie Plätze
ab 04.09.2023
 
Träger:
Neues Wohnen im Kiez GmbH Bildung, Kinder -, Jugend- und Familienhilfe
 
Hilfeform:
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Essstörung, Familientherapie, Sucht, Systemischer Ansatz, Therapeutischer Ansatz, Verselbstständigung
 
Alter:
16 - 27 Jahre
Standort:
Pankow
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Silke Springer
 
Telefon
030 960 691 81
 
E-Mail
mondlichtmove@nwik.de
 

Standort des Angebotes

Charlottenburger Straße 132/133, 13086 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Mondlicht Move ist eine Wohngemeinschaft, die fachspezifische Unterstützung bei allen Formen von Essstörungen (Anorexie, Bulimie, Binge Eating, Adipositas) anbietet. Aufnahmebedingung: BMI zwischen 17,5 und 40. www.mondlichtmove.de
 
 

aktualisiert am 11.09.2023

Navi Übergangsbegleitung

Detailansicht

aktualisiert am 11.09.2023

kapazitaeten freie Plätze
ab 04.09.2023
 
Träger:
Neues Wohnen im Kiez GmbH Bildung, Kinder -, Jugend- und Familienhilfe
 
Leistungsangebot:
sozialpäd. begleitete Berufsorientierung
 
Berufsfeld:
Sonstige / Verschiedenes
Berufe:
Sonstige / Verschiedenes
 
Alter:
15 - 27 Jahre
Einsatzgebiet:
Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Tanja Dörflinger / Florian Seebauer
 
Telefon
030 / 294 86 07 / 030 39879631
 
E-Mail
frankfurterallee110@nwik.de
 

Standort des Angebotes

Frankfurter Allee 110, 10247 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Unterstützung junger Menschen mit mangelnder persönlicher Reife, in einem wenig förderlichen sozialem Umfeld, mit negativen Lernerfahrungen:
- bei der Wahl eines geeigneten Berufsfeldes, passenden Förderangebotes bzw. Betriebes
- bei der Vorbereitung auf eine selbstständige Lebensführung
- während einer betrieblichen Berufsausbildung bzw. Qualifizierung
 
 

aktualisiert am 11.09.2023

Voraus Berufsvorbereitung

Detailansicht

aktualisiert am 11.09.2023

3 freie Plätze
ab 04.09.2023
 
Träger:
Neues Wohnen im Kiez GmbH Bildung, Kinder -, Jugend- und Familienhilfe
 
Leistungsangebot:
sozialpäd. begleitete Berufsvorbereitung inkl. Qualifizierung
 
Berufsfeld:
Sonstige / Verschiedenes
Berufe:
Sonstige / Verschiedenes
 
Alter:
16 - 27 Jahre
Standort:
Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
7
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Tanja Dörflinger
 
Telefon
030 / 294 86 07
 
E-Mail
frankfurterallee110@nwik.de
 

Standort des Angebotes

Frankfurter Allee 110, 10247 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

- Vermittlung fachlicher Grundanforderungen in den Berufsfeldern Farbe, Hauswirtschaft,
- Weiterentwicklung persönlicher, sozialer, beruflicher Kompetenzen
- Nachholen eines Schulabschlusses (BBR, eBBR)
- modularen Aufbau in Qualifizierungsbausteinen inkl. Zertifikat,
- betriebliche Praktika.
- lerntherapeutische Zusatzangebote (Dyskalkulie)
- rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation
 
 

aktualisiert am 11.09.2023

Aktiv Berufsorientierung

Detailansicht

aktualisiert am 11.09.2023

1 freier Platz
ab 04.09.2023
 
Träger:
Neues Wohnen im Kiez GmbH Bildung, Kinder -, Jugend- und Familienhilfe
 
Leistungsangebot:
sozialpäd. begleitete Berufsorientierung
 
Berufsfeld:
Sonstige / Verschiedenes
Berufe:
Sonstige / Verschiedenes
 
Alter:
15 - 27 Jahre
Standort:
Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
15
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Ronny Warmuth
 
Telefon
030 / 284 79 611
 
E-Mail
berufsorientierung@nwik.de
 

Standort des Angebotes

Rudolf-Seiffert-Str. 50a, 10369 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

- Clearing
- Stabilisierung
- Lebensplanung und Berufswahl
-Vermittlung praktischer Kenntnisse in elf Berufsfeldern, z.B. Farbe, Bau- Holz- und Metalltechnik, Hauswirtschaft, Textil, Erziehung, Wirtschaft/ Verwaltung
- Sicherung und Ausbau schulischer Basiskompetenzen,
- Weiterentwicklung persönlicher, sozialer und beruflicher Kompetenzen
- Dyskalkulietraining
- rehapäd. Zusatzqualifikation
 
 

aktualisiert am 11.09.2023

NWiK - Berufsausbildungen im Malerhandwerk

Detailansicht

aktualisiert am 11.09.2023

1 freier Platz
ab 04.09.2023
 
Träger:
Neues Wohnen im Kiez GmbH Bildung, Kinder -, Jugend- und Familienhilfe
 
Leistungsangebot:
sozialpäd. begleitete Berufsausbildung
 
Berufsfeld:
Baugewerbe
Berufe:
Maler*in, Lackierer*in, Bauten- und Objektbeschichter*in
 
Alter:
16 - 27 Jahre
Standort:
Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
14
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Tanja Dörflinger
 
Telefon
030 / 294 86 07
 
E-Mail
frankfurterallee110@nwik.de
 

Standort des Angebotes

Frankfurter Allee 110, 10247 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Berufsausbildung: Maler- und Lackierer/in (3 Jahre), Bauten- und Objekbeschichter/in (2 Jahre) mit sozialpädagogischer Betreuung sowie Stütz- und Förderunterricht. Die Ausbildung findet in der Ausbildungswerkstatt, auf Lehrbaustellen, in betrieblichen Praktika und in der Berufsschule statt. Die Ausbildung ist modular aufgebaut, abgeschlossene Module werden zertifiziert. Näheres unter www.nwik.de
 
 

aktualisiert am 11.09.2023

NWiK - Jugendwohngemeinschaft - DIE BOSSE

Detailansicht

aktualisiert am 11.09.2023

1 freier Platz
ab 04.09.2023
 
Träger:
Neues Wohnen im Kiez GmbH Bildung, Kinder -, Jugend- und Familienhilfe
 
Hilfeform:
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Alter:
15 - 18 Jahre
Standort:
Friedrichshain-Kreuzberg
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Annika Sommer
 
Telefon
030 29043802 / 030 84856933
 
E-Mail
bjw@nwik.de
 

Standort des Angebotes

Bossestr. 4, 10245 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Das Betreuungsteam besteht aus zwei Sozialpädagogen (m/w) und einer im Haus wohnenden Fachkraft. Alle mit langjähriger Erfahrung und entsprechenden Qualifikationen. Die Räume sind bestens ausgestattet mit Fitnessraum, PC-Ecke, Gemeinschafts- und Esszimmer, Küche und zwei Bädern sowie sechs Einzelzimmern. Angeschlossen ist eine weitere Wohnung mit eigenem Bad und eigener Küche für zwei Jugendliche.
 
 

aktualisiert am 11.09.2023

NWiK - Therapeutische Wohngemeinschaft für Mädchen und junge Frauen mit Essstörungen MONDLICHT 24

Detailansicht

aktualisiert am 11.09.2023

3 freie Plätze
ab 04.09.2023
 
Träger:
Neues Wohnen im Kiez GmbH Bildung, Kinder -, Jugend- und Familienhilfe
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Essstörung, Familientherapie, Systemischer Ansatz, Therapeutischer Ansatz, Verselbstständigung
 
Alter:
15 - 27 Jahre
Standort:
Charlottenburg-Wilmersdorf
 
Geschlecht:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Julia Markner
 
Telefon
030 3251-4665 / -4666
 
E-Mail
mondlicht24@nwik.de
 

Standort des Angebotes

Berliner Straße 9, 10715 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Die pädagogische Betreuung bietet einen sehr strukturierten und haltgebenden Rahmen. "Mondlicht24" wendet sich an Mädchen und junge Frauen, die noch mehr Unterstützung zur Stabilisierung und bei der Essbegleitung brauchen.

Das Team besteht aus 2 Therapeutinnen, 4 Sozialarbeiterinnen und 2 Ernährungsberaterinnen. Aufnahmebedingung: BMI von 17,5.

www.mondlicht24.de
 
 

aktualisiert am 11.09.2023

NWiK - Familientherapeutische Wohngruppe MÄANDER

Detailansicht

aktualisiert am 22.09.2023

0 freie Plätze
 
Träger:
Neues Wohnen im Kiez GmbH Bildung, Kinder -, Jugend- und Familienhilfe
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Familienerhalt, Familientherapie, Fremdgefährdung, Gewalt, Selbstverletzendes Verhalten, Stärkung Erziehungskompetenz, Therapeutischer Ansatz, Verhaltensauffälligkeit
 
Alter:
14 - 18 Jahre
Standort:
Pankow
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
12
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Wolfgang Over
 
Telefon
030 5548-9175 / -9177
 
E-Mail
maeander@nwik.de
 

Standort des Angebotes

Pistoriusstr. 16 a, 13086 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Intensive Familienarbeit. Eltern und Jugendliche begegnen sich in unterschiedlichen Settings. Alle Familienmitglieder werden bei ihren Veränderungsbemühungen unterstützt. Regelmäßige therapeutische Einzel- und Familiengespräche begleiten den Prozess. Wir arbeiten nach einem systemischen Ansatz. Lösungs- und ressorcenorientierte Grundannahmen bestimmen unser Handeln.
 
 

aktualisiert am 22.09.2023

NWiK - Therapeutische Wohngemeinschaft für Mädchen und junge Frauen mit Essstörungen MONDLICHT

Detailansicht

aktualisiert am 22.09.2023

0 freie Plätze
 
Träger:
Neues Wohnen im Kiez GmbH Bildung, Kinder -, Jugend- und Familienhilfe
 
Hilfeform:
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Essstörung, Familientherapie, Sucht, Therapeutischer Ansatz, Verselbstständigung
 
Alter:
16 - 27 Jahre
Standort:
Friedrichshain-Kreuzberg
 
Geschlecht:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Julie Kunsmann
 
Telefon
030 8182-8544 /-1138
 
E-Mail
mondlicht@nwik.de
 

Standort des Angebotes

Methfesselstraße 21, 10965 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Die sozialpädagogische Betreuung erfolgt von mittags bis abends und stundenweise am Wochenende. Von den Bewohnerinnen erfordert dieser Rahmen eine gewisse Stabilität und Selbstverantwortung. Aufnahmebedingung: BMI von 17,5. www.twg-mondlicht.de
 
 

aktualisiert am 22.09.2023

NWiK - Therapeutisches Einzelwohnen MOBILE

Detailansicht

aktualisiert am 05.09.2023

0 freie Plätze
 
Träger:
Neues Wohnen im Kiez GmbH Bildung, Kinder -, Jugend- und Familienhilfe
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Familientherapie, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, schulische / berufliche Perspektive, Therapeutischer Ansatz, Traumatisierung, Verselbstständigung
 
Alter:
16 - 27 Jahre
Standort:
Pankow
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
7
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sena Karnib
 
Telefon
0163 78 10 53 5
 
E-Mail
mobile@nwik.de
 

Standort des Angebotes

Berliner Allee 110, 13088 Berlin-Weißensee
 
 

Kurzbeschreibung

Verflechtung von systemisch orientierten, sozialpädagogischen und therapeutischen Ideen im Rahmen des Betreuten Einzelwohnens, mit Blick auf den Ablösungsprozess und die Verselbständigung.

Interne Einzel- und Familientherapie.
 
 

aktualisiert am 05.09.2023

Wohnen nach § 13.3

Detailansicht

aktualisiert am 28.08.2023

0 freie Plätze
 
Träger:
Neues Wohnen im Kiez GmbH Bildung, Kinder -, Jugend- und Familienhilfe
 
Leistungsangebot:
sozialpäd. begleitete Wohnform
 
Berufsfeld:
Sonstige / Verschiedenes
Berufe:
Sonstige / Verschiedenes
 
Alter:
16 - 27 Jahre
Standort:
Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
3
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Tanja Dörflinger
 
Telefon
030 2949 1760
 
Fax
030 2949 1761
 
E-Mail
frankfurterallee110@nwik.de
 

Standort des Angebotes

Frankfurter Allee 110, 10247 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Jugendliche, die ein berufliches Bildungsangebot des Trägers Neues Wohnen im Kiez (Berufsvorbereitung: Berufsfelder Hauswirtschaft und Farbe / Ausbildung: Berufsfeld Farbe) wahrnehmen und deren Bildungsziel aus individuellen, sozialen und/oder familiären wie auch Mobilitäts-Gründen gefährdet ist. Zur Erreichung des Bildungsabschlusses benötigen sie eine sozialpädagogisch begleitete Wohnform.
 
 

aktualisiert am 28.08.2023

NWiK - Betreutes Einzelwohnen - Prenzlauer Berg

Detailansicht

aktualisiert am 28.08.2023

0 freie Plätze
 
Träger:
Neues Wohnen im Kiez GmbH Bildung, Kinder -, Jugend- und Familienhilfe
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Interkultureller Ansatz, Lebenspraktische Unterstützung, Migration, schulische / berufliche Perspektive, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
 
Alter:
16 - 27 Jahre
Standort:
Pankow
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
2
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sena Karnib
 
Telefon
0163 78 10 53 5
 
E-Mail
skarnib@nwik.de
 

Standort des Angebotes

10407 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

folgt
 
 

aktualisiert am 28.08.2023

NWiK - Betreutes Jugendwohnen - Prenzlauer Berg

Detailansicht

aktualisiert am 28.08.2023

0 freie Plätze
 
Träger:
Neues Wohnen im Kiez GmbH Bildung, Kinder -, Jugend- und Familienhilfe
 
Hilfeform:
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Interkultureller Ansatz, Lebenspraktische Unterstützung, Migration, schulische / berufliche Perspektive, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
 
Alter:
16 - 27 Jahre
Standort:
Pankow
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sena Karnib
 
Telefon
030 / 92 40 45 16
 
E-Mail
mobile@nwik.de
 

Standort des Angebotes

10409 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

folgt
 
 

aktualisiert am 28.08.2023

NWiK - Regelgruppe

Detailansicht

aktualisiert am 28.08.2023

0 freie Plätze
 
Träger:
Neues Wohnen im Kiez GmbH Bildung, Kinder -, Jugend- und Familienhilfe
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
 
Projektausrichtung
Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Alter:
12 - 18 Jahre
Standort:
Lichtenberg, Pankow
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Silvio Rodrigues dos Santos
 
Telefon
030 92903625
 
E-Mail
ssantos@nwik.de
 

Standort des Angebotes

Wustrower Str. 46 - 48, 13021 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Geeignet für Jugendliche die trotz wesentlicher Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten über ein höheres Maß an Selbständigkeit verfügen. / Erarbeitung individueller Programme und intensive Unterstützung bei der Verselbständigung / Bezugsbetreuersystem / besondere Berücksichtigung gruppendynamischer Prozesse / Familienarbeit

www.nwik.de
 
 

aktualisiert am 28.08.2023

NWiK - Krisen-/ Clearinggruppe

Detailansicht

aktualisiert am 28.08.2023

0 freie Plätze
 
Träger:
Neues Wohnen im Kiez GmbH Bildung, Kinder -, Jugend- und Familienhilfe
 
Hilfeform:
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Clearing, Delinquenz, Gewalt, Krisenintervention, Schuldistanz / Schulprojekt, Sucht, Trebegang
 
Alter:
12 - 21 Jahre
Standort:
Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Pankow
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
24
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Silvio Rodrigues dos Santos
 
Telefon
030 92903625
 
E-Mail
ssantos@nwik.de
 

Standort des Angebotes

Wustrower Str. 46 - 48 / Singerstr. 22, 13051 / 10243 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Clearing-Krisengruppe / Leistungsspektrum unter anderem: Sofortaufnahme / 24-h-Betreuung / Tagesstrukturierung / Sozialpädagogische Unterstützung / Alltagsdiagnostik / Intensive Elternarbeit / Arbeit mit Bezugspersonen / Kooperation mit externen Schnittstellen / Gesundheitsfürsorge. Standorte: Lichtenberg und Friedrichshain
 
 

aktualisiert am 28.08.2023

NWiK - Intensivgruppe

Detailansicht

aktualisiert am 28.08.2023

0 freie Plätze
 
Träger:
Neues Wohnen im Kiez GmbH Bildung, Kinder -, Jugend- und Familienhilfe
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Delinquenz, Fremdgefährdung, Gewalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Schuldistanz / Schulprojekt, Sexueller Missbrauch, Sport, Sucht, Trebegang, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Alter:
12 - 21 Jahre
Standort:
Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Pankow
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
30
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Silvio Rodrigues dos Santos
 
Telefon
030 92903625
 
E-Mail
ssantos@nwik.de
 

Standort des Angebotes

Wustrower Str. 46 - 48 / Singerstr. 21, 13051 /10243 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Leistungsspektrum unter anderem: Intensivgruppe für Jungendliche mit wesentlichen Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten / Tagesstrukturierung / Rund-um-die-Uhr-Betreuung / persönliche Stabilisierung / sozialpädagogische Unterstützung / intensive Elternarbeit / verpflichtende Teilnahme am Beschäftigungsprogramm am Vormittag für Nichtschulgänger / Standorte: Pankow, Friedrichshain und Lichtenberg
 
 

aktualisiert am 28.08.2023

NWiK - Betreutes Einzelwohnen Friedrichshain / Lichtenberg

Detailansicht

aktualisiert am 28.08.2023

0 freie Plätze
 
Träger:
Neues Wohnen im Kiez GmbH Bildung, Kinder -, Jugend- und Familienhilfe
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
 
Projektausrichtung
Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Alter:
15 - 18 Jahre
Standort:
Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
18
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Reiner Schultz und Anett Pichler
 
Telefon
29 77 19 04
 
E-Mail
bew@nwik.de
 

Standort des Angebotes

Boxhagener Straße 63, 10245 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Unser Team besteht aus zwei Sozialpädagoginnen und zwei Sozialpädagogen. Wir sind so in der Lage, flexibel und individuell auf den Betreuungsbedarf der Jugendlichen einzugehen. Wir arbeiten im Co-Betreuungssystem. Das ermöglicht flexible Einsätze auch zu ungünstigen Zeiten.
 
 

aktualisiert am 28.08.2023