MITTENDRIN leben e.V.
- Ansprechperson
- Frau Gobes, Herr Frost
- Strasse und Hausnummer
- Lehnestraße 48
- Postleitzahl, Ort
- 12621 Berlin
- Telefonnummer
- 0309988160
- Fax
- 0309988160
- Dachverband
- Paritätischer Wohlfahrtsverband
Kurzbeschreibung
„MITTENDRIN leben e.V.“ ist ein gemeinnütziger Verein, der seit 1993 als freier Träger der Eingliederungshilfe, Kinder- und Jugendhilfe sowie der Gemeinwesenarbeit im Bezirk Marzhan-Hellersdorf von Berlin wirkt. In den einzelnen Projekten ermöglicht „MITTENDRIN leben“ psychisch kranken, seelisch behinderten und suchtkranken Menschen Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Der Verein hält Plätze für Erwachsene im Betreuten Einzelwohnen, in therapeutischen Wohngemeinschaften, in einer Beschäftigungstagesstätte, im Zuverdienst sowie für Kinder/Jugendliche im Betreuten Jugendwohnen, in der sozialpädagogischen Familien- und Einzelfallhilfe und in weiteren Jugendprojekten vor. Im Rahmen der Gemeinwesenarbeit betreibt „MITTENDRIN leben“ die Stadtteilzentren Hellersdorf-Ost und Kaulsdorf und den „Garten der Sinne“, eine Umweltbildungseinrichtung.
Angebote des Trägers
Betreutes Wohnen für Menschen mit Lernschwierigkeiten
Detailansicht
aktualisiert am 23.07.2025
freie Plätze
ab 23.07.2025
- Träger:
- MITTENDRIN leben e.V.
- Hilfeform:
-
Betreutes Einzelwohnen
- Projektausrichtung
-
Menschen mit geistiger Behinderung, Psychische Erkrankung
- Aufnahmealter:
- keine Einschränkung
- Einsatzgebiet:
-
Berlin / Marzahn-Hellersdorf
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- nicht erforderlich
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Juliane Gobes
- Telefon
- 030/9988160
- Fax
- 030/9988160
- E-Mail
- info@ev-mittendrin.de
Standort des Angebotes
Wodanstraße 2, 12623 Berlin
Kurzbeschreibung
- Wohnen in einer eigenen Wohnung mit Küche und Bad (teilweise barrierearm) und Balkon in Berlin Mahlsdorf, zentral gelegen, Einkaufsmöglichkeiten ca. 2 min entfernt, Betreuung im Rahmen des Betreuten Einzelwohnens, Gruppenangebote, Freizeitangebote, Reisen
aktualisiert am 23.07.2025
12623,Berlin , Wodanstraße 2
VILLA MITTENDRIN - Betreutes Jugendwohnen (24h-Betreuung ) nach § 34 und §35a SGB VIII
Detailansicht
aktualisiert am 11.03.2025
- Träger:
- MITTENDRIN leben e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Doppeldiagnose, Gruppe / soziale Kompetenzen, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, Reisen / gem. Gruppenreisen, schulische / berufliche Perspektive, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung, Wochenende
- Aufnahmealter:
- 12 - 18 Jahre
- Standort:
-
Berlin / Marzahn-Hellersdorf
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Stefan Bohm
- Telefon
- 0309988160
- Fax
- 0309988160
- E-Mail
- sekretariat@ev-mittendrin.de
Standort des Angebotes
Schmidtstraße 14, 12621 Berlin
Kurzbeschreibung
- - 24h Einrichtung mit 8 Einzelzimmern, Garten, versch. Freizeitaktivitäten im Haus oder in Einrichtungen des Trägers (Billiard, Tischtennis, Fußball, Krafttraining u.a.), personalisierter WLan-Zugang
- Bezugsbetreuersystem
- Psychologisches Coaching Gruppe / Einzel
- Arbeitserprobung
- Überleitung nach Ende der Jugendhilfe in trägereigene Wohnformen der Eingliederungshilfe SGB 9 möglich
aktualisiert am 11.03.2025
12621,Berlin , Schmidtstraße 14