mia-sozial Netzwerk eG

mia-sozial Netzwerk eG
 
Ansprechperson
Team Anfragen
Strasse und Hausnummer
Mühlenstraße 8a
Postleitzahl, Ort
14167 Berlin
Telefonnummer
030/692090550
Dachverband
- kein Dachverband -
 

Kurzbeschreibung

Die mia-sozial Netzwerk eG ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Unter unserem Dach bündeln sich langjährige Berufserfahrung, Fachkompetenz, pädagogische Konzepte und soziale Verantwortung, um jungen Menschen in herausfordernden Lebenssituationen passgenaue und zukunftsorientierte Hilfen anzubieten.

Unser Leitspruch „menschlich – individuell – authentisch“ beschreibt, wie wir handeln: zugewandt, bedarfsorientiert und verlässlich.

Wir verstehen uns als professioneller und werteorientierter Träger, der sowohl stationäre als auch individuelle Hilfeformen bereitstellt. Unsere Angebote umfassen:

  • Sozialpädagogische Pflegestellen (Profipflege nach § 33 Satz 2 SGB VIII),

  • projektbezogene Einzelmaßnahmen im In- und Ausland (z. B. Auszeit-, Reise- oder Krisenprojekte),

  • flexible Erziehungshilfen nach den §§ 27.2, 33, 35, 35a, 41 und 42 SGB VIII,

  • pädagogische Beratung, Fachaufsicht und Supervision für Pflegepersonen und Kooperationspartner,

  • Leistungen der Teilhabe, Rehabilitation und Eingliederungshilfe gemäß SGB IX, XI und XII,

  • migrationsspezifische Hilfen und Angebote gemäß den Vorgaben des SGB,

  • sowie den Aufbau und die Umsetzung einer ombudschaftlichen Beratung nach § 9a SGB VIII.

Unsere Zusammenarbeit mit Jugendämtern erfolgt auf Grundlage individueller Vereinbarungen und einer engen, verlässlichen Abstimmung. Jede Unterbringung wird gemeinsam geprüft und bedarfsgerecht gesteuert – immer mit dem Ziel, dem jungen Menschen Stabilität, Entwicklungsmöglichkeiten und neue Perspektiven zu ermöglichen.

Als moderne Genossenschaft stehen bei uns der Mensch und das Miteinander im Mittelpunkt. Wir denken Jugendhilfe weiter – fachlich fundiert, menschlich engagiert und digital unterstützt. Auch die Prozesse im administrativen Bereich entwickeln wir kontinuierlich weiter und streben in vielen Bereichen digitale Lösungen an, um mehr Zeit für das Wesentliche zu gewinnen: die Arbeit mit und für junge Menschen.

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

Fachpflegstellen / Profipflege / Sozialpädagogische Vollzeitpflege

Detailansicht

aktualisiert am 10.07.2025

1 freier Platz
ab 09.07.2025
 

Fachpflege mit Einzelvereinbarung / ION möglich

Träger:
mia-sozial Netzwerk eG
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 33 )Vollzeitpflege / Pflegefamilie
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
(§ 42) Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Autismus-Spektrum-Störung, Essstörung, Familienanaloger Ansatz, Fetales Alkoholsyndrom, Fremdgefährdung, Frühförderung, Gewalt, Hochbegabung, Individuelle Förderung, Inklusion, Interkultureller Ansatz, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Kinder- und Jugendlichentherapie, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Migration, Reizarme Umgebung, Traumatisierung, Trennung / Scheidung, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung, Zwangsstörung
 
Aufnahmealter:
7 - 10 Jahre
Standort:
bundesweit
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
2
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nicht erforderlich
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Team Anfragen
 
Telefon
030692090550
 
E-Mail
info@mia-sozial.de
 

Kurzbeschreibung

familienanaloges Setting mit viel Erfahrung im Umgang mit besonderen Kindern ,

auch für Kinder mit Autismus, geistige Beeinträchtigung , Epilepsie, ADHS, FASD, Enuresis, Enkopresis, Hörgeschädigt, Sehschwäche,
Migrationshintergrund, andere Kultur, andere Sprache
Interne Heimbeschulung tw. möglich
Psychologische , systemische Betreuung im Haus möglich
Fachpflegestelle liegt in reizarmer Umgebu
 
 

aktualisiert am 10.07.2025

ION / Time-out / Reiseprojekte / Krisenintervention

Detailansicht

aktualisiert am 10.07.2025

1 freier Platz
ab 01.09.2025
 

Trägerangebot, ausschließlich mit Einzelvereinabrungen.

Träger:
mia-sozial Netzwerk eG
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
(§ 42) Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Erlebnispädagogik, Individuelle Förderung, Innenwohnende Fachkraft, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Reisen / gem. Gruppenreisen, Systemischer Ansatz, Systemsprenger, Trebegang, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
10 - 16 Jahre
Einsatzgebiet:
bundesweit
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
1:1 Betreuung
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
2
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nicht erforderlich
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Team Anfragen
 
Telefon
030692090550
 
E-Mail
info@mia-sozial.de
 

Kurzbeschreibung

unsere Projekte:
Reiseprojekt Deutschland / Reiseprojekt Österreich / Reiseprojekt Balkan
Auszeit, Krisenintervention, ION, ISE, Einzelbetreuung, per Airbnb, Bokking und Co. durch Deutschland oder die EU. Fachpflege durch Staatlich anerkannte Fachkräfte / kommunal bestätigte Pflegestellen nach §44 SGB VIII
 
 

aktualisiert am 10.07.2025

Vollzeitpflege bei Staatlich anerkannter päd. Fachkraft

Detailansicht

aktualisiert am 10.07.2025

3 freie Plätze
ab 09.07.2025
 
Träger:
mia-sozial Netzwerk eG
 
Hilfeform:
(§ 33 )Vollzeitpflege / Pflegefamilie
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 42) Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Autismus-Spektrum-Störung, Familienanaloger Ansatz, Fetales Alkoholsyndrom
 
Aufnahmealter:
0 - 3 Jahre
Standort:
bundesweit
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
3
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nicht erforderlich
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Team Anfragen
 
Telefon
030692090550
 
E-Mail
info@mia-sozial.de
 

Kurzbeschreibung

familiäres System der Vollzeitpflege nach §33.2 SGB VIII
gerne iVm §35a Abs 2 Nr 3
bundesweit freie Plätze in Sachsen, Brandenburg, Mecklenburg, Bayern, Baden-Württemberg, Niedersachsen
 
 

aktualisiert am 10.07.2025