Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote
Leppermühle Psychotherapeutisches Wohnheim für junge Menschen
- Ansprechpartner_in
- Christian Berger, Thomas Leidich
- Strasse und Hausnummer
- Leppermühle 1
- Postleitzahl, Ort
- 35418 Großen-Buseck
- Telefonnummer
- 06408 509 0
Kurzbeschreibung
Das Psychotherapeutische Wohnheim für junge Menschen Leppermühle befindet sich am Rande der Großgemeinde Buseck im Landkreis Gießen.
Im Anschluss an klinische Akutbehandlungen werden in der Einrichtung Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit psychischen Erkrankungen aus ganz Deutschland und teilweise aus dem deutschsprachigen Ausland betreut. Träger der Einrichtung ist der Verein für Jugendhilfen Leppermühle e.V., der im mittelhessischen Raum, unter anderem weitere Einrichtungen zur Betreuung psychisch erkrankter Kinder- und Jugendlicher unterhält.
Auf dem Heimareal in Großen-Buseck befinden sich zudem die Martin-Luther-Schule (eine staatlich anerkannte private Ersatzschule für Kranke), und viele gruppenübergreifenden Therapie- und Freizeitangebote. Für Jugendliche und junge Erwachsene, die die Schule nicht mehr (oder noch nicht) besuchen können und die externe Maßnahmen zur beruflichen Rehabilitation noch überfordern würden, stehen insgesamt 12 verschiedene Bereiche des Arbeitstrainings zur Auswahl.
Neben der Psychotherapie gibt es optionale Angebote wie Motopädagogik und Sport, Reittherapie, Ergotherapie, musikpädagogische Betreuung, nachschulische Förderung, das offene Atelier und andere Freizeitangebote in unterschiedlicher Ausgestaltung.
Als wichtiges Prinzip des Behandlungskonzeptes der Leppermühle erweist sich ein individuell strukturierter Tagesablauf für die Bewohnerinnen und Bewohner. Schulbesuch oder interne Arbeitstrainingsmaßnahmen im Vormittagsbereich sowie Einzelmaßnahmen im Nachmittagsbereich zielen auf Steigerung des Funktionsniveaus und das Erleben von Selbstwirksamkeit. Ebenso von Bedeutung ist das Bemühen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um ein wohlwollendes-ermutigendes Sozialklima in den Wohn- und Arbeitsgruppen sowie in den ergänzenden Betreuungsbereichen.
Angebote des Trägers
Therapeutische Außenwohngruppe
Detailansicht
aktualisiert am 20.04.2023
- Träger:
- Leppermühle Psychotherapeutisches Wohnheim für junge Menschen
- Hilfeform:
-
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Absentismus-Störungen, Aktive Freizeitgestaltung, Autismus-Spektrum-Störung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Individuelle Förderung, Interne (Integrations-)Beschulung, Kinder- und Jugendlichentherapie, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, Psychoedukation, Reizarme Umgebung, schulische / berufliche Perspektive, Sport, Therapeutischer Ansatz, Tiergestützte Pädagogik
- Alter:
- 15 - 20 Jahre
- Standort:
-
Landkreis Gießen
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 74
- Kostensatz:
- 224.34 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Christian Berger und Thomas Leidich
- Telefon
- 06408/509-0
- Fax
- 06408/509-174
- E-Mail
- LM-Aufnahme-Wohngruppe@vfj-giessen.de
Standort des Angebotes
Leppermühle 1, 35408 Buseck
Kurzbeschreibung
- Stationäre nachklinische therapeutische und rehabilitative Eingliederungshilfen für junge Menschen mit psychischen Erkrankungen. Zielgruppen: schizophrene und schizoaffektive Störungen, Autismus-Spektrum-Störungen, Angststörungen, Zwangsstörungen, depressive und bipolare Störungen. Multiprofessionelles Team mit therapeutisch-ärztlich und päd. Schwerpunkt, umfassende tagesstrukturierende Maßnahmen
aktualisiert am 20.04.2023
35408,Buseck , Leppermühle 1