Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

Lebensstift gGmbH

Lebensstift gGmbH
 
Ansprechpartner_in
Fr. Sabine Großmann, Fr. Rowena Yorat
Strasse und Hausnummer
Flankenschanze 46 E
Postleitzahl, Ort
13585 Berlin
Telefonnummer
03078001549
Mobile Nummer
0173/3828993
Fax
030 /787 148 99
Homepage
www.lebensstift.de
Dachverband
Paritätischer Wohlfahrtsverband
 

Kurzbeschreibung

Als freier und gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe bieten wir Hilfen nach §27 SGB VIII in Verbindung mit §34 SGB VIII im

stationären Bereich an. Übergeordnetes Ziel unserer Arbeit ist es, eine bedarfsgerechte Betreuung für

Kinder und Jugendliche bereit zu stellen und weiter zu entwickeln.

Wir bieten in einem verlässlich strukturierten Rahmen, die Möglichkeit, dass Kinder aus der oft gelernten

Hilflosigkeit herausfinden. Wir unterstützen sie, ihre Konflikte altersgemäß zu handhaben und Ressourcen

schöpferisch zu entfalten. Im Rahmen von Orientierungsvorgaben und Verbindlichkeiten lernen sie

Entwicklungsaufgaben besser zu bewältigen. In krisenhaften Situationen erfahren sie Unterstützung, um eine

realistische Perspektive zu entwickeln. Wir fördern sie, ihre Sozialbeziehungen besser zu gestalten und ihre

gesellschaftlichen Teilhabechancen zu ergreifen.

Die Aufnahme erfolgt durch die Zuweisung und den Auftrag des zuständigen Jugendamtes nach § 27 in Verbindung

mit § 34, § 35a und § 41 SGB VIII.

Lebensstift gGmbH orientiert sich an den Qualitätsanforderungen der DIN EN ISO 9001 2015.

 

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

Wohngruppe Sonnenflitzer

Detailansicht

aktualisiert am 28.06.2024

1 freier Platz
ab 28.06.2024
 

9-15 Jahre, Intensivpäd. Angebot, 8 Plätze, Mä/Ju/Div

Träger:
Lebensstift gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Beziehungsaktiver Umgang, Bezugsbetreuersystem, Depressive Störung, Erlebnispädagogik, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Kunstpädagogisch gestützte Arbeit, Lebenspraktische Unterstützung, Medienkompetenz, Menschen mit seelischer Behinderung, Musikgestützte Arbeit, Reisen / gem. Gruppenreisen, Rückführung, Sport, Systemischer Ansatz, Tagesstrukturangebote (intern), Traumatisierung, Trennung / Scheidung, Verhaltensauffälligkeit
 
Alter:
9 - 15 Jahre
Standort:
Spandau
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sabine Großmann
 
Telefon
+49 (0) 30/24340840
 
Mobile Nummer
+49 (0) 1733/828993
 
Fax
+49 (0) 30/78714899
 
E-Mail
s.grossmann@lebensstift.de
 

Standort des Angebotes

Flankenschanze 46 E, 13585 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Intensivpädagogisches Angebot §34,§35a, Zusatzmodul: Kunsttherapie o. Erlebnispädagogik o. interne psychologische Beratung
 
 

aktualisiert am 28.06.2024

Betreutes Jugendwohnen-Sternfänger

Detailansicht

aktualisiert am 28.06.2024

1 freier Platz
ab 28.06.2024
 

ab 15jährige; Regelangebot; 5 Plätze; Mä/Ju /Div

Träger:
Lebensstift gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Barrierefrei, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Interkultureller Ansatz, Lebenspraktische Unterstützung, Migration, Sport, Systemischer Ansatz, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Alter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Spandau
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Sabine Großmann (Fachbereichsleitung)
 
Telefon
030/24340840
 
Mobile Nummer
0173 382 899 3
 
Fax
030 78714899
 
E-Mail
s.grossmann@lebensstift.de
 

Standort des Angebotes

Flankenschanze 46 F, 13585 13585 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Betreutes Jugendwohnen, 5-Raum-Wohnungen, 5 Plätze (A5-A6-A7, Regel-Intensivangebot) , ab 15 Jahre, §27 i.V.m. §34, §35a, §41 SGB VIII, Berlin, Spandau, Verselbstständigung; Bezugsbetreuersystem, betreuungsfreie Zeiten, zentrale Lage, 5 min-Nähe U-, S-, Regional-Bahn
 
 

aktualisiert am 28.06.2024

Wohngruppe-Himmelsstürmer

Detailansicht

aktualisiert am 28.06.2024

1 freier Platz
ab 28.06.2024
 

ab 15 jährige; Regel-Intensivang.; 10 Plätze; Mä/Ju/Div

Träger:
Lebensstift gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Individuelle Förderung, Interkultureller Ansatz, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Migration, Reisen / gem. Gruppenreisen, Rückführung, schulische / berufliche Perspektive, Sport, Systemischer Ansatz, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Alter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Spandau
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
162.92 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Sabine Großmann (FBL)
 
Telefon
+49 (0)30/24340840
 
Mobile Nummer
+49 (0)173/382 899 3
 
Fax
+49 (0)30/78714899
 
E-Mail
s.grossmann@lebensstift.de
 

Standort des Angebotes

Flankenschanze 46f, 13585 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Wohngruppe, 10 Plätze, §27 i.V.m. §34, §35a, §41 SGB VIII, ab 15 Jahre, Verselbstständigung
 
 

aktualisiert am 28.06.2024

Wohngruppe-Windmacher

Detailansicht

aktualisiert am 28.06.2024

1 freier Platz
ab 28.06.2024
 

12-16 jährige; Regel-Intensivang.; 10 Plätze;Mä/Ju/Div

Träger:
Lebensstift gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Erlebnispädagogik, Familienerhalt, Individuelle Förderung, Interkultureller Ansatz, Lebenspraktische Unterstützung, Migration, Reisen / gem. Gruppenreisen, Rückführung, schulische / berufliche Perspektive, Sport, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Alter:
12 - 16 Jahre
Standort:
Spandau
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
158.35 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Sabine Großmann (FBL)
 
Telefon
030/24340840
 
Mobile Nummer
0173 382 899 3
 
Fax
030 78714899
 
E-Mail
s.grossmann@lebensstift.de
 

Standort des Angebotes

Flankenschanze 46 e, 13585 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Wohngruppe,10 Plätze, 12-16 Jahre, §27 i.V.m. §34, §35a SGB VIII, Regelangebot,
Intensivangebot + Erlebnispädagog*in
 
 

aktualisiert am 28.06.2024

Wohngruppe-Regenbogentänzer

Detailansicht

aktualisiert am 28.06.2024

0 freie Plätze
 

6-14 jährige; intensivpäd. Angebot; 7 Plätze; Mä/Ju/Div

Träger:
Lebensstift gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Interkultureller Ansatz, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Krisenintervention, Migration, Reisen / gem. Gruppenreisen, Rückführung, Sport, Systemischer Ansatz, Verhaltensauffälligkeit
 
Alter:
6 - 14 Jahre
Standort:
Spandau
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
7
 
Kostensatz:
243.25 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sabine Großmann
 
Telefon
+49 (0) 30/24340840
 
Mobile Nummer
+49 (0) 173/3828993
 
Fax
+49 (0)30/78714899
 
E-Mail
s.grossmann@lebensstift.de
 

Standort des Angebotes

Flankenschanze 46E, 13585 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Intensivpädagogische-psychologische Gruppe. 6-14 Jahre. Spontanaufnahmen möglich. §27 i.V.m. §34, §35a SGB VIII, Eingliederungshilfe. Interne psychologische Betreuung. Hoher Betreuungsschlüssel.
 
 

aktualisiert am 28.06.2024

Wohngruppe-Wolkenhoppser

Detailansicht

aktualisiert am 28.06.2024

0 freie Plätze
 

6-14 jährige; intensivpäd. Angebot; 7 Plätze;Mä/Ju / Div

Träger:
Lebensstift gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Individuelle Förderung, Interkultureller Ansatz, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Krisenintervention, Migration, Reisen / gem. Gruppenreisen, Rückführung, Sport, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verhaltensauffälligkeit
 
Alter:
6 - 14 Jahre
Standort:
Spandau
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
7
 
Kostensatz:
247.33 EUR / auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sabine Großmann
 
Telefon
+49 (0) 30/24340840
 
Mobile Nummer
+49 (0)173/382 899 3
 
Fax
+49 (0)30/78714899
 
E-Mail
s.grossmann@lebensstift.de
 

Standort des Angebotes

Flankenschanze 46F, 13585 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Intensivpädagogische-psychologische Wohngruppe, §27 i.V.m. §34, §35a SGB VIII, Spontanaufnahmen möglich, 6-14 Jahre, interne psychologische Betreuung, Bezugsbetreuersystem, hoher Personalschlüssel,
 
 

aktualisiert am 28.06.2024

Betreutes Einzelwohnen-Die Unglaublichen

Detailansicht

aktualisiert am 28.06.2024

0 freie Plätze
 

ab 15 jährige; Betreutes Einzelwohnen; 16 Plätze; Mä./Ju/Div

Träger:
Lebensstift gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Interkultureller Ansatz, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Sport, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Alter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Friedrichshain-Kreuzberg
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
16
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Sabine Großmann (FBL)
 
Telefon
030/24340840
 
Mobile Nummer
0173 382 899 3
 
Fax
030 78714899
 
E-Mail
s.grossmann@lebensstift.de
 

Standort des Angebotes

Warschauer Straße 14a, 10243 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Betreutes Einzelwohnen, 7 Zweier-WG´s, 2 Einraum-Wohnungen, 16 Plätze (C1-4-Individualangebote) , ab 15 Jahre, §27 i.V.m. §34, §35a, §41 SGB VIII, Berlin, Friedrichshain-Kreuzberg, Verselbstständigung; Bezugsbetreuersystem, betreuungsfreie Zeiten, BEW
 
 

aktualisiert am 28.06.2024