Lebenshilfe Kreisvereinigung Cottbus und Umgebung e. V.

Lebenshilfe Kreisvereinigung Cottbus und Umgebung e. V.
 
Ansprechperson
Herr Oliver Halecka
Strasse und Hausnummer
Sielower Chaussee 38
Postleitzahl, Ort
03044 Cottbus
Telefonnummer
0355 86691850
Mobile Nummer
0151 14553891
Fax
0355 32828
Dachverband
Paritätischer Wohlfahrtsverband
 

Kurzbeschreibung

Die Lebenshilfe in Cottbus ist ein Verein für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige, für Familien mit besonderen Hilfebedarfen und für Freunde und Förderer. Die Lebenshilfe Cottbus hat zurzeit 165 Mitglieder.

Der Verein besteht seit Juni 1990 und versteht sich als Elternvereinigung und sozialer Dienstleister. Aufgaben der Lebenshilfe Cottbus sind die Beratung, Unterstützung sowie Förderung von Menschen mit Behinderung und Familien mit besonderen Hilfebedarfen. Umfangreiche und vielschichtige Angebote gibt es für fast alle Lebensbereiche und Altersgruppen.

Soziale Beratung, unterstützende Wohnangebote, Hilfen zur Erziehung, familienentlastende Dienste mit integriertem Pflegedienst, Freizeit- und Erlebnisangebote sowie Ferienbetreuungen, begleitete Reisen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung bilden dabei die Hauptschwerpunkte.

Wirksame Teilhabe für alle ist dabei oberstes Ziel.

Wir als Lebenshilfe Cottbus sind wie alle anderen der über 500 Lebenshilfe- Orts- und Kreisvereinigungen in Deutschland rechtlich eigenständig. So können wir vor Ort Menschen mit Behinderung und Familien mit besonderen Hilfebedarfen am besten begleiten und bei der wirksamen Teilhabe am Leben in der Gesellschaft unterstützen.

Dabei profitieren wir von den Erfahrungen der großen Lebenshilfe-Familie, denn alle Orts- und Kreisvereinigungen sind in der Bundesvereinigung Lebenshilfe als Mitgliedsorganisationen zusammengeschlossen. Dadurch sind insgesamt rund 130.000 Menschen in den Mitgliedsvereinigungen der Bundesvereinigung Lebenshilfe organisiert.

 

Kontakt:

Lebenshilfe Kreisvereinigung Cottbus und Umgebung e.V.

Sielower Chaussee 38

03044 Cottbus

 

Tel.: 0355 22439

Fax: 0355 32828

E-Mail: post@lebenshilfe-cottbus.de

 

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

Wohnen und Betreuen

Detailansicht

aktualisiert am 14.07.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 14.07.2025
 
Träger:
Lebenshilfe Kreisvereinigung Cottbus und Umgebung e. V.
 
Hilfeform:
Eingliederungshilfe
Betreute Wohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit körperl. Behinderung
 
Aufnahmealter:
18 - 99 Jahre
Einsatzgebiet:
Brandenburg / Kreisfreie Stadt Cottbus
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
44.62 EUR / pro Fachleistungsstunde
 
Betriebserlaubnis:
nicht erforderlich
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Peter Lentwojt
 
Telefon
0355 86691852
 
Mobile Nummer
0151 14553899
 
E-Mail
p.lentwojt@lebenshilfe-cottbus.de
 

Standort des Angebotes

Bahnhofstr. 45, 03046 Cottbus - Chóśebuz
 
 

Kurzbeschreibung

Die WuB ist eine Wohnform der ambulanten Eingliederungshilfe
Die Anzahl der benötigten Betreuungsstunden werden individuell vereinbart.
Bei Bedarf kann eine Nachtbetreuung vereinbart werden.
Wir unterstützen dort, wo Hilfe benötigt wird, um ein selbstständiges Leben zu ermöglichen.
Bei Bedarf kann man zusätzlich vom ambulanten Pflegedienst der Lebenshilfe Cottbus unterstützt werden.
 
 

aktualisiert am 14.07.2025

Begleitete Elternschaft

Detailansicht

aktualisiert am 26.06.2025

1 freier Platz
ab 20.07.2025
 

anspruchsb. Eltern und 1 Kind o. 1 Elternteil mit 2 Kindern

Träger:
Lebenshilfe Kreisvereinigung Cottbus und Umgebung e. V.
 
Hilfeform:
(§ 8a) Kinderschutz
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Menschen mit geistiger Behinderung, Stärkung Erziehungskompetenz, Videohometraining
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Standort:
Brandenburg / Kreisfreie Stadt Cottbus
 
Zielgruppe:
nur Familien
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Familien
 
Gesamtkapazität:
13
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Ramona Bomme
 
Telefon
0355 430 99 817
 
Mobile Nummer
0151 14553531
 
Fax
0355 499 76 110
 
E-Mail
r.bomme@lebenshilfe-cottbus.de
 

Standort des Angebotes

Hüfnerstraße 64, 03042 Cottbus
 
 

Kurzbeschreibung

Die Begleitete Elternschaft von Menschen mit geistiger Behinderung im Rahmen der gemeinsamen Wohnform für Mütter/Väter und Kinder ist eine intensive, individuelle Hilfe zur Erziehung. Die Verantwortung für das Kind liegt bei den Eltern.
 
 

aktualisiert am 26.06.2025

Wohnen für Kinder und Jugendliche

Detailansicht

aktualisiert am 26.02.2025

1 freier Platz
ab 26.02.2025
 
Träger:
Lebenshilfe Kreisvereinigung Cottbus und Umgebung e. V.
 
Hilfeform:
Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Gruppe, Menschen mit geistiger Behinderung, Schwerstmehrfachbehinderung
 
Aufnahmealter:
4 - 10 Jahre
Einsatzgebiet:
Brandenburg / Kreisfreie Stadt Cottbus
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
besondere Wohnform (SGB IX)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
12
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Stefanie Feger
 
Telefon
0355 28890462
 
Mobile Nummer
0151 26317052
 
Fax
0355 28890461
 
E-Mail
s.feger@lebenshilfe-cottbus.de
 

Standort des Angebotes

Taubenstraße 32, 03046 Cottbus
 
 

Kurzbeschreibung

Die Wohnstätte Taubenstraße bietet Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit geistiger Behinderung ein Zuhause. Sie verfügt über Einzel- und Doppelzimmer, Gemeinschaftsräume, einen Sport- und Therapieraum sowie einen Hof. Voraussetzung für den Einzug ist der Besuch einer Kita, (Förder-)Schule oder Werkstatt für Menschen mit Behinderung.
Aktuell ist ein Platz in einem Doppelzimmer frei.
 
 

aktualisiert am 26.02.2025

Wohnen in der B46

Detailansicht

aktualisiert am 09.04.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Lebenshilfe Kreisvereinigung Cottbus und Umgebung e. V.
 
Hilfeform:
Eingliederungshilfe
Wohnheim
 
Projektausrichtung
Gruppe, Menschen mit geistiger Behinderung
 
Aufnahmealter:
18 - 55 Jahre
Einsatzgebiet:
Brandenburg / Kreisfreie Stadt Cottbus
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
besondere Wohnform (SGB IX)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
16
 
Hilfebedarfsgruppe:
18 - 55
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Michael Kämeling
 
Telefon
0355 2886553
 
Mobile Nummer
0151-14554694
 
Fax
0355 2889515
 
E-Mail
mi.kaemeling@lebenshilfe-cottbus.de
 

Standort des Angebotes

Bahnhofstraße 46, 03046 Cottbus
 
 

Kurzbeschreibung

- Menschen mit einem Unterstützungsbedarf, der nicht ambulant abgedeckt werden kann
- Personen, die selbständig Hilfe holen/rufen können
- Personen, die die notwendige Unterstützung auch wollen und annehmen
- Personen, die keinen Nachtdienst-Betreuungsbedarf haben
- Personen, die bereit sind, mit anderen zusammen zu wohnen (WG)
 
 

aktualisiert am 09.04.2025