Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

Lebenshilfe Berlin gGmbH - Begleitete Elternschaft

Lebenshilfe Berlin gGmbH - Begleitete Elternschaft
 
Ansprechpartner_in
Grit Quitta, Iris Drong-Haut
Strasse und Hausnummer
Heinrich-Heine-Str. 15
Postleitzahl, Ort
10179 Berlin
Telefonnummer
030-82 99 98-382
Mobile Nummer
0176-10179363
Fax
030-82 99 98-211
Homepage
lebenshilfe-berlin.de
Dachverband
Paritätischer Wohlfahrtsverband
 
 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

Begleitete Elternschaft Berlin West

Detailansicht

aktualisiert am 08.06.2023

kapazitaeten freie Plätze
ab 20.02.2023
 
Träger:
Lebenshilfe Berlin gGmbH - Begleitete Elternschaft
 
Hilfeform:
(§ 18.3)Begleiteter Umgang
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
 
Projektausrichtung
Alleinerziehend, Familienerhalt, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Mutter / Vater-Kind, Stärkung Erziehungskompetenz
 
Alter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte, Pankow, Reinickendorf
 
Geschlecht:
nur Familien
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
nur Familien
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Quitta
 
Telefon
030/829998382
 
Mobile Nummer
0176/10179363
 
E-Mail
begleiteteelternschaft@lebenshilfe-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Tegeler Str. 22, 13353 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Die Begleitete Elternschaft bietet ambulante Unterstützung für Mütter und Vater mit geistiger und/oder Lernbeeinträchtigung und deren Kinder.
Ziel ist ein stabiles Familienleben im eigenen Wohnraum.
 
 

aktualisiert am 08.06.2023

Begleitete Elternschaft Berlin Süd

Detailansicht

aktualisiert am 15.05.2023

kapazitaeten freie Plätze
ab 01.06.2023
 
Träger:
Lebenshilfe Berlin gGmbH - Begleitete Elternschaft
 
Hilfeform:
(§ 18.3)Begleiteter Umgang
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
 
Projektausrichtung
Familienerhalt, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Mutter / Vater-Kind, Stärkung Erziehungskompetenz, Verselbstständigung
 
Alter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Friedrichshain-Kreuzberg, Neukölln, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg
 
Geschlecht:
nur Familien
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
nur Familien
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
 
Telefon
030-60 64 835
 
Fax
030-59 00 34 45
 
E-Mail
bel01@lebenshilfe-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Karl-Marx-Str. 212, 12055 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Die Begleitete Elternschaft bietet ambulante Unterstützung für Mütter und Vater mit geistiger oder Lernbeeinträchtigung. Ziel ist ein stabiles Familienleben im eigenen Wohnraum.
 
 

aktualisiert am 15.05.2023

Begleitete Elternschaft - BEW

Detailansicht

aktualisiert am 20.02.2023

kapazitaeten freie Plätze
ab 20.02.2023
 
Träger:
Lebenshilfe Berlin gGmbH - Begleitete Elternschaft
 
Hilfeform:
Betreutes Einzelwohnen
 
Projektausrichtung
Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Verselbstständigung
 
Alter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte, Pankow, Reinickendorf
 
Geschlecht:
nur Familien
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Anna Krentel und Grit Quitta
 
Telefon
030 - 82 99 98 - 248 oder -382
 
Mobile Nummer
0176/10179363
 
Fax
030 - 82 99 98 - 211
 
E-Mail
begleiteteelternschaft@lebenshilfe-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Heinrich-Heine-Straße 15, 10179 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

In der Begleiteten Elternschaft werden Eltern oder Elternteile mit geistiger Beeinträchtigung ambulant unterstützt und begleitet. Aus einer Hand bieten wir Leistungen der Eingliederungshilfe und der Kinder- und Jugendhilfe an.
Die pädagogischen Fachkräfte arbeiten aufsuchend und mit Treffpunktangeboten. Treffpunkte befinden sich in Neukölln, Marzahn, Wedding und Spandau.
 
 

aktualisiert am 20.02.2023