Lebensbunt - Verein zur Stützung und Förderung von Pflegefamilien e.V

Lebensbunt - Verein zur Stützung und Förderung von Pflegefamilien e.V
 
Ansprechpartner_in
Carmen Cimander
Strasse und Hausnummer
Bergstrasse 6
Postleitzahl, Ort
83564 Soyen
Telefonnummer
017663435612
Dachverband
- kein Dachverband -
 

Kurzbeschreibung

Lebensbunt -  ist ein Projekt des Vereins zur Stützung und Förderung von Pflegefamilien e. V.  

Wir sind ein gemeinnütziger Träger der freien Jugendhilfe mit einem klaren Ziel: Kindern mit besonderem Unterstützungsbedarf ein stabiles, förderliches Zuhause zu ermöglichen – durch qualifizierte, gut begleitete Pflegefamilien im Sinne von  §33,2 / 35a / 42  / 41 SGB VIII

Wir verstehen uns als Brücke zwischen Pflegefamilien und Jugendämtern – und als fachliche Instanz, die Sicherheit, Klarheit und Unterstützung schafft – auf beiden Seiten.

Was wir tun

  • Wir betreiben einen Fachpool qualifizierter Pflegefamilien in Bayern, die wir sorgfältig auswählen, vorbereiten und eng begleiten.
  • Wir vermitteln geeignete Pflegefamilien an anfragende Jugendämter – passgenau, professionell und im Sinne des Kindeswohls.
  • Wir bieten fachliche Begleitung, Beratung und Supervision für unsere Pflegefamilien – kontinuierlich und praxisnah.
  • Wir schaffen Räume für Austausch, Weiterbildung und Vernetzung – denn Pflege gelingt am besten im Miteinander.
  • Wir leisten Aufklärungs- und Präventionsarbeit zu Themen wie FASD, Trauma, Bindungsstörungen und Neurodivergenz – weil Wissen schützt und stärkt.
 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

Familienanaloge Wohnform/Verselbstständigungsangebot für junge Menschen

Detailansicht

aktualisiert am 05.05.2025

2 freie Plätze
ab 02.05.2025
 
Träger:
Lebensbunt - Verein zur Stützung und Förderung von Pflegefamilien e.V
 
Hilfeform:
Betreutes Einzelwohnen
Einzelfallhilfe
 
Projektausrichtung
Autismus, Familienanaloger Ansatz, Fetales Alkoholsyndrom, Innenwohnende Fachkraft, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit körperl. Behinderung, Menschen mit seelischer Behinderung, Traumatisierung, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 24 Jahre
Einsatzgebiet:
Bayern / Landkreis München
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
sonstiges
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
2
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nein
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Carmen Cimander
 
Telefon
0176 63435612
 
E-Mail
info@lebensbunt-ev.de
 

Standort des Angebotes

München
 
 

Kurzbeschreibung

Familien analoges Verselbstständigung Angebot - Einzelmaßnahme ohne Betriebserlaubnis

Im familiären Setting bieten wir jungen Menschen ab 16 Jahren einen stabilen, Traumasensiblen Lebensort mit individueller Begleitung in die Selbstständigkeit. Die Maßnahme ist eine Einzelfallhilfe gemäß § 34 / § 41 SGB VIII und richtet sich an Jugendliche oder junge Volljährige.
 
 

aktualisiert am 05.05.2025

Pflegestelle 33,2

Detailansicht

aktualisiert am 02.05.2025

1 freier Platz
ab 02.05.2025
 
Träger:
Lebensbunt - Verein zur Stützung und Förderung von Pflegefamilien e.V
 
Hilfeform:
(§ 33 )Vollzeitpflege / Pflegefamilie
 
Projektausrichtung
Menschen mit seelischer Behinderung
 
Aufnahmealter:
0 - 4 Jahre
Standort:
Bayern / Landkreis Rosenheim
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
1
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nein
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Carmen Cimander
 
Telefon
0176 63435612
 
E-Mail
info@lebensbunt-ev.de
 

Kurzbeschreibung

Pflegefamilie 33,2
Tiergestützte Pädagogik
 
 

aktualisiert am 02.05.2025

Fachpflegestelle mit Einzelvereinbarung

Detailansicht

aktualisiert am 02.05.2025

2 freie Plätze
ab 02.05.2025
 
Träger:
Lebensbunt - Verein zur Stützung und Förderung von Pflegefamilien e.V
 
Hilfeform:
(§ 33 )Vollzeitpflege / Pflegefamilie
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Familienanaloger Ansatz, Fetales Alkoholsyndrom, Menschen mit seelischer Behinderung, Traumatisierung
 
Aufnahmealter:
6 - 10 Jahre
Standort:
Bayern / Landkreis München
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
2
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nein
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Carmen Cimander
 
Telefon
017663435612
 
E-Mail
carmen-cimander@t-online.de
 

Standort des Angebotes

80801 München
 
 

Kurzbeschreibung

Aufnahme auch von Geschwisterkinder
 
 

aktualisiert am 02.05.2025