Krisenhilfe-Verein für Jugendhilfe und Sozialarbeit; Krisenhilfe

Krisenhilfe-Verein für Jugendhilfe und  Sozialarbeit; Krisenhilfe
 
Ansprechperson
Carmen Cimander
Strasse und Hausnummer
Bergstraße 6
Postleitzahl, Ort
83564 Soyen
Telefonnummer
08071 5573787
Mobile Nummer
0176 63435612
Dachverband
Paritätischer Wohlfahrtsverband
 

Kurzbeschreibung

Die Krisenhilfe ist ein Projekt des Vereins für Jugendhilfe und Sozialarbeit e.V. mit Sitz in Oberbayern.

Die Krisenhilfe ist ein spezialisiertes Dienstleistungsangebot des gemeinnützigen Vereins für Jugendhilfe und Sozialarbeit e.V. und richtet sich an Jugendämter, die auf die Leistungen eines überregional tätigen freien Trägers in der Qualifizierung, Vermittlungsberatung und Betreuung von Pflegefamilien zurückgreifen möchten.

Im Rahmen der Hilfen zur Erziehung gemäß §§ 33, 33a und 35a SGB VIII begleitet die Krisenhilfe Pflegefamilien mit besonderer fachlicher Expertise. Der Schwerpunkt liegt auf der langfristigen, stabilen Unterbringung von Kindern und Jugendlichen, die eine intensive sozialpädagogische Betreuung benötigen.

Die Zielgruppe umfasst Kinder und Jugendliche beiderlei Geschlechts mit psychosozialen Belastungen, Entwicklungsauffälligkeiten oder besonderen Bedürfnissen. Dazu zählen auch junge Menschen mit chronischen Erkrankungen oder Behinderungen, für die eine verlässliche und individuell abgestimmte Versorgung in familiären Strukturen notwendig ist.

Die Krisenhilfe bietet neben der engmaschigen Beratung und Begleitung der Pflegefamilien auch fachlich fundierte Vorbereitungs- und Qualifizierungsmaßnahmen an, um eine nachhaltige Platzierung zu sichern und Kindeswohlorientierung im Alltag umzusetzen.

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

Fachpflegestelle für junge Menschen ab 16 Jahre mit Beeinträchtigung

Detailansicht

aktualisiert am 06.08.2025

1 freier Platz
ab 06.08.2025
 
Träger:
Krisenhilfe-Verein für Jugendhilfe und Sozialarbeit; Krisenhilfe
 
Hilfeform:
Eingliederungshilfe
Betreutes Einzelwohnen
 
Projektausrichtung
Autismus-Spektrum-Störung, Barrierefrei, Depressive Störung, Familienanaloger Ansatz, Fetales Alkoholsyndrom, Inklusion, Junge Erwachsene, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit körperl. Behinderung, Menschen mit seelischer Behinderung, Soziale Phobie, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 24 Jahre
Einsatzgebiet:
Niedersachsen / Landkreis Goslar
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
1:1 Betreuung
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
1
 
Hilfebedarfsgruppe:
16 - 24
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nicht erforderlich
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Carmen Cimander
 
Telefon
08071 5573787
 
E-Mail
carmen.cimander@krisenhilfe-sozialarbeit.de
 

Standort des Angebotes

Bergstr. 6, 83564 Soyen
 
 

Kurzbeschreibung

Die Fachpflegefamilie bietet einem jungen Menschen mit Beeinträchtigung ein stabiles, familiäres Lebensumfeld im Rahmen einer stationären Hilfe zur Erziehung nach § 33 SGB VIII in Verbindung mit § 35a SGB VIII. Ziel ist die langfristige Betreuung, Förderung und Begleitung bis zur Verselbstständigung oder darüber hinaus. Die Maßnahme umfasst neben der alltäglichen Versorgung auch gezielte Unterstüt
 
 

aktualisiert am 06.08.2025

Vollzeitpflege 33,2

Detailansicht

aktualisiert am 06.08.2025

2 freie Plätze
ab 06.08.2025
 
Träger:
Krisenhilfe-Verein für Jugendhilfe und Sozialarbeit; Krisenhilfe
 
Hilfeform:
(§ 33 )Vollzeitpflege / Pflegefamilie
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung
 
Aufnahmealter:
5 - 12 Jahre
Standort:
Sachsen / Landkreis Mittelsachsen
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
2
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nicht erforderlich
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Carmen Cimander
 
Telefon
0176 63435612
 
E-Mail
carmen.cimander@krisenhilfe-sozialarbeit.de
 

Standort des Angebotes

31089 Duhingen
 
 

Kurzbeschreibung

Vollzeitpflege, Pflegefamilie 33,2
 
 

aktualisiert am 06.08.2025

Fachpflegestelle

Detailansicht

aktualisiert am 06.08.2025

1 freier Platz
ab 06.08.2025
 
Träger:
Krisenhilfe-Verein für Jugendhilfe und Sozialarbeit; Krisenhilfe
 
Hilfeform:
(§ 33 )Vollzeitpflege / Pflegefamilie
 
Projektausrichtung
Familienanaloger Ansatz
 
Aufnahmealter:
0 - 3 Jahre
Standort:
Bayern / Landkreis Passau
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
1
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nein
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Carmen Cimander
 
Telefon
08071 5573787
 
E-Mail
carmen-cimander@krisenhilfe-sozialarbeit.de
 

Standort des Angebotes

Bergstr. 6, 83564 Soyeb
 
 

Kurzbeschreibung

Pflegefachstelle 33,2
 
 

aktualisiert am 06.08.2025

Vollzeitpflege 33,2

Detailansicht

aktualisiert am 06.08.2025

2 freie Plätze
ab 06.08.2025
 
Träger:
Krisenhilfe-Verein für Jugendhilfe und Sozialarbeit; Krisenhilfe
 
Hilfeform:
(§ 20)Betreuung, Versorgung des Kindes in Notsituation
(§ 33 )Vollzeitpflege / Pflegefamilie
 
Projektausrichtung
Autismus-Spektrum-Störung, Familienanaloger Ansatz, Menschen mit körperlicher Behinderung, Menschen mit seelischer Behinderung
 
Aufnahmealter:
0 - 10 Jahre
Standort:
Bayern / Landkreis Mühldorf a. Inn
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
2
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nicht erforderlich
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Carmen Cimander
 
Mobile Nummer
0176 63435612
 
E-Mail
carmen.cimander@krisenhilfe-sozialarbeit.de
 

Standort des Angebotes

31089 Duingen
 
 

Kurzbeschreibung

Vollzeitpflege 33,2, Fachpflegestelle
 
 

aktualisiert am 06.08.2025