Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

Kreis-Caritasverband Regen e.V.

Kreis-Caritasverband Regen e.V.
 
Ansprechpartner_in
Tanja Stich, Petra Wiktorin
Strasse und Hausnummer
Pfarrer-Biebl-Straße 10
Postleitzahl, Ort
94209 Regen
Telefonnummer
09921/9455-0
Fax
09921/9455-44
Homepage
www.caritas-regen.de/marienheim/
Dachverband
Caritas
 

Kurzbeschreibung

Das MARIENHEIM REGEN ist eine Einrichtung des Kreis-Caritasverbandes Regen e.V. Der Kreis-Caritasverband Regen betreibt verschiedene soziale Einrichtungen in Stadt und Landkreis Regen.

Die Einrichtung MARIENHEIM führt seit 1976 Jugendberufshilfe-Angebote durch und bietet seit 2013 heilpädagogische Wohnformen an. Die Einrichtung liegt zentral in der Stadt Regen.

Die individuelle Förderung der persönlichen Entwicklung der anvertrauten Kinder und Jugendlichen, nach Normen und Werten christlichen Lebens, ist das zentrale Ziel der Mitarbeiter im Marienheim Regen. Hierbei stellen wir uns auf verändernde, gesellschaftliche und soziale Rahmenbedingungen ein. Wir verstehen uns als lernende Organisation, die im gemeinsamen Umgang mit Kindern und jungen Menschen und deren sich verändernden Problemlagen, anhand des karitativen Leitbildes, eine zeitgemäße Förderung und Betreuung anbietet.

Durch intensive sozial- und heilpädagogische Betreuung und Begleitung sowie psychologischer Unterstützung möchten wir den uns anvertrauten Menschen in Zusammenarbeit mit allen Akteuren eine nachhaltige Sicherstellung für eine eigenständige, selbstbestimmte Lebensplanung ermöglichen. Als Einrichtung der Caritas streben wie in Verhandlungen mit Förderern und Kostenträgern eine Unterstützung unserer Arbeit an, die es erlaubt, diese in der erforderlichen Qualität durchzuführen.

Wir stehen zur Leistungs- und Qualitätskontrolle und bekennen uns zu einem fairen Wettbewerb im Bereich der sozialen Erziehungs- und Bildungsarbeit. 

UNSER ANGEBOT:

JUGENDBERUFSHILFE:

  • Das Berufsbildungszentrum (BBZ) ist eine anerkannte Reha-Einrichtung im Sinne von §35 SGB IX und führt im Auftrag der Agentur für Arbeit, Maßnahmen nach § 117 Abs. 1 Nr. 1a SGB III durch. Folgende berufliche Ausbildungsangebote bieten wir an: Hauswirtschaft, auch mit Schwerpunkt personennahe Dienstleistungen (Pflege); Friseur; Nahrungszubereitung; Service
  • Im angeschlossenen Jugendwohnheim des Haupthauses in der Pfarrer-Biebl-Str. 10 leben und lernen Jugendliche, die aufgrund ihrer Lernbehinderung und / oder psychischen und sozialen Auffälligkeiten sowie Entwicklungsverzögerungen intensive sozialpädagogische und psychologische Hilfe benötigen.

HEILPÄDAGOGISCHE WOHNFORMEN.

  • KINDERWOHNGRUPPE: Im Erdgeschoss des Haupthauses betreuen im Rahmen einer stationären Heilpädagogischen Kinderwohngruppe bis zu 8 Kinder im Alter von 3-14 Jahren. Zudem steht hier ein Inobhutnahmeplatz zur Verfügung
  • JUGENDWOHNGRUPPE: In unserem Haus in der Guntherstraße 2 in Regen betreuen wir 10 Jugendliche bzw. junge Volljährige im Alter von 12 bis 21 Jahren, bei denen das Jugendamt die Notwendigkeit  einer stationären, heilpädagogische Unterbringung festgestellt hat. In dieser Gruppe stehen zwei Inobhutnahmeplätze zur Verfügung.
  • INNENWOHNGRUPPE: Im Haupthaus wohnen und leben bis zu 6 Jugendliche bzw. junge Volljährige weiblichen Geschlechts im Alter von 16 bis 21 Jahren in unsere Heilpädagogische Innenwohngruppe.