Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

Körnerby GmbH

Körnerby GmbH
 
Ansprechpartner_in
Sabrina Körner, Benedikt Körner
Strasse und Hausnummer
Diekwisch 16
Postleitzahl, Ort
24582 Bordesholm
Telefonnummer
01746878545
Dachverband
- kein Dachverband -
 

Kurzbeschreibung

Das „Haus Körnerby“ ist Teil der Körnerby GmbH. Die Leitung des „Hauses Körnerby“ unterliegt Petra Körner und in Stellvertretung Sabrina Körner. 

Belegungen erfolgen aufgrund der Rechtsgrundlage §34 KJHG.

Das Besondere an unserer Lebensgemeinschaft ist, dass wir als Betreiberpaar mit unseren 3 Kindern in der Einrichtung wohnen. Nach dem Prinzip „Lernen am Modell“ vertreten wir den Standpunkt, dass dieses Setting der Schlüssel ist, damit Kinder später eigenständig Familie leben können.

Unsere Lebensgemeinschaft bietet Platz für fünf Kinder – Jungen und Mädchen – ab drei Jahren. Zielgruppe sind Kinder, deren Bedürfnisse in der klassischen Heimerziehung (durch wechselndes Personal und Schichtdienst) nicht berücksichtigt werden können. Des Weiteren richtet sich unser Angebot an die Kinder und Jugendlichen, deren individuelle Bedürfnisse und die Arbeit mit der Herkunftsfamilie eine Pflegestelle überfordern würde. Mit Ausnahmegenehmigung duch das Landesjugendamt sind Unterbringungen ab 0 Jahren möglich.

Ein Schwerpunkt, den wir uns setzen, ist die Elternarbeit. Nur wenn diese fachlich gut begleitet und umgesetzt wird, kann eine Hilfemaßnahme unserer Meinung nach gelingen. Das Kind benötigt das Gefühl, dass es gut und richtig ist, in der Lebensgemeinschaft zu leben.  Loyalitätskonflikte wirken sich hier dementsprechend schädlich aus. So steht eine separat angemietete Wohnung zur Verfügung, in der Umgänge begleitet werden oder bei Rückführung ambulant betreute Übernachtungen angeboten werden können.

Weiterer Schwerpunkte unserer Eirichtung im Überblick sind:

  • Familienanaloges Setting
  • Auslegung auf junge Kinder
  • Professionelle Tiergestützte Intervention
  • Gesicherter Therapieplatz ab dem ersten Tag der Aufnahme (durch eine Kontingent Sicherung bei Simone Schreiber die im Haus Narnia Bordesholm  angestellt ist)
  • Besonderer Schwerpunkt auf Elternarbeit ( in einer externen Wohnung, nach Absprache begleitet oder unbegleitet)
  • Umfangreiche Natur- bzw. Erlebnispädagogik (da uns ein 3200qm großes Grundstück zur Verfügung steht)