Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

Königin-Luise-Stiftung - Internat

Königin-Luise-Stiftung - Internat
 
Ansprechpartner_in
Frau Leopold, Frau Bronder-Brälye
Strasse und Hausnummer
Podbielskiallee 78
Postleitzahl, Ort
14195 Berlin
Telefonnummer
030-84181-435
 

Kurzbeschreibung

Wohnen und Lernen unter einem Dach

Das Internat als Lernort

  • 3 Wohnbereiche für verschiedene Altersgruppen, mit und ohne Ganzjahresbetreuung
  • Förderung der persönlichen, emotionalen und sozialen Entwicklung, Vermittlung von lebenspraktischen Fertigkeiten, Begleitung schulischen Lernens und der Freizeit
  • Einbeziehen der Eltern, Stärkung der Erziehungskompetenz
  • Bezugsbetreuersystem

Besonderheiten

  • Unterstützung der schulischen Förderung in enger Kooperation mit den Schulen der Stiftung (Grundschule, Integrierte Sekundarschule, grundständiges Gymnasium)
  • Möglichkeit einer Probewoche in Schule und Internat
  • begleitende Angebote: Familientherapeut*in, Krankenschwester/ Sozialpädagog*in, Psycholog*in

Zielgruppe

Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 18 Jahren

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

Königin-Luise-Stiftung - Internat - Haus im Park

Detailansicht

aktualisiert am 20.02.2023

0 freie Plätze
 

Freie Schulplätze müssen gesondert geklärt werden.

Träger:
Königin-Luise-Stiftung - Internat
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lerntraining / Leistungsverbesserung
 
Alter:
6 - 14 Jahre
Standort:
Steglitz-Zehlendorf
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
15
 
Kostensatz:
135.42 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Eileen Leopold/ Marcia Bronder-Brälye
 
Telefon
030-841 81-405/ 030-84181-496
 
Fax
030/841 81-480
 
E-Mail
internat@kls-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Podbielskiallee 78, 14195 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Erziehung zur Gemeinschaftsfähigkeit, soziales Lernen, strukturierter Tagesablauf, schulische Förderung, verschiedene Freizeitangebote
 
 

aktualisiert am 20.02.2023

Königin-Luise-Stiftung - Internat - Dachetage

Detailansicht

aktualisiert am 20.02.2023

0 freie Plätze
 

Freie Schulplätze müssen gesondert geklärt werden.

Träger:
Königin-Luise-Stiftung - Internat
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung
 
Alter:
14 - 20 Jahre
Standort:
Steglitz-Zehlendorf
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
24
 
Kostensatz:
135.42 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Eileen Leopold/ Marcia Bronder-Brälye
 
Telefon
030-841 81-405/ 030-84181-496
 
Fax
030/841 81-480
 
E-Mail
internat@kls-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Podbielskiallee 78, 14195 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Erziehung zur Gemeinschaftsfähigkeit, soziales Lernen, strukturierter Tagesablauf, schulische Förderung, verschiedene Freizeitangebote
 
 

aktualisiert am 20.02.2023

Königin Luise Stiftung - Internat - Gartenhaus

Detailansicht

aktualisiert am 20.02.2023

0 freie Plätze
 

Freie Schulplätze müssen gesondert geklärt werden.

Träger:
Königin-Luise-Stiftung - Internat
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Stärkung Erziehungskompetenz
 
Alter:
12 - 16 Jahre
Standort:
Steglitz-Zehlendorf
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
17
 
Kostensatz:
135.42 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Leopold/ Frau Bronder-Brälye
 
Telefon
030-84181-405/ 030-84181-496
 
Fax
030-8181-480
 
E-Mail
internat@kls-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Podbielskiallee 78, 14195 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Erziehung zur Gemeinschaftsfähigkeit, soziales Lernen, strukturierter Tagesablauf, schulische Förderung, verschiedene Freizeitangebote
 
 

aktualisiert am 20.02.2023