KIWO Jugendhilfe gGmbH
- Ansprechperson
- Marc Tomke
- Strasse und Hausnummer
- Lüdinghauser Str. 101
- Postleitzahl, Ort
- 48249 Dülmen
- Telefonnummer
- +49259494480
Kurzbeschreibung
Die KIWO Jugendhilfe ist eine katholische Einrichtung der Jugendhilfe für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einem differenzierten Förder-angebot. Das pädagogische Handeln vollzieht sich in heiminternen und -externen Kinder- und Jugendlichengruppen sowie in Betreuungsformen für Jugendliche und junge Erwachsene in Appartements und einzelnen Wohnungen. Darüber hinaus werden Kinder und Jugendliche in Bereitschaftsfamilien, Westfälischen Pflegefamilien und in sozialpädagogischen Lebensgemeinschaften betreut. Neben diesen stationären Angeboten hält die KIWO Jugendhilfe den Bereich flexibler, ambulanter Hilfen vor. Die erzieherische Arbeit und die schulische bzw. berufliche Bildung werden fachlich begleitet und ergänzt durch verschiedene heilpädagogische und therapeutische Angebote. Die Jugendhilfeeinrichtung bietet im Kern Hilfen zur Erziehung auf der Grundlage der §§ 27 ff. SGB VIII sowie angrenzender Hilfeformen für junge Menschen und deren Familien.
Angebote des Trägers
U6 (Perspektivklärungsgruppe für Kinder von 3-6 Jahren)
Detailansicht
aktualisiert am 07.10.2025
6
freie Plätze
ab 01.11.2025
- Träger:
- KIWO Jugendhilfe gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
- Projektausrichtung
-
Begleitende Elternarbeit, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Psychosoziale Diagnostik, Rückführung, Traumatisierung
- Aufnahmealter:
- 3 - 6 Jahre
- Standort:
-
Nordrhein-Westfalen / Kreis Coesfeld
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 6
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Melanie Faßbender
- Telefon
- 02594-9448-23
- E-Mail
- fassbender@kiwo-jugendhilfe.de
Standort des Angebotes
Lüdinghauser Straße 101, 48249 Dülmen
Kurzbeschreibung
- Übergangshilfe für Kinder und Familien (traumapädagogischer Schwerpunkt), mit dem Ziel der Perspektivklärung (Sozialpädagogische Diagnostik). Es handelt sich bei diesem Angebot um keine Inobhutnahmegruppe. Kurzfristige Aufnahmen (auch innerhalb eines Tages) sind möglich, wenn ein ausreichender Hilfeplanansatz vorliegt.
aktualisiert am 07.10.2025
48249,Dülmen , Lüdinghauser Straße 101
Familiäre Bereitschaftsbetreuung (FBB)
Detailansicht
aktualisiert am 07.10.2025
1
freier Platz
ab 07.10.2025
0-1
- Träger:
- KIWO Jugendhilfe gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 33 )Vollzeitpflege / Pflegefamilie
- Projektausrichtung
-
Keine Spezialisierung, Anonymisierte Wohnform, Begleitende Elternarbeit, Clearing, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung
- Aufnahmealter:
- 0 - 1 Jahre
- Standort:
-
Nordrhein-Westfalen / Kreis Coesfeld
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 10
- Kostensatz:
- 135.99 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- nein
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Ute Thaleikis-Carstensen
- Telefon
- 02594 944822 oder 02594 944880
- Mobile Nummer
- 015238272387
- E-Mail
- thaleikis@kiwo-jugendhilfe.de
Standort des Angebotes
48249 Dülmen
Kurzbeschreibung
- Unsere Bereitschaftsfamilien nehmen Kinder bei Kindeswohlgefährdung zur Perspektivklärung in ihre Familien auf. Die betroffenen Kinder erleben dort eine hohe Zuverlässigkeit, Schutz sowie dem Alter angemessene Versorgung und Förderung. Auch Geschwisterkinder oder Kinder mit gesundheitl. Einschränkungen können aufgenommen werden. FBB-Berater*innen begleiten die Familien und den Klärungsprozess.
aktualisiert am 07.10.2025
Wohngruppe Lünen Vogelscher
Detailansicht
aktualisiert am 07.10.2025
1
freier Platz
ab 07.10.2025
Kinder ab 6 Jahren, Regelangebot 10 Plätze
- Träger:
- KIWO Jugendhilfe gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
- Projektausrichtung
-
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Rückführung, Verselbstständigung
- Aufnahmealter:
- 6 - 15 Jahre
- Standort:
-
Nordrhein-Westfalen / Kreis Coesfeld, Kreis Unna
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 10
- Kostensatz:
- 249.84 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Linda Bontrup
- Telefon
- 02594 - 9448-16 oder 02594 - 9448-0
- E-Mail
- anfragen@kiwo-jugendhilfe.de
Standort des Angebotes
44534 Lünen
Kurzbeschreibung
- Die Kinder und Jugendlichen werden von einem pädagogischen Team aus Dipl. Pädagoginnen, Erzieherinnen u. Erziehern betreut. Der Personalschlüssel liegt mit 5,5 Stellen und 10 Plätzen bei 1: 1,82. In einem weiteren Gebäude neben der Wohngruppe, befindet sich das „Sozialpädagogisch Betreute Wohnen“. Somit ist im Rahmen der Verselbständigung ein Wechsel der Wohnform leicht möglich,
aktualisiert am 07.10.2025
Wohnoase Dülmen
Detailansicht
aktualisiert am 07.10.2025
1
freier Platz
ab 07.10.2025
- Träger:
- KIWO Jugendhilfe gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Familienerhalt, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Mutter / Vater-Kind, Mutter- / Vater-Kindbindung, Stärkung Erziehungskompetenz, Verselbstständigung, Videohometraining
- Aufnahmealter:
- 16 - 40 Jahre
- Standort:
-
Nordrhein-Westfalen / Kreis Coesfeld
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 21
- Kostensatz:
- 174.29 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Melanie Faßbender
- Telefon
- 02594 9448-23
- Mobile Nummer
- 02594 9448-23
- E-Mail
- fassbender@kiwo-jugendhilfe.de
Standort des Angebotes
48249 Dülmen
Kurzbeschreibung
- Die Wohnoase bietet ein geschütztes, realistisches und unterstützendes Trainingsfeld für junge Menschen ab 16 Jahre und für Mütter / Väter mit ihren Kindern.
Wir bieten ein eigenes möbliertes Appartement, Präsenzzeiten vor Ort von 6.00 Uhr bis 23.00 Uhr, 24-stündige Rufbereitschaft.
aktualisiert am 07.10.2025
Interne Wohngruppe 3
Detailansicht
aktualisiert am 07.10.2025
- Träger:
- KIWO Jugendhilfe gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Erlebnispädagogik, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Sport, Traumatisierung
- Aufnahmealter:
- 6 - 14 Jahre
- Standort:
-
Nordrhein-Westfalen / Kreis Coesfeld
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- 285.93 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Bernd Herick-Vestring
- Telefon
- 02594 9448-14 und 02594 9448-0
- E-Mail
- anfragen@kiwo-jugendhilfe.de
Standort des Angebotes
48249 Dülmen
Kurzbeschreibung
- In der Wohngruppe leben Mädchen und Jungen auf Zeit, die besonderen Entwicklungsbedarf im Bereich der Emotionen und des Sozialverhaltens haben. Wir integrieren hier individuell- u. sozialpädagogisches Verstehen, traumapädagogische Ansätze, verhaltensmodifizierte Elemente, systemische Grundlagen und erlebnispädagogische Handlungsansätze zu e. haltgebenden und lösungsorientiertem Beziehungsrahmen.
aktualisiert am 07.10.2025
Außenwohngruppe Dernekamp
Detailansicht
aktualisiert am 07.10.2025
- Träger:
- KIWO Jugendhilfe gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, schulische / berufliche Perspektive, Traumatisierung
- Aufnahmealter:
- 8 - 14 Jahre
- Standort:
-
Nordrhein-Westfalen / Kreis Coesfeld
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- 285.93 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Annika Bönisch
- Telefon
- 02594 9448-15 oder 02594 9448-0
- E-Mail
- anfragen@kiwo-jugendhilfe.de
Standort des Angebotes
48249 Dülmen
Kurzbeschreibung
- Mittel- bis langfristige Beheimatung von Mädchen u. Jungen, die häufig traumatische Erfahrungen und/oder eine Vielzahl belastender Lebenssituationen u. Beziehungsabbrüche in jungen Jahren erfahren und erlebt haben. Ziel ist es, den Kd/Jgdl. einen weitestgehend sicheren Lebensort anzubieten, in dem sie sich angenommen wissen, sich wohlfühlen u. entwickeln können.Partizipation als zentrales Prinzip.
aktualisiert am 07.10.2025
Pflegefamilien - Sonderpflege § 33;2 - Westfälische Pflegefamilien
Detailansicht
aktualisiert am 07.10.2025
- Träger:
- KIWO Jugendhilfe gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 33 )Vollzeitpflege / Pflegefamilie
- Projektausrichtung
-
Keine Spezialisierung, Anonymisierte Wohnform, Begleitende Elternarbeit, Frühförderung, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung
- Aufnahmealter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
Nordrhein-Westfalen / Kreis Coesfeld, Kreis Warendorf, Kreisfreie Stadt Münster
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 1
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- nicht erforderlich
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Kristin Lach
- Telefon
- 02594 9448-81 oder 02594 9448-80
- E-Mail
- k.lach@kiwo-jugendhilfe.de
Standort des Angebotes
48249 Dülmen
Kurzbeschreibung
- Westfälische Pflegefamilien (WPF) sind eine besondere Form der Vollzeitpflege gem. § 33 Satz 2 SGB VIII. Besonders entwicklungsbeeinträchtigten Kinder und Jugendlichen bieten sie die Chance, in einem familiären Rahmen zu aufzuwachsen. Die kontinuierliche, qualifizierte WPF-Beratung und Begleitung der Kiwo Jugendhilfe unterstützt Pflegekind und Pflegefamilie in ihrem gelingendem Zusammenleben.
aktualisiert am 07.10.2025
Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen Lünen
Detailansicht
aktualisiert am 07.10.2025
1x Trainingswoh./2x weibl./ 2x männl.
- Träger:
- KIWO Jugendhilfe gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Careleaver, Erlebnispädagogik, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Mutter / Vater-Kind, Mutter- / Vater-Kindbindung, schulische / berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz, Verselbstständigung
- Aufnahmealter:
- 16 - 21 Jahre
- Standort:
-
Nordrhein-Westfalen / Kreis Coesfeld, Kreis Unna
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 10
- Kostensatz:
- 184.28 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Melanie Faßbender
- Telefon
- 02306 - 9598255 oder 02594 9448-0
- E-Mail
- fassbender@kiwo-jugendhilfe.de
Standort des Angebotes
44534 Lünen
Kurzbeschreibung
- Das Sozialpädagogisch Betreute Wohnen bietet im Schwerpunkt Hilfen f. Jugendliche ab 16 J. und junge Volljährige i.S. des § 34 u. § 41 SGB VIII und wenn die Hilfe geeignet scheint, auch im Rahmen § 35a SGB VIII. Der Personalschlüssel: 3 päd. Personalstellen und 10 Plätzen bei 1:3,33. Die Betreuungszeit reicht idR von 6 Uhr bis 22 Uhr.
aktualisiert am 07.10.2025
JUZU (Jugend sucht Zukunft)
Detailansicht
aktualisiert am 07.10.2025
- Träger:
- KIWO Jugendhilfe gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Intensivgruppe / Intensivwohnform
- Aufnahmealter:
- 6 - 13 Jahre
- Standort:
-
Nordrhein-Westfalen / Kreis Coesfeld
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 7
- Kostensatz:
- 330.44 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Bernd Herick-Vestring
- Telefon
- 02594 9448-14 oder 02594 9448-0
- E-Mail
- anfragen@kiwo-jugendhilfe.de
Standort des Angebotes
48249 Dülmen
Kurzbeschreibung
- Die Gruppe richtet sich mit ihrem Angebot besonders an emotional belastete Kinder/Jgdl. Der Gruppenalltag zeichnet sich durch eine Kombination von handlungs-, lern-, erlebnis- u. gesprächsorientiertem Angebot aus. Klare Strukturen, wiederkehrende Rituale und stabile Beziehungsangebote bilden das Fundament aller pädagogischen Interventionen. Unterstützend installieren wir d. Bezugsbetreuungssystem.
aktualisiert am 07.10.2025
Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen in Dülmen
Detailansicht
aktualisiert am 07.10.2025
- Träger:
- KIWO Jugendhilfe gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Individuelle Förderung, Verselbstständigung
- Aufnahmealter:
- 16 - 21 Jahre
- Standort:
-
Nordrhein-Westfalen / Kreis Coesfeld
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- teilstationär
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- 184.28 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Ralf Klausfering
- Telefon
- 02594 9448-24 oder 02594 9448-0
- E-Mail
- klausfering@kiwo-jugendhilfe.de
Standort des Angebotes
48249 Dülmen
Kurzbeschreibung
- Das Sozialpädagogisch Betreute Wohnen bietet im Schwerpunkt Hilfen f. Jugendliche ab 16 J. und junge Volljährige i.S. des § 34 und § 41 SGB VIII und wenn d. Hilfe geeignet scheint, auch im Rahmen § 35a SGB VIII. Eine Nachbetreuung ist im Anschluss ambulant in einer eig. Wohnung möglich (Grundlage: § 27 ff SGB VIII). Der Personalschlüssel liegt mit 3 päd. Personalstellen und 10 Plätzen bei 1:3,33.
aktualisiert am 07.10.2025
Heilpädagogische Gruppe Spurwechsel
Detailansicht
aktualisiert am 07.10.2025
- Träger:
- KIWO Jugendhilfe gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Absentismus-Störungen, Aktive Freizeitgestaltung, Autismus-Spektrum-Störung, Begleitende Elternarbeit, Clearing, Delinquenz, Erlebnispädagogik, Familienerhalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Heilpädagogischer Ansatz, Individuelle Förderung, Interne (Integrations-)Beschulung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Medienkompetenz, Mediensucht, Migration, Rückführung, Schuldistanz / Schulprojekt, schulische / berufliche Perspektive, Selbstverletzendes Verhalten, Sexueller Missbrauch, Sport, Stärkung Erziehungskompetenz, Traumatisierung, Trennung / Scheidung, Verhaltensauffälligkeit, Wochenende
- Aufnahmealter:
- 6 - 12 Jahre
- Standort:
-
Nordrhein-Westfalen / Kreis Coesfeld
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 7
- Kostensatz:
- 330.44 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Marc Tomke
- Telefon
- 02594 / 9448 - 12 oder 02594 / 9448-0
- E-Mail
- anfragen@kiwo-jugendhilfe.de
Standort des Angebotes
48249 Dülmen
Kurzbeschreibung
- In die Heilpädagogische Gruppe Spurwechsel werden 7 Kinder im Lebensalter von 6 - 12 Jahren aufgenommen. Diese Kinder weisen in ihrer Genese umfangreiche Erlebnisse und Erfahrungen auf, die zu ausgeprägten, teils manifesten Verhaltensauffälligkeiten geführt haben. Sie waren Situationen ausgesetzt, die von Schutz und Hilflosigkeit, Angst und Ohnmacht geprägt waren.
aktualisiert am 07.10.2025
Heilpädagogische Erlebnisgruppe - HEG
Detailansicht
aktualisiert am 07.10.2025
- Träger:
- KIWO Jugendhilfe gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Erlebnispädagogik, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Personenzentrierte Förderung, Rückführung, Sport, Stärkung Erziehungskompetenz, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
- Aufnahmealter:
- 7 - 16 Jahre
- Standort:
-
Nordrhein-Westfalen / Kreis Coesfeld
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- 285.93 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Michael Ocklenburg
- Telefon
- 02594 / 9448-13 oder 02594 / 9448-0
- E-Mail
- anfragen@kiwo-jugendhilfe.de
Standort des Angebotes
48249 Dülmen
Kurzbeschreibung
- Die WG versteht sich als vorübergehendes oder auf Dauer angelegtes „Zuhause“. Die Gruppe hat das Ziel, die individuelle und ressourcenorientierte Entwicklung des Kindes/ Jugendlichen in den Blick zu nehmen, Fähigkeiten zu fördern u. Defizite aufzuarbeiten. Eltern u.Kinder entscheiden sich nach e. Vorstellungsgespräch u. einer Besichtigung der Gruppe zu dieser vorrübergehenden stat. Maßnahme im HPG
aktualisiert am 07.10.2025
Gruppe ISAAK
Detailansicht
aktualisiert am 07.10.2025
- Träger:
- KIWO Jugendhilfe gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Clearing, Erlebnispädagogik, Familienerhalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Heilpädagogischer Ansatz, Individuelle Förderung, Interne (Integrations-)Beschulung, Lebenspraktische Unterstützung, Medienkompetenz, Rückführung, schulische / berufliche Perspektive, Sport, Stärkung Erziehungskompetenz
- Aufnahmealter:
- 6 - 12 Jahre
- Standort:
-
Nordrhein-Westfalen / Kreis Coesfeld
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 7
- Kostensatz:
- 330.44 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Michael Ocklenburg
- Telefon
- 02594/9448-13 oder 02594/9448-0
- E-Mail
- anfragen@kiwo-jugendhilfe.de
Standort des Angebotes
48249 Dülmen
Kurzbeschreibung
- In der koedukativen Gruppe ISAAK werden 7 emotional und sozial beeinträchtigte Kinder im Lebensalter von 6 - 12 Jahren mit unterschiedlichen Symptomatiken stationär aufgenommen, die eine intensive Betreuung aufgrund ihres hohen Aufmerksamkeitsbedürfnisses benötigen.
Hierbei handelt es sich um Kinder und Jugendliche mit verschiedenen Störungsbildern.
aktualisiert am 07.10.2025
Traumapädagogische Intensivgruppe für Mädchen (Gruppe Kolibri)
Detailansicht
aktualisiert am 07.10.2025
- Träger:
- KIWO Jugendhilfe gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Erlebnispädagogik, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Individuelle Förderung, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Rückführung, Traumatisierung
- Aufnahmealter:
- 7 - 12 Jahre
- Standort:
-
Nordrhein-Westfalen / Kreis Coesfeld
- Zielgruppe:
- nur Mädchen / Frauen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- nur Mädchen / Frauen
- Gesamtkapazität:
- 6
- Kostensatz:
- 389.78 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Annika Bönisch
- Telefon
- 02594/9448-15 oder 02594/9448-0
- E-Mail
- anfragen@kiwo-jugendhilfe.de
Standort des Angebotes
48249 Dülmen
Kurzbeschreibung
- Traumapädagogische Intensivgruppe für Mädchen
aktualisiert am 07.10.2025
Jugendwohngruppe
Detailansicht
aktualisiert am 07.10.2025
- Träger:
- KIWO Jugendhilfe gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Erlebnispädagogik, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Selbstverletzendes Verhalten, Traumatisierung, Verselbstständigung
- Aufnahmealter:
- 15 - 21 Jahre
- Standort:
-
Nordrhein-Westfalen / Kreis Coesfeld
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 10
- Kostensatz:
- 236.75 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Ralf Klausfering
- Telefon
- 02594/9448-31 oder 02594/9448-0
- E-Mail
- klausfering@kiwo-jugendhilfe.de
Standort des Angebotes
48249 Dülmen
Kurzbeschreibung
- Jugendwohngruppe
Verselbstständigung
aktualisiert am 07.10.2025
Mädchenwohngruppe Heiden
Detailansicht
aktualisiert am 07.10.2025
Betreuung: 7 in Gruppe u. 3 in integrierten Trainingsappart.
- Träger:
- KIWO Jugendhilfe gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Erziehungsstelle
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Erlebnispädagogik, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Rückführung, Sexueller Missbrauch, Stärkung Erziehungskompetenz, Traumatisierung, Verselbstständigung
- Aufnahmealter:
- 8 - 18 Jahre
- Standort:
-
Nordrhein-Westfalen / Kreis Borken
- Zielgruppe:
- nur Mädchen / Frauen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- nur Mädchen / Frauen
- Gesamtkapazität:
- 10
- Kostensatz:
- 262.95 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Bernd Herick-Vestring
- Telefon
- 02594 /9448-14 oder 02594/9448-0
- E-Mail
- anfragen@kiwo-jugendhilfe.de
Standort des Angebotes
46359 Heiden
Kurzbeschreibung
- Die Mädchengruppe bietet einen Lebensraum für 10 Mädchen im Alter von 8 bis 18 Jahren mit mittel-oder langfristiger Perspektive. Die 10 Plätze sind aufgeteilt auf 7 klassische Wohngruppenplätze und 3 integrierte Trainingsappartementplätze - für Mädchen, deren Erziehung und Entwicklung auch mit stützenden und ergänzenden Hilfen im Herkunftssystem nicht sicher gestellt ist... (s. Flyer)
aktualisiert am 07.10.2025
Außenwohngruppe Wildpark
Detailansicht
aktualisiert am 07.10.2025
- Träger:
- KIWO Jugendhilfe gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Erlebnispädagogik, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Personenzentrierte Förderung, Rückführung, Sport, Stärkung Erziehungskompetenz, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
- Aufnahmealter:
- 8 - 15 Jahre
- Standort:
-
Nordrhein-Westfalen / Kreis Coesfeld
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- 285.93 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Michael Ocklenburg
- Telefon
- 02594 /9448-13 oder 02594/9448-0
- E-Mail
- anfragen@kiwo-jugendhilfe.de
Standort des Angebotes
48249 Dülmen
Kurzbeschreibung
- Die WG als ein Lebensort für Kinder und Jugendliche mit dem Ziel, die individuelle, ressourcenorientierte und ganzheitliche Entwicklung in den Blick zu nehmen. Unterschiedliche Fähigkeiten werden dabei gezielt gefördert und Entwicklungsdefizite aufgearbeitet. Eltern u. Kinder entscheiden sich nach e. Vorstellungsgespräch und e. Besichtigung d. Gruppe zu dieser vorrübergeh. stat. Maßnahme im HPG.
aktualisiert am 07.10.2025
Außenwohngruppe Hiddingsel
Detailansicht
aktualisiert am 07.10.2025
- Träger:
- KIWO Jugendhilfe gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Erlebnispädagogik, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Personenzentrierte Förderung, Rückführung, Sport, Stärkung Erziehungskompetenz, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
- Aufnahmealter:
- 7 - 16 Jahre
- Standort:
-
Nordrhein-Westfalen / Kreis Coesfeld
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- 285.93 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Michael Ocklenburg
- Telefon
- 02594 /9448-13 oder 02594/9448-0
- E-Mail
- anfragen@kiwo-jugendhilfe.de
Standort des Angebotes
48249 Dülmen-Hiddingsel
Kurzbeschreibung
- Die Wohngruppe als ein Lebensort für Kinder u. Jugendliche mit dem vorrangigen Ziel der Rückführung. Ein wesentliches Element des Angebots ist es, in der Frage d. Rückführung Antworten zu entwickeln. Ein Clearing mit dem Kind u. den Eltern bietet hierbei ein wichtiges Instrument. Das Kennenlernen v. Befindlichkeiten d.Beteiligten u. die Perspektivklärung für d. Kind u. die Familie ist dabei Ziel.
aktualisiert am 07.10.2025