Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

Kinderwohnhaus Wojcik GmbH

 
Ansprechpartner_in
Max Wojcik
Strasse und Hausnummer
Hofholzallee 21
Postleitzahl, Ort
24109 Kiel
Telefonnummer
0431 53 777 51
Homepage
www.kiwo-wojcik.de/
Dachverband
- kein Dachverband -
 

Kurzbeschreibung

Wir, das Kinderwohnhaus Wojcik, sind eine vollstationäre Jugendhilfeeinrichtung in zwei voneinander getrennten Wohngruppen zu jeweils 10 Plätzen. Unsere Wohngruppen befinden sich im Herzen der Landeshauptstadt Kiel. Seit 1979 bieten die Wohngruppe Hofholzallee und die Wohngruppe An den Birken jungen Menschen ein Zuhause auf Zeit. Seit über 10 Jahren bieten wir ergänzend zu unserem Jugendhilfeangebot systemische Familienarbeit in Form von systemischer Familenberatung als auch systemischer Familientherapie an. Für die Familien von Kindern und Jugendlichen sind die Beratungsangebote in unserem Tagespflegesatz enthalten. Als Familienbetrieb bestehen wir nun über 35 Jahre und befinden uns aktuell im Übergang von der ersten in die zweite Generation. Natürlich weiterhin mit dem gleichen hohen Maß an Qualität.Sie sind herzlich eingeladen sich auf unserer Homepage einen Überblick über unsere Kinderwohnhäuser zu verschaffen.

Des Weiteren gibt eine eine weitere Sparte im Kindewohnhaus Wojcik - die Wegbegleiter:

Wir, die wegbegleiter (_innen) verstehen uns als stationäres (Übergangs-) Angebot der freien Kinder- und Jugendhilfe (SGBVIII). Unser flexibles pädagogisches Unterstützungsangebot besteht aus stationären Betreuungslösungen in Form von Jugendwohngemeinschaften in der junge Menschen ab 16 Jahren leben können um dort gefördert und verselbstständigt zu werden. Auch ambulante Betreuungsformen gehören zu unserem pädagogischen Angebot. Unser vorrangiges Ziel ist eine überleitende Begleitung von jungen Menschen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit.

 

 

 

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

Wohngruppe Hofholzallee

Detailansicht

aktualisiert am 01.02.2023

1 freier Platz
ab 30.04.2023
 
Träger:
Kinderwohnhaus Wojcik GmbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Erlebnispädagogik, Gruppe / soziale Kompetenzen, Heilpädagogischer Ansatz, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Personenzentrierte Förderung, Psychische Erkrankung, Reisen / gem. Gruppenreisen, Rückführung, Schuldistanz / Schulprojekt, schulische / berufliche Perspektive, Sport, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Alter:
6 - 20 Jahre
Standort:
Kreis Dithmarschen, Kreisfreie Stadt Flensburg, Kreisfreie Stadt Lübeck, Kreis Herzogtum Lauenburg, Kreisfreie Stadt Kiel, Kreisfreie Stadt Neumünster, Kreis Nordfriesland, Kreis Ostholstein, Kreis Pinneberg, Kreis Plön, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Kreis Schleswig-Flensburg, Kreis Segeberg, Kreis Steinburg, Kreis Stormarn
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Familie Wojcik
 
Telefon
04315377751
 
E-Mail
info@kiwo-wojcik.de
 

Standort des Angebotes

Hofholzallee 21, 24109 Kiel
 
 

Kurzbeschreibung

Die Wohngruppe Hofholzallee besteht seit 1979 und bietet Platz für bis zu 10 Kinder und Jugendliche. Sie liegt etwa 10 Busminuten vom Stadtzentrum entfernt. Diese Gruppe wird von einem langjährigen Team aus pädagogischen Fachkräften betreut. In der Wohngruppe Hofholzallee stehen 8 Einzelzimmer und 1 Doppelzimmer, z.B. für die Unterbringung von Geschwisterpärchen zur Verfügung.
 
 

aktualisiert am 01.02.2023