Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

Kinderschloß Wendorf

Kinderschloß Wendorf
 
Ansprechpartner_in
Herr Eugen Becker
Strasse und Hausnummer
Schloßstraße 3
Postleitzahl, Ort
17219 Möllenhagen OT Wendorf
Telefonnummer
039921 380024
 
 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

Kinderschloß Wendorf

Detailansicht

aktualisiert am 19.06.2024

1 freier Platz
ab 15.07.2024
 

Aufnahmealter 6 - 16

Träger:
Kinderschloß Wendorf
 
Hilfeform:
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Besondere Sprachkenntnis, Bezugsbetreuersystem, Delinquenz, Erlebnispädagogik, Essstörung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Hochbegabung, Heilpädagogischer Ansatz, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Kinder- und Jugendlichentherapie, Krisenintervention, Kunstpädagogisch gestützte Arbeit, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Migration, Schuldistanz / Schulprojekt, schulische / berufliche Perspektive, Sexueller Missbrauch, Sport, Stärkung Erziehungskompetenz, Therapeutischer Ansatz, Tiergestützte Pädagogik, Trennung / Scheidung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Alter:
0 - 18 Jahre
Standort:
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
 
Geschlecht:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
36
 
Kostensatz:
211.52 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Eugen Becker
 
Telefon
039921 380024
 
E-Mail
aufnahme@kinderschloss.eu
 

Standort des Angebotes

Schloßstraße 3, 17219 Möllenhagen OT Wendorf
 
 

Kurzbeschreibung

stationäre Kinder und Jugendeinrichtung, heimat ferne Unterbringung, unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
 
 

aktualisiert am 19.06.2024

Kinderschloß Wendorf, Alt Falkenhagen

Detailansicht

aktualisiert am 14.05.2024

1 freier Platz
ab 01.08.2024
 

Aufnahmealter 6 bis max. 14

Träger:
Kinderschloß Wendorf
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Doppeldiagnose, Eigengefährdung, Erlebnispädagogik, Fremdgefährdung, Frühförderung, Gewalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Interkultureller Ansatz, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Migration, Mutter- / Vater-Kindbindung, Reizarme Umgebung, schulische / berufliche Perspektive, Selbstverletzendes Verhalten, Sexueller Missbrauch, Sexuell übergriffiges Verhalten, Soziale Landwirtschaft, Sport, Tiergestützte Pädagogik, Trebegang, Trennung / Scheidung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verhaltensauffälligkeit
 
Alter:
0 - 12 Jahre
Standort:
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
 
Geschlecht:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
14
 
Kostensatz:
207.35 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Eugen Becker
 
Telefon
039921/380024
 
E-Mail
aufnahme@kinderschloss.eu
 

Standort des Angebotes

Alt Falkenhagen 8, 17192 Waren (Müritz)
 
 

Kurzbeschreibung

Intensivbetreuung, Erlebnispädagogik, Tiergestützte Arbeit, Kleingruppen. Natur, Reizarm, Ländlich, Beziehungsarbeit, Elternarbeit, Schulbegleitung, Geschwister
 
 

aktualisiert am 14.05.2024