Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote
Kinderhaus Berlin-Mitte e.V.
- Ansprechpartner_in
- Frau Bettina Passing, Herr Uwe Passing
- Strasse und Hausnummer
- Neue Blumenstraße 22
- Postleitzahl, Ort
- 10179 Berlin
- Telefonnummer
- 030/ 24 39 0860
Kurzbeschreibung
Der Kinderhaus Berlin-Mitte e. V.ist ein gemeinnütziger Verein und Träger für stationäre & ambulante Jugendhilfe. Wir unterstützen und fördern in unserer Einrichtung Kinder, Jugendliche und deren Familien, die in krisenhaften familiären Situationen Hilfe benötigen. Wir betreuen 37 Kinder in 7 versch. Leistungsangeboten, wie Clearing und intensivpäd. Angebot im Haupthaus, sowie extern eine WG, WaB`s und BEW Plätze.
Angebote des Trägers
Wohngruppe am Bärenschaufenster
Detailansicht
aktualisiert am 18.05.2022
1
freier Platz
ab 01.06.2022
- Träger:
- Kinderhaus Berlin-Mitte e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Systemischer Ansatz
- Alter:
- 6 - 18 Jahre
- Standort:
-
Lichtenberg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 6
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Uwe Passing
- Telefon
- 030/ 243 90 860
- E-Mail
- u_passing@kinderhaus-berlin.de
Standort des Angebotes
Erich-Kurz-Str. 11, 10319 Berlin
Kurzbeschreibung
- In der Wohngruppe am Bärenschaufenster arbeiten 6 Erzieher*innen im Dreischichtsystem, sie betreuen drei Mädchen und zwei Junge im Alter von 11-17 Jahren. Wir bieten einen festen Tagesablauf, Freizeitunternehmungen und binden die Kinder an verschiedene Vereine an. Elternarbeit ist ein Selbstverständnis. Die schulische Förderung findet in der Lern- bzw. Hausaufgabenzeit statt.
aktualisiert am 18.05.2022
10319,Berlin , Erich-Kurz-Str. 11
Wohngruppe an der Panke
Detailansicht
aktualisiert am 18.05.2022
1
freier Platz
ab 18.05.2022
- Träger:
- Kinderhaus Berlin-Mitte e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
- Projektausrichtung
-
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Individuelle Förderung, Systemischer Ansatz
- Alter:
- 6 - 16 Jahre
- Standort:
-
Mitte
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 6
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Uwe Passing
- Telefon
- 030/ 243 90 86 19
- E-Mail
- u_passing@kinderhaus-berlin.de
Standort des Angebotes
Gottschedstraße, 10555 Berlin
Kurzbeschreibung
- Es werden momentan 5 Mädchen im Alter von 12-16 Jahren betreut. Intensive Elternarbeit stellt dabei die Basis dar, denn eine konstruktive Zusammenarbeit ist für eine positive Kindesentwicklung unabdingbar. Durch eine ressourcenorientierte, wertschätzende und fehlerfreundliche Atmosphäre, initiieren wir die Entwicklung zu eigenverantwortlichen und selbstbewussten Persönlichkeiten.
aktualisiert am 18.05.2022
10555,Berlin , Gottschedstraße